Unkraut oder gesäter ertauschter Samen??

Ach Doro, .... leider muss ich Dir gestehen, dass Du hier am frühen Morgen bei mir für einen herzlichen Lachanfall gesorgt hast. :D Aber ich muss auch zugeben, dass ich vor 17 Jahren ähnlich begonnen habe, mit einer Zucht Unkraut. Habe auch gesät, gehegt, gepflegt bis man mich darüber aufgeklärt hat, dass anscheinend nur Unkraut gekeimt hat. :(

Bei mir im Garten hat sich dieses Jahr wieder ganz viel Akelei ausgesät, mein GG betrachtet sie aufgrund der Massen bereits als Unkraut (ist halt alles eine Sache des Blickwinkels). Ich könnte Dir also im Frühjahr davon einiges zukommen lassen.

Nicht unterkriegen lassen!

Liebe Grüße Beate
 
  • Aber doch nicht vom Unkraut, liebe Beate!!!:cool::cool:

    Diesen Widerporstigen Dingerchen werd ich den Garaus machen!

    Und dieser Link von Rosa ist übrigens Gold wert!! Natürlich, was gucken wir uns eigentlich immer die tollsten Heilkräuter an, wir müssen halt nur wissen, was keines !! ist.

    Danke Dir für Dein Hilfsangebot! Ich schreib Dir im Frühling dann eine PN, wenns wirklich nicht angegangen ist.
    Meine Mum siehts übrigens nicht anders als Dein GG. Versteh ich nicht, möchte zwischen dicken tollen STauden (zwei Päonien und ne Malve und mal gucken, was dazu kommt, so eine Art Wildes Gartenzimmer haben.

    Widerporstige Grüße:cool:
    Doro
     
    Ich würde sagen Bild 1 Vogelmiere, Bild 3 Rheinkohl, Bild 8 Franzosenkraut(?).
    Gundermann kann ich nicht wirklich erkennen. Sollte jetzt eigentlich dunkle Blätter haben. Die Stiele sind vierkantig.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Aber ich muss auch zugeben, dass ich vor 17 Jahren ähnlich begonnen habe, mit einer Zucht Unkraut. Habe auch gesät, gehegt, gepflegt bis man mich darüber aufgeklärt hat, dass anscheinend nur Unkraut gekeimt hat. :(

    Das war jetzt auch für mich das Stichwort.

    Als wir vor 11 Jahren unser Haus bezogen, mussten natürlich so schnell wie möglich Blumen her. Meine Ahnung von Staudenbeet anlegen: Blumen setzten mit Abstand von mind. einen halben Meter(und das ist jetzt nicht übertrieben), damit schön Platz bleibt zum jäten, und ich sag dir ich hab oft gejätet, war ja viel Platz :D Haben Blumen auch Namen? Haben die auch Zeiten wo sie blühen und wann nicht? Komische Ansätze waren das.....:rolleyes: Meine ersten Blumen bekam ich von einer netten Frau, die ein paar Gruntstücke unter uns wohnt. Was sie mir nicht sagte(ich glaub, sie dachte ich weiß es:D)war, dass sie mir lauter Herbstblumen gab.... Ich also das nächste Jahr fleißig gepflegt... und nix blühte ausser das Unkraut, bis spät im Herbst die Astern und Crysanthemen zum blühen begannen...

    LG

    Karin

    die noch immer über sich selbst schmunzeln muss:rolleyes::cool:
    :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten