Unkraut oder gesäter ertauschter Samen??

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.816
Hoi,

jetzt müßt ihr ganz stark sein...
Ich freute mich zwei Wochen nach dem Säen im September, nachdem ich super viele Samen bekommen habe, über die ersten Sprößlinge.
Habe sie photodokumentarisch auch immer festgehalten, und war in der vollen Überzeugung, es wären meine ausgesäten Schätze!!
Dann kam meine Mutter! Und trampelte mit ihren Stumpen direkt rein mit der Aussage: Wieso, das ist doch Unkraut! Und zeigte auf etwas am Straßenrand, was ähnlich aussah.

Und nun glaube ich, daß beim Umharken einiges mit in mein Stück Land kam, jetzt hab ich den Salat. Dies Zeug nimmt meinen Samen (dem Mohn und der Akelei) das Licht?
Anderes dagegen ist gewachsen, ich weiß dennoch nicht, welche Samen wie im Jungstadium aussehen.

Bild 1:
Anhang anzeigen 66390
Bild 2 (gaanz viel Gundermann??)
Anhang anzeigen 66391
Bild 3:
Anhang anzeigen 66392
Bild 4:
Anhang anzeigen 66393
Bild 5:
Anhang anzeigen 66394
Bild 6:
Anhang anzeigen 66395
Bild 7:
Anhang anzeigen 66396
Bild 8:
Anhang anzeigen 66397
Bild 9 (Gundermann??)
Anhang anzeigen 66398
Bild 10:
Anhang anzeigen 66399

Kann sein, daß einiges doppelt ist.

Beste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    das erste heißt Vogelmiere. Bild 6 auch.
    Bild 4, 8 und 1o halte ich für dasselbe. Aber was??? K.A. keine Ahnung
    Bild 9 ist Unkraut-Namen kenne ich nicht.

    LG tina1
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Bild 7 blüht irgendwie gelb.

    Ich halte alles für Unkraut. Leider:) ist mein Garten fast unkrautfrei und ich kenne mich also mit den Namen nicht aus.

    LG tina1
     
  • Hi ihr fleisigen...

    Bild 7 eine Eiche?? Könnst auch die Jakobsleiter sen??

    Ist Bild 9 nicht das gleiche wie Bild 2?? bzw 5?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • So schaut mal. Liebe Tina, das was Du für ein und das selbe gehalten hast, was gelb blüht, ist doch unterschiedlich.
    Ich hätte die Bilder doch im direkten Vergleich nebeneinander aufstellen sollen.

    Bild 11
    Anhang anzeigen 66400


    Irgendwas von den vielen Samen muß doch was richtiges sein, macht mich mal nicht schwach...das niedrige, die Vogelmiere fliegt sofort raus, okay.

    Aber dieses Hochgewachsene, laßt es bitte was schönes sein...man das ist ja der totale Reinfall, hähä..

    Beste Grüße
    Doro
     
    Also, hier meine Tipps:

    3, 4, 8 und 10 erkenn ich nicht.
    1,2 und 6 ist Vogelmiere; für die einen eine Heilpflanze, für die anderen Unkraut. Schmeckt aber im Kräuterquark oder Salat und besonders Haustiere wie Meeris und Kaninchen lieben es. Sehr gesund!
    7 Unkraut mit gelben Blüten, Name ?
    5 und 9 Unkraut mit kleinen weißen Blütchen, samt wir irre aus! Unbedingt vor der Blüte entfernen, sonst bekommst du einen Rasen davon;).

    Liebe Grüße
    Petra
     
    jazzi, ich sag's ungern, aber gundermann ist da nicht dabei...
    ansonsten kann ich da nicht viel zu sagen, meine wiese besteht ja quasi nur aus so zeuchs, da ist auch noch vieles unidentifiziert...

    gundermann aber erkenn ich!

    da is auch was dabei, das ein bisserl wie scharbockskraut aussieht (das kenn ich auch *stolzguck*) - aber davon dürfte man eigentlich erst im frühjahr was sehen, das zieht danach ein.
     
  • So schaut mal. Liebe Tina, das was Du für ein und das selbe gehalten hast, was gelb blüht, ist doch unterschiedlich.
    Ich hätte die Bilder doch im direkten Vergleich nebeneinander aufstellen sollen.

    Bild 11
    Anhang anzeigen 66400


    Irgendwas von den vielen Samen muß doch was richtiges sein, macht mich mal nicht schwach...das niedrige, die Vogelmiere fliegt sofort raus, okay.

    Aber dieses Hochgewachsene, laßt es bitte was schönes sein...man das ist ja der totale Reinfall, hähä..

    Beste Grüße
    Doro

    Hallo Doro,

    die 7 ist nur einmal vorhanden. Weiß nicht, wie es heißt, hab es aber auch ganz selten. Es ist ein gelb blühendes Unkraut.
    Die 11 ist Franzosenkraut-Unkraut.

    LG tina1
     
  • Alles klar, ein grünes Paradies sieht also anders aus.

    Wenn ich des Unkraut so jede Woche gerupft hätte, wäre doch die gesäte Jakobsleiter und das Herzgespann schon ein wenig rausgekommen, oder??
    Oder zieht sich das auch ein??

    Was ne Scheiße (gern doppelt und dreifach ausgerufen!), da hab ich ja einen totalen Mist gemacht...
    Wehe wenn wer lacht!!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ai Loschdi,

    ja echt schad, Gundermann hätt ich dann auch zu ner Salbe verarbeitet, kann ja im Moment bei uns net schaden (Männe hatte ne OP), ich hab mich schon doll gefreut.

    No jo, denn kommt die Vogelmiere innen Quark!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    aha!!!!!! Da wird mich das Glück doch verlassen haben, ich hasse Stiefmütterchen (sollen ja manch ältere Damen lieben), es wird immer schlimmer.....:cool::cool:

    Danke, Christina!!! Ich hab grad so einen Lachkrampf, das könnt ihr euch net vorstellen, das ist wieder sooo typisch für mich, ohne Chaos kein Leben...

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ach hör jetzt auf Duuuu (*wildmitdenFäustenwirbelnd*) kleine Schelmin!!!!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Alles klar, ein grünes Paradies sieht also anders aus.

    Wenn ich des Unkraut so jede Woche gerupft hätte, wäre doch die gesäte Jakobsleiter und das Herzgespann schon ein wenig rausgekommen, oder??
    Oder zieht sich das auch ein??

    Was ne Scheiße (gern doppelt und dreifach ausgerufen!), da hab ich ja einen totalen Mist gemacht...
    Wehe wenn wer lacht!!:cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Wer zieht ein? Das Unkraut jedenfalls nicht.

    LG tina1, die nie nicht lachen würde
     
  • Zurück
    Oben Unten