Unser exotischer Garten

Schöne Grüße aus dem Dschungel!
Opitzel außer das hier -7° waren, ist nichts weiter passiert.
Aber die Pflanzen scheinen widerstandsfähiger geworden zu sein, treiben trotz - Grade weiter ihre Blätter,
sowie andere ihre Blüten. Narzissen scheinen einen Wachstums stopp eingelegt zu haben.
Aber seht selbst.
P1020266judasbaum.jpg P1020259hortensie.jpg P1020258narzisse.jpg

P1020265mandelstrauch.jpg P1020263hamamelis.jpg P1020260hortensie.jpg

P1020262ginster.jpg P1020261Camelia.jpg
 


  • Moin im Dschungel,8)

    Fanz, die Wüste lebt ja noch, das sieht doch richtig gut aus.8)
    Die Kamelie zeigt eine Knospe, das ist doch schon mal was.8):cool:
    Der Garten sieht teilweise ramponiert aus, von der anderen Seite her
    sind einige Frühlingsblüher draußen, und schon hat die Sache Gesicht.:grins:

    Auf das was kommt, freue ich mich schon. 8)

    Einen netten Nachmittag wünsche ich Tarzan und Liane.:grins:
     
  • Ja Lavi man sieht immer noch die Spuren vom Sturm. Jetzt soll es ja langsam wärmer werden, da kann ich dann auch wieder mehr schaffen.
    Wie es aussieht haben wohl alle Pflanzen die Strapazen gut überstanden.
     
    Franz, noch zaghaft - aber man sieht, dass deine Pflanzen loslegen wollen! :pa:
    Ich hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert... und nun haben die Wetterfrösche für Ende Februar hier bei uns nochmal einen Kälteeinbruch mit anhaltender Kälte bis Mitte April vorausgesagt!!! Ich kann nur hoffen, dass sie dummes Zeug quaken und sich irren! :orr:
     


  • Fanz, bei euch war es ja sowas von saukalt, das zieht echt Jedem die Schuhe aus.:orr:
    Friderike hat echt ziemlich getobt, aber jetzt ist wieder alles im grünen Bereich.8)

    Bist du fit, die Ruhe war sicher ganz angenehm, oder? Bald kannst du loslegen,
    ich warte auch schon drauf, ein bisschen habe ich schon vor.
     
    Ja, es sieht schon ein wenig nach Frühling aus!
    Und ich finde, wenn man die ersten Anzeichen sieht,
    geht es einem schon viel besser!


    ... und nun haben die Wetterfrösche für Ende Februar hier bei uns nochmal einen Kälteeinbruch mit anhaltender Kälte bis Mitte April vorausgesagt!!! Ich kann nur hoffen, dass sie dummes Zeug quaken und sich irren! :orr:


    Bis Mitte April?
    Nee - oder?
    Das kann kein Mensch brauchen!
    Schick diese Wetterfrösche mal in die Wüste (bzw. in die Arktis)!

    Auf die Langzeitvorhersagen kann man eh nichts geben.
    Meist stimmt es doch schon für 2/3 Tage nicht!


    LG Katzenfee
     
    Ich trauere immer noch den Wetterprognosen des Jörg Kachelmann nach.
    Der hatte anderen die Nase weit voraus, und er lehnte es als unseriös ab, Wetterprognosen über eine Woche im Voraus abzugeben.
    Ich habe mir zwei Wetter- APPs aufs Smartphone gezogen, die ich jeweils vorher ausführlich geprüft hatte, und vergleiche ihre Aussagen.
    Aufgrund unserer Lage am Gebirgshang merkt man, dass sie unterschiedlichen meteorologischen Rechenmodellen folgen. Aber ich weiß mittlerweile, wie sie die Windrichtungen und den Rückstau vor dem Gebirgskamm verarbeiten.
    Damit kann ich gut leben.
    Erstmal wird es bei uns schon wieder einige -10°- Nächte geben und trotz Sonne "arschkalt" sein.
    Die Schneeglöckchen kriechen wieder rein. :schimpf:
     


  • Herr von und Zu, so kann es gehen, noch ist nicht alles vorbei,
    solange sich die Schneeglöckchen verziehen, besteht doch die Chance,
    bald den Frühling in vollen Zügen zu genießen.8)8)
    Ein paar Abweichungen sind immer drin, so hundertpro kann man sich
    auf die Aussagen der Wetterfrösche nicht mehr verlassen.

    Im Dschungel isses noch duster, wir erwarten einfach für den Monat Februar zuviel.:grins:

    Die ersten Besucher stehen schon vor der Tür, einen schönen Tag
    wünsche ich allen.8)8)
     
  • Immerhin werden die Tage, wenn schon nicht wärmer, dann doch länger.
    Und es ist nicht mehr nur grau in grau. Das wird auch die Schneeglöckchen davon überzeugen, dass sie irgendwann wieder rauskriechen wollen.
     
    Opitzel, mir geht es auch so. Seine Wettervorhersagen waren wirklich nicht schlecht!
    Leider nützen bei diesem Wetter auch alle Wetterprognosen nichts mehr :( wir haben Winter... und das vermutlich noch für einige Wochen. :(

    Franz, wie sieht es im Dschungel aus? Du hast ihn hoffentlich nicht dicht gemacht?! :confused: :pa:
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Es ist zwar Nachts sehr kalt, -5 bis -6°, aber den Pflanzen scheint es nicht zu stören, wollen wohl mit Gewalt den Frühling einholen.
    Gestern Abend habe ich zum ersten mal eine Sternschnuppe gesehen, und gleich in doppelter Ausführung.

    So jetzt mal zu den Pflanzenbildern.

    P1020276.jpg P1020272.jpg

    P1020275.jpg P1020280.jpg

    P1020278.jpg P1020271.jpg

    P1020270.jpg P1020277.jpg
     
    Franz, bei dir lässt sich der Frühling ja wirklich nicht aufhalten! :cool:
    Bei uns leider schon...
    Wenigstens kann ich mich an Frühlingsbildern aus deinem Dschungel erfreuen. Ich wette, ich werde hier Bilder von Narzissen unter Palmen zu sehen bekommen während bei uns noch eine Schneedecke liegt. :lol: :orr:
     
    Bei dir ist es ja schon bunt!
    Da können wir mit unserem Grau, Braun und Weiß
    nicht mithalten!

    Was will denn auf den Bildern 4 und 8 aus der Erde krabbeln?

    Bild 2 zeigt doch eine Kamelie, oder?
    Wo steht denn die?
    Ich denke mal -5° würde der bestimmt nicht gefallen!


    LG Katzenfee
     
    Die Camelias sind alle ausgepflanzt Katzenfee, kälte können sie wohl vertragen, die meisten Camelias vertrocknen wohl eher, bevor sie erfrieren. Was sich aus dem Boden schiebt Bild4 und 8 sind schon die Kaiserkronen.
     


    Moin Moin im Dschungel,8)

    Fanz, bei dir geht es los, hier aber auch, langsam aber sicher
    kommt der Frühling doch, was nicht heißen soll, das es gleich
    schön warm wird.
    Gut, das du die Kamelien in der Erde hast, du musst nicht
    in einer Tour gießen. Bei den meisten Pflanzen ist es so,
    die vertrocknen eher, als sie erfrieren.
    Wunderschön ist die Christrose, das ist echt ein dankbarer Winter-
    blüher.8)8)
    Meine blüht auch schon eine ganze Weile ununterbrochen.

    Auf den blühenden Dschungel freue ich mich jetzt schon.8):o:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hätte nicht gedacht, daß Kamelien Kälte vertragen.
    Ich dachte, die wären diesbezüglich sehr empfindlich.

    Bild 4 und 8 sind Kaiserkronen?
    Hey wow - die haben`s aber eilig!
    An Kaiserkronen ist hier noch gar nicht zu denken!
    Hier wollen noch nicht mal die Krokusse blühen!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten