Unser exotischer Garten

Nein überwintert hat sie im Keller, ist leider nicht winterhart. Habe noch ein altes Aquarium im Keller, dort hatte sie den Winter verbracht.
 
  • Deine Seerosen sind sehr schön, Franz!
    Allerdings würde ich den Farbton der "blauen Seerose"
    doch eher bei rosa einordnen.
    Oder täuscht das auf dem Foto?



    Nein überwintert hat sie im Keller, ist leider nicht winterhart. Habe noch ein altes Aquarium im Keller, dort hatte sie den Winter verbracht.


    Oje, schade das sie nicht winterfest ist!
    Das heißt, du mußt sie jeden Herbst rausfischen und im Frühjahr
    neu pflanzen?
    Irgendwie wär mir das zu umständlich. Ich wüßte auch nicht, wo ich sie überwintern könnte.



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee das täuscht, kommt wahrscheinlich durch das Sonnenlicht, sie ist wirklich blau.
    Deshalb habe ich sie im Vorteich, soll ja auch nur eine Wassertiefe von höchstens 60cm haben. Ob jetzt eine mehr oder weniger überwintern muss, kommt es auch nicht mehr an.
     
    Hatte Gestern noch ein paar Fotos gemacht, denn Heute ist pünktlich zum Feierabend der Regen angekommen. :d

    Edelweiß in Knospen, die Pfingstrose gibt noch mal alles.
    SAM_1601.jpg SAM_1602.jpg

    SAM_1603.jpg SAM_1604.jpg

    Die Hummeln lieben diese Mohnblüten.
    SAM_1607.jpg SAM_1608.jpg

    SAM_1609.jpg SAM_1610.jpg

    SAM_1611.jpg SAM_1612.jpg
     
  • Oiii.. :( rette sich wer kann, oder?
    Ich hab auch paar Spatzenbabys auf der Wiese rumhüpfen.
     
  • Die Malve ist schon am blühen, Hibiskus steht noch in Knospen.
    SAM_1619.jpg SAM_1620.jpg

    Die Hortensien
    SAM_1623.jpg SAM_1624.jpg

    SAM_1628.jpg SAM_1629.jpg

    SAM_1625.jpg SAM_1626.jpg

    Die Gurken wachsen dieses Jahr gut, Peperonis kommen jetzt auch.
    SAM_1621.jpg SAM_1622.jpg

    SAM_1627.jpg SAM_1630.jpg

    Das ist nicht mein Wetter, mindestens gefühlte 20° zu heiß.
     
  • ..und das wird noch heißer Franz.:cool:
    Zum neidisch werden, dein scharfer Paprika, auch wenn ich den nicht esse.:D
    Aber das Wachtum unter deiner Pflege, fein.:grins:
    Du weißt dein Garten ist unter meinen Faforiten. :pa:
     
    ..und das wird noch heißer Franz.:cool:
    Leider.
    Zum neidisch werden, dein scharfer Paprika, auch wenn ich den nicht esse.:D
    Soll eine mildere Sorte sein, lasse mich überraschen.
    Aber das Wachtum unter deiner Pflege, fein.:grins:
    Danke, danke.
    Du weißt dein Garten ist unter meinen Faforiten. :pa:

    Hatten unsere Gärten meine ich zu gleichen Zeit unter meine Favoriten gesetzt.:grins:
     
    Die mag es - wie heute vermutlich den meisten Leuten - zu heiß sein, deinen Pflanzen scheint es aber so zu gefallen. Die brauchen etwas Wärme und belohnen mit tollem Wuchs!
     
    .... anhand deiner Bilder habe ich festgestellt, daß meine Malven spurlos
    verschwunden sind
    Hat sich diesmal nix ausgesamt


    Schade Anne.
    Hier haben sie sich zwar ausgesamt, aber der Malvenrost
    hat gnadenlos zugeschlagen.
    Hatte ich noch nie so extrem beobachtet wie dieses Jahr.
    Grrrrr ..... hab mich doch schon so auf die Malvenecke gefreut!
    Schei.......benkleister!

    Deine sehen gut aus, Franz!
    Gesund und unberostet!



    LG Katzenfee
     
    Der Blick in deine Palme (?) von oben hinein sieht ja spannend aus.
    Ja, es ist zu warm, 10°C weniger täten es auch - 20°C weniger wäre mir jetzt schon wieder etwas frisch für Juni. :)
     
    Die mag es - wie heute vermutlich den meisten Leuten - zu heiß sein, deinen Pflanzen scheint es aber so zu gefallen. Die brauchen etwas Wärme und belohnen mit tollem Wuchs!

    Lycell den Pflanzen gefällt es wohl, bei 72% Luftfeuchtigkeit denkt man, man wehre in den Tropen.

    Franz, anhand deiner Bilder habe ich festgestellt, daß meine Malven spurlos
    verschwunden sind :d
    Hat sich diesmal nix ausgesamt :mad:

    Anne das ist schade, diese ist eine Strauch Malve, die sollte jedes Jahr wieder kommen. Vorsichtshalber nehme ich immer Stecklinge, möglichs wenig Blüten dran, stecke sie im Blumenkübel, und halte sie feucht. Letztes Jahr war sie auch verschwunden, konnte sie dann durch den Steckling ersetzen.

    Schade Anne.
    Hier haben sie sich zwar ausgesamt, aber der Malvenrost
    hat gnadenlos zugeschlagen.
    Hatte ich noch nie so extrem beobachtet wie dieses Jahr.
    Grrrrr ..... hab mich doch schon so auf die Malvenecke gefreut!
    Schei.......benkleister!

    Deine sehen gut aus, Franz!
    Gesund und unberostet!



    LG Katzenfee

    Katzenfee war wohl zu feucht, nehme doch die befallenen Blätter ab, dann wachsen sie doch gesund weiter.

    Der Blick in deine Palme (?) von oben hinein sieht ja spannend aus.
    Ja, es ist zu warm, 10°C weniger täten es auch - 20°C weniger wäre mir jetzt schon wieder etwas frisch für Juni. :)

    Pyromella das ist der Palmenfarn, ( Cycas revoluta ) ist eine Weiterentwickelung der Farne, nur im Gegensatz zum Farn setzen sie wie die Palmen Blüten an, sind auf dieser Stufe stehen geblieben, ohne zu den Palmen zu gehören.
     
    Ich hab schon viele befallene Blätter abgezupft, Franz.
    Dann sehen sie allerdings kahl aus, wenn der lange Stiel so blattlos ist.
    Eine Malve steht im GWH. Sie hat sich dort selbst angesiedelt.
    Die ist kerngesund, ein riesengroßer Busch, wächst wie wild
    und hat nicht ein krankes Blatt.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten