Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bis - 8 °C sagt die DWD-Warnmeldung für hier. Aber die bauen immer etwas Puffer in ihre Warnmeldungen ein.

    Und ich wohn nicht unten im Loch, wird schon nicht so kalt werden. Aber mir isses egal, ich hock im Warmen.

    Aber ich bin gespannt, was Muttis Petunien machen. An Heiligabend haben sie noch munter geblüht, und kein gelbes Blättchen.
     
  • Ahh, ich muss morgen mal Mutti anrufen und Instruktionen geben, sofern sie noch leben.

    Solch dankbaren Pflanzen müssen überwintert werden.

    Außerdem hab ich sie Mutti zum Muttertag gepflanzt. Wenn ich sie überwintert bekäme, bräuchte ich nächsten Muttertag nix schenken... :ROFLMAO:
     
    Geht das..? Werden sie dann im nächsten Jahr nochmal was..?
    Bei uns haben mal welche den Winter überlebt (weil es keinen starken Frost gab) aber so richtig wurden sie nicht mehr...
     
    Ich hab noch keine Petunien überwintert. Aber sie müssten mehrjährig sein.

    Normalerweise wird jede Pflanze im Herbst mehr oder weniger unschön.

    Aber diese sind echt der Hammer. Jedes Blatt ist perfekt sattgrün. Und sie blühen munter.

    Von daher, Muttis Petunien traue ich zu, dass die nächstes Jahr genau so munter weiter machen würden, mal angenommen der Winter bleibt fort und sie könnten da bleiben, wo sie jetzt stehen.

    Knackpunkt ist die häusliche Überwinterung. Dann kommen die Schädlinge, und das wenige Licht setzt ihnen zu.

    Aber besser wie draußen erfrieren...
     
  • Achso, sie glauben in ganz Deutschland leben nur Schwaben? :unsure:
    Genau, das sehen wohl immernoch etliche so. Ich persönlich weiss zwar, dass dem nicht so ist, weiss allerdings nicht welcher Teil von Deutschland korrekterweise so bezeichnet werden könnte😇. Habe den Begriff schon lange nicht mehr gehört, aber zu meiner Teeniezeit war er recht verbreitet angewendet worden.

    Ach, hier frostige -2. Ich werd mich mal aus den Federn schälen. Mein Hals kratzt etwas, muss schmieren gehen😐
     
    Genau, das sehen wohl immernoch etliche so. Ich persönlich weiss zwar, dass dem nicht so ist, weiss allerdings nicht welcher Teil von Deutschland korrekterweise so bezeichnet werden könnte😇. Habe den Begriff schon lange nicht mehr gehört, aber zu meiner Teeniezeit war er recht verbreitet angewendet worden.

    Ach, hier frostige -2. Ich werd mich mal aus den Federn schälen. Mein Hals kratzt etwas, muss schmieren gehen😐
    Als Kind wurde der Begriff „Schwabe“ sogar eher negativ benutzt… aber auch ich habe das schon lange nicht mehr gehört. Was das wohl für welche sind die @Moonfreak hört?

    Ich liege noch im Bett, mein Handy sagt draussen -4. ich bleibe noch ein wenig unter der Decke
     
    weiss allerdings nicht welcher Teil von Deutschland korrekterweise so bezeichnet werden könnte😇.
    Größtenteils genau der Teil von Deutschland, der an euer Ländle angrenzt. 😉
    Daher vermutlich die Miskonzeption. :grinsend:
    Rechts daneben sind die Bayern, und alles darüber die Preiß'n. :LOL:
    (Sage ich so im Spaß... bin zwar gebürtige Bayerin, hab aber familiär keine bayerischen Wurzeln...)

    Gute Besserung, @DanielaK! :)
     
    -1°C in Schwelm bei wolkenlosem Himmel.

    Gut, dass ich noch nicht wieder in Münster bin, dort sollen -3°C und Nebel herrschen.

    Für alle Schwaben-Rätseleien:

    In diesem Artikel steht etlich Falsches: es gibt durchaus Schwaben in Bayern - korrekt bezeichnet als "Bayerisch-Schwaben. Und auch in Bayern als Regierungsbezirk Schwaben aufgeführt.
    Muss ich ja genau wissen, bin ja dort von Generationen her verwurzelt. :love:
    Hab jetzt leider keine Zeit, das näher auszuführen - mach ich heute Nachmittag.
     
    Die Sonne kämpft sich durch, -1,8° C.

    P1240240.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten