Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Uff... schwitz... 🥵
    Es hat jetzt 26/27°C :oops: und ich muss bei der Gartenarbeit immer wieder Pausen machen, weil es einfach zu heiß ist.
    Normalerweise erledige ich die Arbeiten, die ich gerade mache BEVOR es so heiß ist...
    Ich hoffe so sehr, dass das jetzt nicht ein Ausblick auf den Sommer ist... nonstop so eine Hitze... das wäre nichts...
    Hab mir jetzt ein Eispad in den Nacken gelegt... wohltuend...
     
  • Uff... schwitz... 🥵
    Es hat jetzt 26/27°C :oops: und ich muss bei der Gartenarbeit immer wieder Pausen machen, weil es einfach zu heiß ist.
    Normalerweise erledige ich die Arbeiten, die ich gerade mache BEVOR es so heiß ist...
    Ich hoffe so sehr, dass das jetzt nicht ein Ausblick auf den Sommer ist... nonstop so eine Hitze... das wäre nichts...
    Hab mir jetzt ein Eispad in den Nacken gelegt... wohltuend...
    Hab heut früh um sieben damit angefangen, wurde aber da schon sehr schnell zu heiß....
     
  • Uff. Noch 18 Paprika- und Auberginenzöglinge ins GWH gepflanzt... dazu noch diverses im Garten umgetopft, gepflegt usw... ich zerfließe... 🥵 da nützt nicht einmal mehr das Eispad.
    27°C!!! Anfang April!!!
     
  • Der Himmel ist irgendwann milchig geworden, es sind noch 24°C - aber mir hat es heute Nachmittag den Kreislauf weggezogen. Ich war also längst nicht so produktiv, wie ich geplant habe, aber immerhin sind die Neuerwerbungen von heute Vormittag jetzt gepflanzt und alle Kästen und Töpfe mal wieder gegossen.
     
    Das erste Mal gesehen, dass Geranium und hohe Fetthennen in der Hitze schlapp machteno_O
    Die Geranium machen das bei mir ab und an mal, haben nicht so guten Boden und Hanglage mit voller Sonne. Ich denke, heute fühlten nicht nur wir uns von der Hitze überrollt. Gestern habe ich bei der Arbeit Nelken lahmen sehen, waren aber noch feucht im Topf, aber halt nach ewigem Regen/ Wolken Wetter total überfahren bon der Sonne.
     
    Hier hat man heute den ganzen Tag Rasenmäher und Fräsen gehört. Ich glaube kaum, das irgendjemand mit seinen Fräsen feine Erde produzieren konnte. Es gibt nur dicke matschige Klumpen. Diese hängen auch an den Unkrautwurzeln, man kriegt sie nicht ab. Das einzige was geht, ist mit der Grabegabel vom Rand aus lockern und vorgezogene Pflanzen setzen.
     
    Ich habe gestern Abend die ersten Mai/Junikäfer fliegen sehen……😳
    Heute beim Terrassendach-Putzen saß auch ein Maikäfer in der Regerinne. Wir haben ihn in den Garten umgesiedelt.

    Solange das beide wollen, ist doch nichts dagegen einzuwenden.
    Herzlichen Glückwunsch Euch beiden. 🎉
    Wir haben häufig frei und es ist für unser Häuschen: Warum denn nicht?
    Drum kann ich mir aber sehr gut merken, ob es warm ist oder nicht 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten