Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Heute war es meist bedeckt mit Schauern... endlich mal wieder Regen... :rolleyes:
Naja, um die 20 Minuten blasser Sonnenschein war auch mal wahrzunehmen, dazu windig und ca. 4 Grad.
Jetzt nur noch 2 Grad, Nieselregen wechselt mit stärkeren Schauern und der Wind nimmt auch wieder zu.

Nach dem Frost der letzten Tage sinken die Pegel der Flüsse, wenn auch nur sehr wenig, wir haben immer noch Hochwasser mit gesperrten Straßen und mittlerweile steht auch zwischen meinem GWH und dem Pferdestall zunehmend Wasser :oops:

LG Conya


CIMG2377.JPG
 
  • Oh nein, das tut mir leid, @Conya. :(
    Ich drücke die Daumen, dass es mit dem Absinken der Pegel bald schneller geht und nicht mehr so viel von oben nachkommt. Was für eine bescheidene Situation für alle, mit dem blöden Hochwasser. :(
     
  • Ja, an Gartenarbeit ist gar nicht zu denken, wobei das zu einem so frühen Zeitpunkt nicht so tragisch ist.
    Schäden werde ich dann erst später sehen, manche Pflanzen mögen es halt nicht so lange im Wasser zu stehen, aber an der Terrasse ist schon erkennbar dass die Bodenplatten teilweise abgesunken sind und auch anderswo sind Unterspülungen sichtbar.
    Nun ja, die nächsten Tage ist wieder Niederschlag angekündigt, teilweise als Schnee, da wird schon noch wieder neues Wasser dazu kommen, spätestens zur Schneeschmelze.

    LG Conya
     
  • minus 5 und leichter Schneefall. Wenn der Wettermann Recht hat, soll es am Mittwoch kräftig schneien, am Donnerstag Plusgrade geben und dann ab Freitag wieder kalt werden. 🙄
     
    Weiß auch nicht so recht was ich von dem Wetter halte.
    Den Schnee finde ich schön, aber mir geht es zu sehr hin und her... von mir aus gerne noch paar Wochen so richtig Winter, und dann Frühling. Aber so sieht es momentan eher nicht aus....
     
    ja, das wäre mir auch am liebsten. Einmal richtig geschneit, Straßen werden geräumt und dann frostig. Aber dieses hin und her macht einen auch irgendwie k.o. Und wenn es dann ganz blöd kommt, ist im März dann noch Winter.
     
  • Ja, der Polarwirbel soll sich jetzt spalten und offenbar eine Menge bitterkalte Luft entweichen lassen. Es wird also damit gerechnet, dass es im Februar oder März nochmals sehr kalt werden kann.

    Hier ist es noch zu dunkel, um das Wetter zu sagen, aber die Temperaturen sind lediglich -0,5 °C. Kein Schnee, es könnte aber im laufe des Tages etwas schneien kommen. Mit etwas Pech könnte es aber auch zu Eisregen kommen.
     
  • Ja, der Polarwirbel soll sich jetzt spalten und offenbar eine Menge bitterkalte Luft entweichen lassen. Es wird also damit gerechnet, dass es im Februar oder März nochmals sehr kalt werden kann.
    Das habe ich vor zwei Tagen auch gelesen. Auf einen frühen Frühling braucht man da dann wohl eher nicht zu hoffen. :(
    Hoffentlich wird es dann wenigstens ab April irgendwann wieder wärmer....
     
    Ja, der Polarwirbel soll sich jetzt spalten und offenbar eine Menge bitterkalte Luft entweichen lassen. Es wird also damit gerechnet, dass es im Februar oder März nochmals sehr kalt werden kann.
    Das habe ich vor zwei Tagen auch gelesen. Auf einen frühen Frühling braucht man da dann wohl eher nicht zu hoffen.

    Im Herbst wurde verkündet, der Winter würde mild werden wegen der starken Erwärmung letzten Sommer, jetzt soll genau das dazu führen, dass sich der Polarwirbel spaltet und es richtig kalt wird statt Frühling .. .. ich mag gar nichts mehr lesen davon. Im Grunde weiß doch keiner was, ist schon toll, wenn die Voraussage für die nächsten Tage stimmt. Im Moment ist es mal wieder so, dass Erwärmung angekündigt wird in einer Woche, aber immer in einer Woche, es kommt nicht näher .. ..
     
    Auf Wetteronline wird genau erklärt, wie der Polarwirbel entsteht und was passieren kann.
    .. Wenn an mindestens vier aufeinanderfolgenden Tagen eine um 25 °C höhere Temperatur am Nordpol als am 60. Breitengrad registriert wird .. .. und dann muss es noch mindestens 50 °C Temperaturdifferenz werden .. .. damit wir Ostwind bekommen. Also abwarten und Tee trinken oder so. Ach ja, die major sudden stratospheric warming habe ich fast übersehen. Leider wird nicht erklärt, wie es dazu kommt, woraufhin der Polarwirbel zerfällt und die Teile herumtaumeln .. ..
     
    Hier ist gerade mal die Mehltüte explodiert, Schnee ist jetzt aber wieder eingestellt

    Heute soll es schneien, morgen auch noch
    Dienstag auf Mittwoch Nacht soll es sehr kalt werden, dann aber in den Morgenstunden Regen kommen, der dann auf dem noch kalten Boden gefriert......
    Und Donnerstag soll es dann wieder schneien.

    Mache mir etwas Sorgen um unsere Storchis vom Kindergarten.
    Ist jetzt schon der 2. Winter, den sie beide da geblieben sind. Letztes Jahr war es ja nur mal kurz heftig, aber jetzt schon länger.
    Wobei ihnen die Kälte nichts ausmachen soll und da wir keine geschlossene Schneedecke haben und immer noch die Rheinauen in der Nähe, sollten sie es packen.
    Das wünsche ich mir ganz fest.
    Das ist das Paar, was letzten Sommer die 5 Kükis groß bekommen hat :love:
     
    Im Herbst wurde verkündet, der Winter würde mild werden wegen der starken Erwärmung letzten Sommer, jetzt soll genau das dazu führen, dass sich der Polarwirbel spaltet und es richtig kalt wird statt Frühling .. .. ich mag gar nichts mehr lesen davon. Im Grunde weiß doch keiner was, ist schon toll, wenn die Voraussage für die nächsten Tage stimmt. Im Moment ist es mal wieder so, dass Erwärmung angekündigt wird in einer Woche, aber immer in einer Woche, es kommt nicht näher .. ..
    genau meine Rede. Wettervorhersage stimmt mit Glück für 2 oder 3 Tage, mit viel Glück bisschen länger. Alles andere ist Spekulation.
    Ich höre schon die Schlagzeilen von "schwindenden Gasreserven"....🙄
     
  • Zurück
    Oben Unten