Unser exotischer Garten

  • Die haben für heute ja einen stürmischen Tag versprochen.
    Ich kriege zwar nur Ausläufer davon ab, aber es pfeift ganz schön.
    Könnte auch noch nass werden.
    Nimm dir ein beispiel an deinem Hund und mache es dir drinnen gemütlich. :pa:
     
    Bei uns war es morgens grau in Grau, doch seit 11 Uhr volle Sonne und warm und leicht windig. Gegen abend soll es regnen, mal schauen und dann soll es die Tage kühler werden.


    Und ja, wenns regnet kann ich Deinen Hund verstehen, da wollen meine zwei auch nicht raus. Die strecken da mal die Nase zur Tür raus.... "oh Wasser von oben, das ist böse" drehn wieder um und verkrümeln sich auf Couch und Bett.
     
  • Hier plätschert es seit ein paar Stunden und die nächsten Tage wird es wohl so weiter gehen. Stürmisch soll's erst gegen Abend werde, das wird vermutlich eine unruhige Nacht. Allles in allem ein Wetter zum Einmummeln, Plätzchen backen (Es ist doch bald so weit, oder?) und alte Filme gucken oder spielen.
     
  • Jetzt kam auch mal kurz die Sonne raus, aber immer noch stürmisch dabei,
    die Wolken fliegen tief hier drüber, als wenn sie Formel1 Wagen wehren.
    Da lese ich lieber ein Buch "Der Fluch der Halblinge" und höre Musik dabei.
     
    Besser ist das...

    Wir waren gerade noch einkaufen, sahen, dass ein Baum umgestürzt war - auf ein Auto drauf, das total zerquetscht worden war, mit noch zwei Leuten drin. Ihnen geht's gut, aber sie liegen halt völlig eingekeilt da drin. Die Leute drumherum versuchten die Feuerwehr zu erreichen - kaum war die Nummer gewählt, flog man auch schon aus der Leitung. Ich kam schließlich irgenwann in die Warteschleife, in der ich bestimmt 5 Minuten lang drinhing: "Wir sind völlig überlastet, bitte nur in dringenden Notfällen weiterklingeln lassen" Endlich kam ich durch, Aufatmen auf allen Seiten. Eine Stunde später, jetzt gerade vor Kurzem, kam die Feuerwehr dann. Nun sind sie dabei, den Baum vom Auto zu holen und die Leute rauszuschneiden. Ich glaube, danach hätte ich echt tierische Angst vor engen Räumen. :- /
     
  • Dann ist der Sturm bei euch aber heftiger als hier Knofinchen.
    Da kann ich mir vorstellen das der Notruf bei der Feuerwehr überlastet ist.
    Hier war es genau umgekehrt, wo ein Rotkreuzauto frontal vor dem Baum knallte.
    Hörte nur einen lauten Knall, der Baum vorm Haus war am wackeln, wo ich rausschaute hörte ich ein stöhnen.
    Hörer in die Hand und 110 gewählt. 112 hatte ich jetzt nicht gedacht, aber die Polizei hat es weitergeleitet.
    Nachbarn sind gleich alle rausgestürzt, und haben so weit geholfen wie sie konnten.

    Wo ich denn gewesen wehre, oder ob ich nichts gehört hätte haben sie mich am nächsten Tag gefragt.
    Darauf ich, ihr stand doch schon mit 10Leuten da draußen, da habe ich den Notruf angerufen.
    Darauf der Nachbar, und wir haben uns gewundert, das sie so schnell da wahren.
    Daran hatten sie beim rausrennen nicht gedacht.
     
    Moin,

    Es tobt überall, von Region zu Region sehr unterschiedlich.
    Dicke Baumstämme liegen quer auf der Straße,
    einiges ist zu Bruch gegangen, Blumenampeln haben sich
    nicht wehren können, an anderen Ende des Gartens war ein Stopschild.
    Gartenstühle waren nicht mehr an ihrem Platz, abgedeckte Dächer
    hat es auch gegeben, das war mit Sicherheit nicht das Letztemal.:orr:
    Niedersachsen hat es ganz besonders getroffen, die Spätzin hat schon
    ein bisschen berichtet.
    Jetzt hat sich der Unhold ausgetobt, Erholung ist angesagt.8)

    Schönen Feierabend im Dschungel, egal wo, macht es euch gemütlich
    bei einer Kane voll Tee und pfeift euch was Leckeres ein.:grins:
     
    Das sind ja schlimme Ereignisse von denen
    ihr da erzählt!
    Hoffentlich geht es allen Leuten wieder gut!

    Hier stürmt`s und regnet`s und tobt ..... weltuntergangmäßig!
    Hab Nachmittag noch schnell eineiges festgebunden
    oder weggeräumt - ich trau dem Frieden nicht!
    Blöder Xavier!
    Bin gespannt, wie`s morgen ausschaut!


    LG Katzenfee
     
  • Herbststurm!
    Als ich heute raus schaute in die stürmische nasse Herbstlaubsuppe, wurde mir bewusst, dass wir ja schon Oktober haben, und gar keinen "Goldenen"!
    Und die nasse kalte Wetterprognose ließ mich auch daran denken, dass ich nicht mehr der Schnellste bin.
    Ab morgen "schmücke ich ab",
    damit ich notwendige Umpflanzungen noch schaffe und die freiwerdenden Kübel noch sauber kriege. :orr::orr:
     
  • Katzenfee das hört sich ja noch schlimm an,
    hier hat sich mittlerweile alles wieder beruhigt.
    Jetzt strahlt die Säufersonne mit einem großen Hof vom Himmel,
    als wenn nix gewesen wehr.
    Katzenfee hoffentlich ist der Sturm bei euch auch schnell vorbei.
     
    Ja, der Sturm war schon recht heftig, aber jetzt ist es wieder ruhig in Berlin. Leider gab es wohl einige Tote (mehrere in Brandenburg, mindestens einen in Berlin), auch alle durch Bäume, die herunterstürzten. Einer der beiden aus dem Auto hier um die Ecke wurde wohl schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht, laut Internet. Aber immerhin leben die beiden. :- (

    Ein Freund rief noch bei mir an, er wäre in der Stadt gestrandet: er war auf einer Konferenz gewesen, wollte zurück fahren, aber die DB hatte ihren Zugverkehr eingestellt. Kurz drauf: S-Bahnen und überirdische U-Bahnen in Berlin fuhren nicht mehr, ohne Schienenersatzverkehr mit Bussen. Kurz drauf: Busverkehr zu gefährlich, auch eingestellt. Der Freund bekam grad noch so ein Taxi, die Leute dort waren wohl auch kurz vor der Prügelei. Von den unterirdischen U-Bahnstationen gibt es Fotos im Netz: alles völlig überfüllt.

    Nee, es gibt schöneres Wetter, definitiv...
     
    Ach herrje...das sind ja Dimensionen:( Habe gar nicht mitbekommen, dass es so heftig bei euch zuging. Na, das Wetter kann bei euch aber auch was.

    Was wir hier an Blizzards haben, habt ihr wohl an Herbststürmen :d

    Ich hoffe euch gehts allen gut und die Gärten sind halbwegs verschont geblieben:pa:
     
    Oh je, da ging es ja in vielen Regionen wirklich ganz schön zur Sache. :(

    Ja, Jardin, das Wetter ist hier auch nicht mehr das, was es mal war - Tornados, Orkane etc. gehören mittlerweile auch zu unserem "Inventar" :orr: - man könnte gut und gerne darauf verzichten...

    Knofilinchen, was den armen Leuten mit dem Auto passiert ist (obwohl ja wirklich noch riesen Glück im Unglück) ist wirklich schrecklich :orr:
    - und Franz, ein Glück dass du so geistesgegenwärtig warst, direkt den Notruf zu verständigen!
    icon14.png

    Eigentlich müsste man das tatsächlich immer zuallererst machen - denn die Rettungssanitäter können meist besser helfen als man selbst (selbst wenn man einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hat), es ist wirklich wichtig, dass schnell Fachleute zum Ort des Geschehens kommen. Leider wird das tatsächlich sehr oft vergessen/nicht berücksichtigt.

    Na hoffentlich verzieht sich Xavier bald wieder und es wird alles wieder ruhig. :orr:
     
    Hier wurden wir nur am Rande getroffen, aber selbst das reichte schon.
    Schlimm war der Nordöstliche Teil betroffen.
    Wenn in Berlin schon sämtliche Nahverbindungen ausfielen, dann war dort bestimmt Chaos hoch3.
    Knofinchen da muss erst ein blöder Sturm kommen, damit man alte Freunde wieder sieht. ;)
    Gut das wenigstens beide Insassen überlebt haben.
     
    Ich habe es in Knofilinchens Beitrag gelesen, wie übel es Berlin zugerichtet hat:(

    Mensch, Xaver soll sich bald verziehen. Ich meine solche Ausnahmesituationen, wo eine Stadt fast lahmgelegt wird, kennen wir hier ja. Haben durch Blizzards jeden Winter reichlich Erfahrung gesammelt. Da hilft nur eines: einigeln, Meetings absagen, und abwarten. Geht nicht anders, sein Leben will niemand auf der Strasse riskieren :orr:
     
    Ich hoffe sehr, die Sturmschäden in den Gärten sind überschaubar geblieben.
    Xavier ist ja nun fort. Schlimm, dass Menschen zu Tode kamen. Das Chaos in Berlin war schon heftig. Hier zumindest zeigt sich blauer Himmel (und Wolken) und das Wetter tut, als sei nichts gewesen. Ist wie ein Aufatmen. Ob wir noch auf einen goldenen Oktober hoffen dürfen?
     
    Wenn der Wind sich noch ein wenig dreht Richtung Osten, dann könnten wir noch auf einen schönen goldenen Oktober hoffen.
    Die ganze Zeit kam er ja von Südwest.
    Hier haben sie die letzten Jahre die Bäume gefällt, oder beschnitten, die eine Gefahr bei Sturm werden könnten. Deshalb sind an der Bahn und auf den Straßen keine großen Schäden entstanden.
    Ja jeder tote bei Unwetter ist immer schrecklich.
     
    Der Sturm selbst war nicht unbedingt ungewöhnlich. Solche Winde kommen nur sonst später im Herbst, wenn die Bäume nicht mehr so viele Blätter haben, so dass der Wind mehr durch geht und weniger mitreißt. Hier ist aber bislang kaum Laub gefallen, damit fing es gerade erst an, und entsprechend hatte der Wind kräftig was zu drücken. Die sieben Todesfälle haben auch alle mit Bäumen zu tun. Und ich glaube, wenn hier bei unseren Nachbarn der fallende Baum nicht zunächst noch auf einen anderen Baum gegenüber gefallen wäre, der den Sturz vermutlich deutlich abgefangen hat, bevor er auf das Auto krachte, hätte es wohl noch zwei Todesopfer mehr gegeben. Ich habe mir das Auto vorhin noch mal angeschaut: Es sieht horrormäßig aus. Ein paar Häuserecken weiter hat es den Schornstein weggefegt und ins Dach geschleudert. Und im Park, da habe ich vorhin einen Spaziergang gemacht, ist natürlich jede Menge an kleineren Ästen herunter gekommen, aber diverse größere auch und ein paar Entwurzlungen bzw. richtig große Teilabrüche von Bäumen gab es auch. Das sieht auch äußerst unschön aus.

    Weiß jemand von euch, ob es bei so großen Abbrüchen evtl. so viel Reibungswärme gibt, dass es zu Verkokelungen kommen kann? Zwei Brüche fand ich - das waren beides richtig große Teile, die abgebrochen waren - die hatten Spuren wie von Ruß an ihren Bruchstellen. Als hätte ein Blitz eingeschlagen. Aber wir hatten ja kein Gewitter, entsprechend kann ich mir das nur so vorstellen, dass das Holz da ganz heftig aneinander gerieben hat während des Abbrechens, bis kurz vor der Entzündung. Oder gibt's da noch eine andere Idee?
     
  • Zurück
    Oben Unten