unschöne Nägel

Registriert
19. Jan. 2010
Beiträge
9
Ort
Wien
Halli hallo hallöchen,

Aaaaaalso, ich habe ein kleines Problemchen, das hier wohl denke ich doch Einige von euch kennen werden. Ich lege viel Wert auf meinen kleinen Garten und wühle dazu auch ganz gerne mal im Dreck, was ja an sich was Schönes ist (zumindest für mich), nuuuuur hinterlässt das auch Spuren...und zwar auf meine Hand und vor allen unter meinen Nägeln.
Ich gehe nächstes Wochenende auf einen Ball und kann unmöglich mit meinen Händen so hin. Also hab ich mir überlegt, mir etwas zu gönnen und zur Maniküre zu gehen mit so einem richten rundum Programm. Ich gehe in letzter Zeit öfter auf der MArialhilfstraße an dieser Bipa Styling Lounge vorbei und wollte mal fragen, ob hier schon mal jemand dort war und vielleicht berichten könnte, wies denn so war..
Die machen ja auch Nägel, oder? Ist es denn günstiger als in ein NAgelstudio zu gehen?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :rolleyes:

Liebe Grüße,
die Marilla :cool:
 
  • Hallo Marilla,

    kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber kümmer Dich schnellstens um einen Termin wenn schon nächste Woche der Ball ist.
    Nagelstudios sind oft sehr ausgebucht oder wenn ohne Termin mit längeren Wartezeiten verbunden.

    Und in Zukunft, lieber Handschuhe bei den Gartenarbeiten tragen oder vor der Gartenarbeit die Nägel in eine mittelharte Seife krallen, damit diese sich unter den Nägeln festsetzt und dafür kein Dreck unter den Nägeln haften kann.

    LG Karin
     
    Hallo Marilla - ich habe keine Ahnung wo sich diese Straße befindet, geschweige denn diese Lounge ...

    Fakt ist, ich mache mir seit Jahren die Nägel selbst im French-Stil - damit kann man im Garten graben, bis zum Umfallen, die Nägel sehen immer sauber aus. :)
    Wenn Du die Wahl hast, entscheide Dich für Acryl-Nägel, die sind weitaus haltbarer als gegelte.

    Beste Grüße Schrankdackel, die mit ihren Nägeln sogar an ihrem Auto schraubt. ;)
     
  • Hallo,

    ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber bei uns wird
    schon seit Wochen oder Monaten nicht mehr im
    Garten gearbeitet.

    In dieser langen Zeit müsste auch der letzte
    Gartendreck rausgewachsen und gewaschen
    sein. :rolleyes:


    Ne echt .. was schaffst du denn zur Zeit im Garten ?


    LG Feli
     
  • ich kann da nun gar nicht weiterhelfen, denn ich hab immer ganz kurz geschnittene Nägel und find sie ok so!

    Liebe Grüße
    Petra, die von diesem aufgeklebten Firlefanz nix hält
     
    Liebe Grüße
    Petra, die von diesem aufgeklebten Firlefanz nix hält



    Ich mag die auch net Petra.. da friert mich gerade wenn ich dran
    denke... an diese künstlichen Nägel.
    Hab meine auch meistens kurz, kann sie aber auch gut wachsen
    lassen ohne dass sie abbrechen oder splittern.



    LG Feli
     
  • das hilft Marilla nun auch nicht weiter.....:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die mal ihre Schwito anfunken sollte ;) denn die kennt sich mit künstlichen Nägeln aus
     
    Also bei der Mariahilfstraße scheint es sich um Wien zu handeln, zumindest habe ich da diese Lounge gefunden; was aber immer noch nicht erklärt, warum die Nägel im Winter von der Gartenarbeit dreckig sind. :rolleyes:

    Normal müssten die doch bei Grabungen im Schnee blütenweiß werden oder:confused::D

    Edit: Hab mich grad mal belesen, die machen in dieser Lounge auch Nagelpflege, auch künstliche Nägel, allerdings nur Gelnägel, die aber auch als French. Sollen relativ günstig sein. Goggle einfach mal, dann wirst Du fündig, zu diesem Thema wurde schon einiges berichtet, auch Erfahrungen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also Naturnägel selber maniküren ist ja wohl kein Problem..den Dreck kannst problemlos mit einer ausgedienten Zahnbürste und etwas Seife selber rausschrubben:D:D da kannst du dir das Nagelstudio sparen...

    Wenn du allerdings gleichmäßig lange Fingernägel selber haben willst, dann hilft dir die künstliche NAgelmodellage, ich finde nur, wenn du das nur wegen des Balles machst , etwas viel Aufwand :rolleyes:

    Wenn deine Nägel nämlich noch zu kurz sind, dann müssen überall künstl. Tips geklebt werden...das kostet dann beim ersten mal so um die 70 Euro und beim auffüllen ( sollte alle 3 Wochen gemacht werden, damit das gut ausschaut ) meistens sowas um die 40 Euro..
    Ich habe eine Kollegin , die hat sich das auch machen lassen und direkt danach einen neuen Job angegefangen,, tja sie hat damit 110 Euro mal eben für umme bezahlt...tatsächlich hat ihre Nagelverlängerung so viel gekostet...sie war da in Wattens...wahrscheinlich war da der Kristallstaub so teuer...

    Mein Tip wäre, feile sie gleichmäßig auf eine Länge, schrubbe sie ordentlich und lackiere sie wenn sie noch sehr kurz sind dezent oder mache dir French Nägel, allerdings ist das am Anfang etwas schwierig, aber vielleicht hast du eine Freundin die dir hilft;)
     
    Xena :D,
    wenn man noch nie French mit Lack selbst gemacht hat, dann geht man besser mit Trauerrändern, das sieht dann immer noch besser aus. :D Die Smilelinie akkurat zu ziehen, da gehört schon ein wenig Übung zu und mit den doofen Pinseln in den Lackfläschchen ist das fast unmöglich.
     
  • ....wühle dazu auch ganz gerne mal im Dreck, was ja an sich was Schönes ist (zumindest für mich), nuuuuur hinterlässt das auch Spuren...und zwar auf meine Hand und vor allen unter meinen Nägeln.

    Liebe Grüße,
    die Marilla :cool:

    Hallo Marilla,

    nein, ich muß nicht zum Ball:D und in diese Mariahilfstr. muß ich auch nicht, aber mit den Händen in Erde wühlen, ja das tu ich auch, anders gehts bei mir nicht.

    Mein Problem ist, daß ich viel zu dünne Nägel habe und das schon seit der Kindheit. Also muß ich ab und an, zur Unterstützung schon mal etwas aufs Nagelbett tragen, sonst reißen sie auch nicht quer, sondern senkrecht ein. Bevor ich also ins Hotel hier vor Ort gehe, welches nicht grad so preiswert ist, bevorzuge ich das Nagelstudio.

    Doch zuvor stecke ich meine Finger/Hände in puren Zitronensaft für 10 Min. und Du glaubst nicht, wie schön sauber sie werden, das ist die halbe Miete! Die Pflege bekomme ich anschließend vor Ort! Diese Prozedur kostet mich ca. 100€, aber das auffüllen ist dann günstiger..

    Mo, die sich ab und an mal was gönnt!;)
     
  • mo, ich bin entsetzt !!!!!
    was bitte machst du denn da bei dir im hotel vor ort ???????
    weiß dein gg davon ?????



    @xena, muß es unbedingt eine ausgediente zahnbürste sein, oder geht auch die vom partner???
     
    mo, ich bin entsetzt !!!!!
    was bitte machst du denn da bei dir im hotel vor ort ???????
    weiß dein gg davon ?????
    @xena, muß es unbedingt eine ausgediente zahnbürste sein, oder geht auch die vom partner???


    Also Bernd...

    na Du weißt schon, das Frauen immer ihre kleinen Geheimnisse haben, brauchen gelle?;):D


    Mo könnte da auch noch an Stelle von xena(s Zahnbürste) eine Stahlbürste empfehlen!:D na???
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Xena :D,
    wenn man noch nie French mit Lack selbst gemacht hat, dann geht man besser mit Trauerrändern, das sieht dann immer noch besser aus. :D Die Smilelinie akkurat zu ziehen, da gehört schon ein wenig Übung zu und mit den doofen Pinseln in den Lackfläschchen ist das fast unmöglich.

    jepp ich weiß....es gibt aber soweit ich informiert bin , Folienaufkleber damit du die Linie drunter abkleben kannst und dann vorne weiß pinseln...

    Wer mit den LAckpinseln arbeitet, kriegt das eh nie sauber hin , da nimmt man die richtigen Pinsel.....

    Xena die die Linie schon im Schlaf zeichen kann und mit links :D:D:D

    Diese Prozedur kostet mich ca. 100€, aber das auffüllen ist dann günstiger..

    100 Euro...poah..da hätte ich im Odenwald keine Kundin gehabt...:rolleyes::D

    @xena, muß es unbedingt eine ausgediente zahnbürste sein, oder geht auch die vom partner???

    hihi Bernd...das ist ja ne geniale Idee..und dann hinterher einfach wieder in den Zahnputzbecher gestellt....:D:D:D
     
    ...ups.... sorry Xena,;)
    Du weißt wie ichs meine,

    ich hatte die Zahnbürste nicht im Gepäck.. hab sie vergessen..:rolleyes:


    Mo, die so was niemals aus den Zeilen lesen würde, oder auch nur im entferntesten annehmen würde!:mad::D
     
    Ich grabe auch immer ohne Handschuhe (muss früher ein Maulwurf gewesen sein :D ).

    Wenn es mal ganz extrem ist , so verwende ich Zitronensaft , damit bekommt mein Mann sogar seinen Baudreck runter.

    Danach gut eincremen.


    Ps.: Petra welche auch nichts künstliches mag
     
    also, wenn es gaaanz eklig ist grad, dann kauf dir diese selbstklebenden
    vollnägel.....kannst hinterher einfach abmachen.

    gruß geli...die dafür schon mal 10 euro ausgibt
     
    vielleicht ein kleiner tipp vorm nächsten garten-graben:
    ich trage inzwischen beim wühlen in der erde und sonstigen "schmutzigen" arbeiten im garten diese wegwerf-latexhandschuhe, die u.a. auch friseure und medizinisches personal benutzen. damit hat man nicht so ein "handschuh-gefühl" wie bei herkömmlichen gartenhandschuhen, fühlt alles was man anfaßt, auch die kleinen samen und sämlinge und muß hinterher die hände und nägel nicht so schrubben. ich werfe sie übrigens auch nicht nach jedem gebrauch weg, sondern benutzte sie so lange, bis sie kaputt sind, ist in der regel ja nur erde dran.
    allerdings musste ich feststellen, dass brennesseln trotz handschuhen brennen ...
    lg
    martina
     
    Also diese dünnen LAtexdinger, die halten bei mir immer grad ein paar Minuten, dann merke ich, wie ich Erde unter die Nägel bekomme, also kann ich sie auch gleich weg lassen. Genauso ist es mit Gartenhandschuhen, ich habe immer mehr Dreck in den Handschuhen, als im Beet. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten