es war also sicher für mich das Haus zu verlassen.
Hast du Glück, dass du heute nicht hier warst! Ohne Bleigürtel hättste nicht rausgedurft. Mir hat's die Terrassentöpfe rumgekugelt, die großen schweren, die das noch gar nicht kannten und die darauf überhaupt nicht gefasst waren. Ich raus, will die Sachen wieder hinstellen, da haut mir gleich ein fetter Windrüssel die Flüche vorm Mund weg. Aber auch ein Sturm holt mal Luft, ich lasse mich täuschen, stelle die Pflanzen wieder hin, aber diesmal schlau ineinander verkeilt, dass sie nicht nochmal ...
... glaubte ich, in meiner Einfalt. Eine halbe Stunde später liegt wieder alles durcheinander. Ich schneide abgebrochene Äste der Buddleija ab, die Blüten der Engelstrompete bis auf eine, eine halbe große Duftpelargonie ist hinüber, weil ein Dahlientopf auf ihr liegt, Keramikscherben auf der Treppe, überall dicke Kiesel verstreut, die als Deko auf den Töpfen lagen ... beim Aufrichten einer Pflanze zerbröselt mir der Topf in der Hand ...
Mindestens genauso verwunderlich ist es, welche Töpfe
nicht umgefallen sind. Keiner der 3 Tomaten- und keiner der 4 Heidelbeerkübel zB. ... da ich keine Ahnung von Aerodynamik habe, bleibt mir die Logik des Geschehens verborgen. Am Abend hatte ich einigermaßen Ordnung hergestellt und Schäden beseitigt und geh grad die Treppe hoch, zurück ins Haus, da tut's einen dumpfen Schlag und die großen Kübel liegen wieder am Boden bzw. rollen ins Gras und zum krönenden Abschluss stürzt das Baumstammstück um, das seit 8 Jahren auf der Terrasse als Podest für eine Pflanzschale dient, die ebenfalls klirrend zu Boden geht.
Die Treppe hoch, Tür so zugeknallt, dass sich die ganze Terrasse geohrfeigt fühlen sollte, und alles so stehen & liegen gelassen. Morgen.