Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Du bist doch ein wenig zu sehr Großstadt-Kind - Taxus- gewesen;-)
Ich bin zu 50% auf dem bayeridchen Hinterland aufgewachsen, @wilde Gärtnerin! Meine Großeltern lebten auf dem Dorf. Wir wohnten auch dort bis ich vier war. Nix Großstadtkind. ;-)
Ich mochte den Winter aber noch nie. Noch nie im Leben.
Ich mag Wintersport, aber ich hasse die Kälte. Seit ich denken kann.... War nie meins und wird nie meins werden. Ich kenne aber noch andere Leute vom Land, denen es genauso geht wie mir. Was das mit der Stadt zu tun haben sollte, erschließt sich mir nicht... zumal ich der Inbegriff eines Land-Kindes war: immer draußen, immer barfuß, lieber in einem Stall als irgendwo anders...
 
  • Dann hatte ich dich zu sehr als Münchner Kindl gelesen und gesehen:-)
    Ich persönlich hab wirklich Angst davor, wenn sich die Jahreszeiten nicht mehr unterscheiden lassen - und v.a. davor, wenn der Schnee fehlt und es kälter wird.
    Oder auch wärmer?
    Wie viele unserer - gerade Frühjahrszwiebelblüher wird es dann noch geben, wenn der Kältereiz fehlt?
    Ich möchte auch nie in einem Klima ohne Jahreszeitenwechsel leben.

    I
     
    24°C Wassertemperatur und 22°C Lufttemperatur in Aqaba am roten Meer, da braucht man keine Socken😉
    20241203_163031.jpg
     
  • 6°C, trüb und trocken.

    Die Wetterfrösche haben wohl überall die Prognose verändert - da war für Donnerstag noch Frost in der Nacht heute Morgen angekündigt, inzwischen steht da +2°C als Minimum. Nichts dagegen, in vielen Jahren gibt es hier erst im Januar richtig Winter.
     
  • Ich persönlich hab wirklich Angst davor, wenn sich die Jahreszeiten nicht mehr unterscheiden lassen - und v.a. davor, wenn der Schnee fehlt und es kälter wird.
    Oder auch wärmer?
    Für die Klimaveränderung bin ich auch nicht. :(
    Das ist auch wirklich beängstigend...
    Da stimme ich dir vollkommen zu.


    Ich möchte auch nie in einem Klima ohne Jahreszeitenwechsel leben.
    Doch, das könnte ich mir sehr gut vorstellen... aber an einem Ort, wo es so seine Richtigkeit hat, bitte nicht wegen des Klimawandels. 🙈
     
    Nichts dagegen, in vielen Jahren gibt es hier erst im Januar richtig Winter.
    Das ist bei uns auch so. Im Dezember wird es hier Dank El Niño traditionell eigentlich meist nochmal wärmer... richtig klirrende Kälte ist hier tatsächlich eher im Januar und Februar "normal". Da ist es hier statistisch gesehen am kältesten.
     
  • Mich wundert nicht mehr, das das Wetter so verrückt spielt. Wenn der Petrus hier mit liest, was soll sich den der denken. Der sagt dann " Denen kann ich gar nichts rechtmachen" und ärgert Euch so richtig ;):D
     
    Vorgestern hieß es noch ganztätig Schneefall für Mittwoch, gestern war stattdessen Regen angeküdigt ... richtig, es ließ sich heute nicht eine schlappe Flocke blicken, und bei 1,2 mm im Regenmesser kann das auch nicht der Schneeersatz gewesen sein. Alle Schneeansagen sind aus der Wochenprognose verschwunden, aber nass werden soll es, heftig nass, als wär nicht jetzt schon jeder Schritt draußen von schmatzenden Quietschgeräuschen begleitet. :rolleyes:

    Und keinerlei Sonnenstunde und Freitag Sturm ... :mad:
     
  • Duster, trübe, edler Dezember. Kaum ist es wärmer, sinkt das Thermometer wieder in die Tiefe.
    Danach soll es mal wieder schneien.
     
  • Zurück
    Oben Unten