Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Hier wars auch ein sehr schöner Tag mit 26 °C Spitze, aber teils sehr heftiger Wind.

    Morgen und übermorgen soll es nochmals etwas unbeständiger und vorallem am Mittwoch regnerischer werden, danach kommt auch bei uns der Sommer nochmals zurück.
     
  • Hier war es tlw. sehr stürmisch mit heftigen Böen und kurzfristigen aber heftigen Scauern.
    Temperatur nachmittags so 19-21 Grad.
     
  • es war also sicher für mich das Haus zu verlassen.
    Hast du Glück, dass du heute nicht hier warst! Ohne Bleigürtel hättste nicht rausgedurft. Mir hat's die Terrassentöpfe rumgekugelt, die großen schweren, die das noch gar nicht kannten und die darauf überhaupt nicht gefasst waren. Ich raus, will die Sachen wieder hinstellen, da haut mir gleich ein fetter Windrüssel die Flüche vorm Mund weg. Aber auch ein Sturm holt mal Luft, ich lasse mich täuschen, stelle die Pflanzen wieder hin, aber diesmal schlau ineinander verkeilt, dass sie nicht nochmal ...

    ... glaubte ich, in meiner Einfalt. Eine halbe Stunde später liegt wieder alles durcheinander. Ich schneide abgebrochene Äste der Buddleija ab, die Blüten der Engelstrompete bis auf eine, eine halbe große Duftpelargonie ist hinüber, weil ein Dahlientopf auf ihr liegt, Keramikscherben auf der Treppe, überall dicke Kiesel verstreut, die als Deko auf den Töpfen lagen ... beim Aufrichten einer Pflanze zerbröselt mir der Topf in der Hand ...

    Mindestens genauso verwunderlich ist es, welche Töpfe nicht umgefallen sind. Keiner der 3 Tomaten- und keiner der 4 Heidelbeerkübel zB. ... da ich keine Ahnung von Aerodynamik habe, bleibt mir die Logik des Geschehens verborgen. Am Abend hatte ich einigermaßen Ordnung hergestellt und Schäden beseitigt und geh grad die Treppe hoch, zurück ins Haus, da tut's einen dumpfen Schlag und die großen Kübel liegen wieder am Boden bzw. rollen ins Gras und zum krönenden Abschluss stürzt das Baumstammstück um, das seit 8 Jahren auf der Terrasse als Podest für eine Pflanzschale dient, die ebenfalls klirrend zu Boden geht.

    Die Treppe hoch, Tür so zugeknallt, dass sich die ganze Terrasse geohrfeigt fühlen sollte, und alles so stehen & liegen gelassen. Morgen.
     
    Irgendwas stimmt an diesem Sturm nicht. Es gab hier schon schlimmere Stürme, aber die Schäden waren ganz andere. Es fällt auf, dass der Wind, der hier ja auch sonst aus Westen kommt, aber immer ein bisschen schräg, diesmal ganz scharf im rechten Winkel auf das Haus trifft. Von der Hochfläche gegenüber direkt quer über's Tal, und danach verriegelt ihm unser Haus haarscharf den Weg und er versucht wütend, es wegzuboxen. Die dabei entstehenden Verwirbelungen an unserer Haus-Westwand hauen um, was geht, und lassen anderes völlig ungeschoren.

    Die Nachbarhäuser hatten nicht ganz so heftige Sturmattacken auszustehen. Ein paar Meter weiter gab's nur 'normalheftigen' Wind. Obwohl, stimmt nicht ganz, beim westlichen Nachbarn (der hangabwärts liegt) hat es einen der 3 Hauptäste des Pflaumenbaums abgerissen, der sich etwa in Höhe unserer Terrasse befindet/befand.
     
    So viel Text hat das Wutwetter gar nicht verdient. Ich hoffe, ihr habt euch rechtschaffen gelangweilt oder dranvorbeigelesen. :grinsend:

    Paar dürftige Fakten hinterdrein: obige Ereignisse spielten sich ab bei 18° und 6,5 l Regen, die allerdings schon morgens gefallen waren.

    Angesichts der Wetterprognose für Freitag und Samstag klappte mir eben das Kinn weg: Windstill-Sonne-28Grad?!?
    Ich bin arg erkältet, meine Augen tränen und brennen vom Schnupfen und ich kann kaum was lesen mit diesem verschlierten Blick, vielleicht lag's ja auch daran.
     
  • @Rosabelverde , habe eben diesen, Deinen Bericht gelesen!
    Da geht ja richtig was ab, bei Euch!!!

    Hoffe, es ist jetzt wieder "normaler"!
    Lass Dir Zeit mit der Aufraeumerei...

    Gute Besserung fuer Dich, ich drueck Dich mal
    1757996280341.gif


    Kia ora
     
  • heute morgen alles friedlich und trocken nachdem gestern der Regen zeitweise waagerecht daher kam. Muss heute mal im Garten schauen, wie es da aussieht. Kaum zu glauben, dass es am Wochenende wieder sommerlich werden soll.
     
    @Rosabelverde , lass alles liegen, wie es liegt, das soll heute noch weiter wehen. Und wenn alles mehrfach fällt, wird es nicht besser.

    Erstaunlicherweise ist auf meinem Balkon alles heile, sogar der Sack mit Laub und trockenen Pflanzenteilen, der sich im Laufe des Jahres gesammelt hat, liegt noch unverrückt an seinem Platz, nicht einmal leere Plastiktöpfe haben ihren Platz gewechselt, dabei rüttelt der Wind schon seit gestern an allem, was er finden kann und hat heute Nacht kräftig an den Rollläden herumgelärmt.

    Wir starten mit 14°C, mehr als 17°C soll es nicht geben, der Wind aber wieder stärker werden und Sonne könnte auch rauskommen. Im Moment ist es noch leicht feucht, also wirklich nicht nett. NINA warnt vor starkem Wind und Böen.
     
    ...Der Himmel ist gekleidet in ein fröhliches Grau
    und schüttet Wasser in dein Bier...
    (Element of Crime).
    Himmel1.webp

    16,7° C. Ich besitze relativ wenig Schuhe und das Paar, das zum Wetter passt ist in Reparatur. Es muss heute auch in den Schlappen gehen.
     
    Ich hab mich eben umgekleidet. Mit dem dünnen Shirt am Balkon gewesen..schnell rein und einen Pulli angezogen. Was für ein Gebläse da draußen, ich dachte Sturm war gestern gemeldet...
     
    Unsere Tonnen sind jetzt wieder voll, auf dem Weg vom Restaurant nach Hause sind wir vollständig (trotz Regenjacken) durchgeweicht und jetzt versuchen wir uns wieder aufzuwärmen,
     
  • Zurück
    Oben Unten