Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Och Mensch, jetzt reicht es aber wirklich mit dem Regen bei euch.
Ich drücke die Daumen, dass es endlich wieder besser wird.

Hier auch. Die ganze Nacht und jetzt immer noch.Danke, ja mir langt es auch, aber die kommenden Tage ändert sich da wohl nicht viel.
Jetzt aktuell schüttet es... nix Bindfäden, Schiffstaue
LG Conya
Einschätzung von 2022: Unwetter in Deutschland: „Es gibt nicht mehr Stürme als früher"Ich würde auch Schnee hinnehmen (kommt eh nächste Woche auch zu uns), womit ich aber überhaupt nicht zurecht komme ist dieser (kalte) Wind, der sich auch immer wieder zu Sturmböen weiter entwickelt.
Wenn der mit dem Klimawandel zusammenhängt, dann kommen ja unruhige Gartenzeiten auf uns zu.
Weiß da jemand mehr darüber?
Einschätzung von 2022: Unwetter in Deutschland: „Es gibt nicht mehr Stürme als früher"
Ja hängt schon zusammen, weil einfach die Temperaturuntschiede zwischen den Fronten immer größer werden und je größer der Temperaturunterschied umso stärkere Turbulenzen ergo Sturm gibt es - wie jetzt da kam von einem Tief über Skandinavien kalte Luft von -20°C, die genau über Österreich/Deutschland auf die 30°C warme Luft auf Spanien traf. Da braucht man sich nicht wundern.Ich würde auch Schnee hinnehmen (kommt eh nächste Woche auch zu uns), womit ich aber überhaupt nicht zurecht komme ist dieser (kalte) Wind, der sich auch immer wieder zu Sturmböen weiter entwickelt.
Wenn der mit dem Klimawandel zusammenhängt, dann kommen ja unruhige Gartenzeiten auf uns zu.
Weiß da jemand mehr darüber?