Unser exotischer Garten

Der Pavillon sieht wirklich urgemütlich aus, da macht es bestimmt Freude zu entspannen :)

Was Hagel anrichten kann.... heftig.
Gut das du es noch reparieren konntest.
 
  • Ja dort kann man gut verweilen, Fische, Insekten alles was kreucht und fleucht beobachten, und die Stille genießen.
    Die Schindeln sind jetzt auch drauf, nun sieht es aus wie Neu.

    P1000840.webp

    Die Blüten der Hanfpalme öffnen sich.:D
    P1000837.webp P1000838.webp

    P1000839.webp

    P1000841.webp P1000842.webp

    Von der Honigpalme kann man leider noch nichts sagen.
     
  • Anne es gibt frühe und späte Sorten, manche sind hier auch noch in Knospen.

    P1000843.webp P1000845.webp

    P1000855.webp P1000856.webp

    P1000857.webp P1000859.webp

    P1000865.webp P1000866.webp

    P1000867.webp P1000868.webp

    Die blaue Malve.
    P1000870.webp P1000871.webp

    P1000872.webp P1000873.webp

    Tränendes Herz. Australischer Weihnachtsbaum.
    P1000874.webp P1000875.webp

    P1000876.webp P1000877.webp

    P1000878.webp

    Wünsche allen Gartenlesern einen schönen Feier, oder Vatertag!
     
  • Danke schön!
    Richtig Stupsi das sind Edelpelargonien, es blühen leider noch nicht alle von ihnen.
    Habe jetzt auch noch 2 neue Duftgeranien, eine duftet nach Pinien, und nach Cola.
    Aber am blühen sind sie noch nicht, deshalb kann ich noch nicht sagen ob die Gerüche zutreffen.
     
    Mir den Edelgeranien hatte ich nie Glück, sobald eine Regenphase kam gingen mir die alle ein, keine Ahnung warum?

    Bei meiner Duftgeranie riechen nur die Blätter (Eukalyptus) die Blüten nicht.
    Die steht auch lieber im trockenen als im Regen.
     
    Habe meine doch auch draußen stehen, wo auch regen hinkommt, ist mir noch nicht aufgefallen das sie empfindlich auf regen reagieren.
     
  • Wieder sehr schöne Fotos, Franz!

    Malve gibt es auch in blau?
    Wußte ich nicht.
    Unsere sind immer lila.

    Was wird denn das auf Bild 5?


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee die blaue Malve habe ich auch erst dieses Jahr erspäht. Kannte ich vorher auch nicht.
    In weiß gibt es sie ja auch, blüht aber noch nicht.
    Auf Bild 5 P1000857.webp
    ist eine Lilie, ich hoffe dieses Jahr blüht sie, stammt von meiner Schwester im Garten.
     
    Es blüht und duftet überall im Garten.

    P1000879.webp P1000880.webp

    Ein Flieger in der Luft.
    P1000881.webp P1000882.webp

    P1000890.webp P1000883.webp

    P1000891.webp P1000884.webp

    P1000886.webp P1000888.webp

    P1000889.webp P1000892.webp

    P1000894.webp P1000895.webp

    P1000896.webp P1000897.webp

    P1000898.webp P1000899.webp

    Dieses Insekt habe am Insektenhotel entdeckt, bohrte auch hinterher die belegten Löcher der Wildbienen an. Wer macht denn sowas? Kennt jemand diesen Übeltäter?
    P1000906.webp P1000900.webp

    P1000901.webp P1000905.webp

    P1000907.webp P1000908.webp
     
    Franz, herrliche Impressionen aus deinem Gartenreich!
    icon14.png
    :pa: Wunderbar, was für eine Vielfalt bei dir blüht... da kann man es sich gutgehen lassen! :cool:
    Bei mir ist es leider eher wie bei Jolantha, dieses Jahr kommt nichts so recht in die Pötte. :orr:


    Das Insekt auf deinem Insektenhotel sieht für mich irgendwie auch bienenartig aus :confused: - falls ich nicht an der verkehrten Stelle geguckt haben sollte :confused:
    - bin gespannt, wie sich die Sache aufklärt!


    An dieser Stelle ganz ganz lieben Dank für deine pn :pa: - und ich würde dir dann selbstverständlich schon gerne, wie besprochen, das Porto schicken... finde es so lieb, dass du dir so eine Mühe machst, mir die Tulpenzwiebeln zukommen zu lassen, die Erstattung des Portos ist da doch eine absolute Selbstverständlichkeit. :)
    Falls es in meinem Garten irgendetwas geben sollte, das du gerne hättest (auch zu einem späteren Zeitpunkt), natürlich jederzeit gerne - aber das versteht sich ja auch von selbst! :)
     
    Ich kann Lauren nur zustimmen, einfach nur wunderschön, Dein Garten und seine Bewohner.:cool:Tolles Insektenhotel. Das sieht sehr dekorativ aus.
    Hast Du einen Gyrocopter, den Du mal über die Palme fliegen lassen kannst? Oder wie fotografiert man eine Palme von oben?:o
     
    Sehr schöne Bilder Franz!
    Das Foto "Flieger in der Luft" ist super!
    Hab auch schon mal eine Biene im Flug erwischt.
    Leider war das Bild ganz verschwommen.

    Hmm - das Insekt kenne ich auch nicht.
    Räumt das wirklich die Niströhren der Bienen aus?


    LG Katzenfee
     
    Wäre schon toll, wenn man erfahren könnte, was das für ein Insekt ist. Aber das ganze Hotel ausräumen wird es sicherlich nicht.
    Palme von oben ist ein super Anblick.
    Ja, es blüht nun überall. Schade, dass man den Duft nicht im Web verteilen kann. Ich würde gerne bei dir schnuppern.
     
    Das ist eine Wildbiene die vermutlich gerade eine Röhre schließt, anpicken tun sie die Meisen die an die Eier und Larven wollen.
     
    Schön das es Euch gefällt!
    Mit Duft Übertragung kommt bestimmt auch noch. Nur bei Stinkeblümchen ist es nicht erstrebenswert.

    Nein geräubert hat das schwarze Insekt wohl nicht, hat wohl Kuckuckskinder in die Röhre gelegt, hinterher war der lange Stachel ja auch verschwunden.

    Die Palmen von einem Gyrocopter oder fliegende Drohne zu machen hatte ich auch schon. Bis jetzt habe ich die Bilder noch im stehen hinbekommen.
    Heute waren viele Bienen an den Palmenblüten, bin gespannt ob sich jetzt Fruchtkapseln bilden.
     
    Franz, bei deinem Insekt mit dem langen Legestachel, schau dir mal die Holzschlupfwespen an. Erinnert mich sehr an das Tier, was wir letzten Herbst auf unserem Insektenhotel im väterlichen Garten gesehen haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten