Schlafmohnsamen ist häufig in Vogelfuttermischungen. Die Vögel schleppen die Samen dann auch noch überall hin.
Das sieht aber toll aus wie deine Ringelblumen so Büschelweise wachsen und sie sind so gesund, meine bekommen immer schnell Mehltau wenn ich die nicht ganz trocken stelle, also möglichst nah an der Hauswand.
Ich denke hier in Gemeinschaftsgarten steht einfach zu wenig was Saat macht für die ganzen Vögelchen die hier rumfliegen ,also gehen sie sofort an meine da ich fast die einzige bin die so was überhaupt pflanzt.
Hihi Franz, die Ringelblümchenecken sehen ja fast aus wie bei uns.![]()
Jetzt fällt mir wieder ein, wie die Blume heißt, die ich noch kaufen wollte. Schwanenblume.