Unser exotischer Garten

  • Aber es blühen ja noch mehr im Garten.
     

    Anhänge

    • P1010922.webp
      P1010922.webp
      316,5 KB · Aufrufe: 98
    • P1010911.webp
      P1010911.webp
      418 KB · Aufrufe: 106
    • P1010912.webp
      P1010912.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 134
    • P1010913.webp
      P1010913.webp
      469 KB · Aufrufe: 91
    • P1010914.webp
      P1010914.webp
      545,2 KB · Aufrufe: 77
    • P1010915.webp
      P1010915.webp
      855,5 KB · Aufrufe: 145
    • P1010916.webp
      P1010916.webp
      292,7 KB · Aufrufe: 117
    • P1010917.webp
      P1010917.webp
      242,6 KB · Aufrufe: 73
    • P1010918.webp
      P1010918.webp
      520 KB · Aufrufe: 94
    • P1010919.webp
      P1010919.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 102
    • P1010923.webp
      P1010923.webp
      712,9 KB · Aufrufe: 87
    • P1010924.webp
      P1010924.webp
      614,7 KB · Aufrufe: 123
    • P1010926.webp
      P1010926.webp
      401,4 KB · Aufrufe: 60
    • P1010929.webp
      P1010929.webp
      444,1 KB · Aufrufe: 80
    • P1010930.webp
      P1010930.webp
      336,8 KB · Aufrufe: 66
    • P1010931.webp
      P1010931.webp
      660,3 KB · Aufrufe: 62
    • P1010932.webp
      P1010932.webp
      542,5 KB · Aufrufe: 59
    • P1010933.webp
      P1010933.webp
      495,1 KB · Aufrufe: 62
    • P1010934.webp
      P1010934.webp
      380,8 KB · Aufrufe: 103
    Sprachloses Bewundern meinerseits. Wenn man bissel schneller scrollt, ist es fast wie ein kleiner Zeitraffer-Film. Du hast die Schöne ganz toll in Szene gesetzt.:cool:

    Edit: Franz, den 2. Teil hatte ich ja noch gar nicht gesehen, hab zu lange getippt. Die Fotos find ich richtig stimmungsvoll. Und beeindruckende Von-unten-Fotos hast Du geschossen, die mag ich sowieso besonders...
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sie hat´s geschafft!
    Das Warten hat sich gelohnt - die sieht hübsch aus!

    Bei dir blüht noch sehr viel, Franz!
    So viele bunte Farbtupfer gibt`s hier - glaube ich - nicht mehr.

    Eine hübsche Raupe hast du da gefunden!
    Ich hab in letzter Zeit nur Raupen der Gemüse-Eule
    gesehen, die ich alle aus dem GWH ausquartiert habe. :grins:

    Wie ich sehe, gibt´s bei dir auch bald nochmal
    Erdbeeren zu naschen.
    Hier auch - ich finde, gerade um die Zeit, schmecken
    sie nochmal so gut!


    LG Katzenfee
     
  • Franz, die Mohnblüte ist ja eine richtige Schönheit :cool: wie schön, dass es noch eine geschafft hat!! - Das Warten hat sich gelohnt.:pa:

    Ja, deine Blütenvielfalt ist der Wahnsinn... so viel Farbe findet man um diese Jahreszeit nicht in jedem Garten - um genau zu sein nur in den wenigsten!
    icon14.png


    Was ich schon länger fragen wollte... ist denn dein Dschungel eigentlich sehr abgeschirmt/entlegen oder gibt es auch Nachbarhäuser, von denen aus man in dein Dschungelreich gucken kann? Wenn man deine Bilder sieht ist immer schwer vorstellbar, dass du nicht irgendwo ein paartausend Quadratmer-Areal in Alleinlage hast, auf dem deine ganze Pracht steht. :D
     
    Lauren die Nachbarn können schon hier in den Garten blicken. ;)
    Der Garten liegt wohl geschützt, aber nicht abgeschirmt.

    Bei ein paartausend Quadratmetern, da hätte ich wirklich einen Park. :)
    Dann währe der Teich auch größer ausgefallen.:grins:
    Ich bin mit den ca. 500 Quadratmeter Garten zufrieden.
    Die den Garten von früher her kennen, fragen öfters.
    War der Garten schon immer so groß.
     
    Die den Garten von früher her kennen, fragen öfters.
    War der Garten schon immer so groß.
    Das kann ich mir gut vorstellen. :lol:
    Ein toll angelegter und üppig bepflanzter Garten wirkt meist viel größer als Ödland oder Wildwuchs, oder auch als ganz langweilig angelegte Gärten.


    Bei ein paartausend Quadratmetern, da hätte ich wirklich einen Park. :)
    Dann währe der Teich auch größer ausgefallen.:grins:
    - Und du hättest tatsächlich einen Teil abtrennen und ein tropisches Urlaubs-Resort daraus machen können, ich wäre (mit meinen Lieben) auf jeden Fall treuer Stammgast! :pa:

    Ich bin mit den ca. 500 Quadratmeter Garten zufrieden.
    Das ist aber auch sehr groß, 500qm sind wirklich kein Kleingarten. :lol: Hier in meiner Region gibt es kaum noch Gärten in dieser Größe, die meisten neuen Doppelhaushälften und Reihenhäuser haben mittleweile nur noch weniger als 100qm Garten, wird alles gnadenlos nachverdichtet. Kaum wird ein Haus mit Garten frei, werden zwei bis vier neue Häuser auf das Grundstück gestellt. :orr:
    Für einen Dschungel wie deinen wäre da kein Platz mehr...
     
  • Moin zusammen,

    Spätzin, du warst schon im Dschungel, ich hoffe, es gibt gutes Frühstück
    im Spatzengarten.:grins::grins:8):cool:

    Fanz, danke sage ich an erster Stelle.
    Im Dschungel iss ja echt was los, das ist doch genau das gefundene Fressen,
    so tolle Blüten im Herbst vorzufinden.
    Die Mohnblüte ist inzwischen aufgegangen, das ist ein wahnsinns Farbtupfer.:cool:
    Jetzt wollte ich noch eine Runde im Spatzengarten zwitschern,
    vielleicht gibt es den leckeren Klöppel-Tee, nichn das später nüscht mehr da ist!

    Macht euch eine schöne Woche, ohne Stress und mit viel Sonne.8)8)
     
  • Ich traue den div. Google-Links einfach nicht, da stimmt selten was, bei Schmettis vielfach auch auf Wiki sehr zweifelhaft alles.


    Hier noch ein richtiger Link zur Gemüseeule:
    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Lacanobia_Oleracea




    Und das auf Deinem Arm liebe Katzenfee kann vieles sein. Es gibt soooo viele Schmetterlinge, die sich so wahnsinnig ähnlich sehen, wo selbst ich mich bei der Bestimmung wahnsinnig schwer tue und ich sehr oft da mal nachfrage im Lepiforum.


    Bei Deinem Tierchen am Arm könnte das auch ein Zünsler sein oder auch ein Eulchen. Da bräuchte ich wirklich ein richtiges Makrobild, wo man die genauen Zeichnungselemente und Farben sehen kann und ebenso den Kopf. Denn nach der Kopfform kann es eben auch einer der vielen Zünsler sein.
     
    Danke Scarlet für die Bestimmung der Raupe, bin noch nicht dazu gekommen.

    Den braunen Falter zu bestimmen ist schwer Katzenfee,
    wir sehen nur braun, ohne Muster oder Fleckchen,
    aber das hat Scarlet ja schon geschrieben.
     
    Danke für die Auskunft und den Link, Scarlet!

    Tja, Makrobilder kann ich leider mit meiner kleinen
    Kamera nicht machen - die werden nichts.

    Gut - es ist jetzt nicht so wahnsinnig wichtig zu wissen,
    was es genau ist.
    Hier schwirrt, flattert und krabbelt vieles, mir
    Unbekanntes herum.
    Kam eben als Erstes auf die Gemüse-Eule, weil ich von
    der sicher weiß, daß es sie hier gibt.
    Manche Blätter der Tomaten beweisen es! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Moin,
    vor lauter Gärten und Balkons finde ich echt den Dschungel nicht mehr,
    ich habe mich doch durchgewurschtelt und bin gut gelandet.8):grins:

    Ich finde das toll, wenn jedes Fleckchen ausgenutzt wird
    und alles schön dicht aneinander wächst.8)

    Jetzt gehts los, der Wein wartet darauf, getrunken zu werden.

    Holla
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Lavi gut das du hier gefahrlos gelandet bist. :grins:
    Heute wird der Dschungel kräftig durchgeschüttelt.
    Nicht mal die Blüten hielten still.
    P1010950.webp P1010951.webp

    P1010952.webp P1010953.webp

    P1010955.webp P1010954.webp

    P1010956.webp P1010957.webp

    P1010958.webp P1010959.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten