Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ich teile genau Conyas Befürchtung, und das schon seit Wochen, dass das wieder ein Sommer mit Extremwetterlagen werden könnte...
Ich bin ja kein Meteorologe. Aber immer wieder hört man von den abschwächenden Höhenwinde durch den Klimawandel. Und diese Höhenwinde sind es, welche die Hochs und Tiefs transportieren. Durch das Abschwächen stagnieren diese und ein wechselhaftes Wetter bleibt aus. Entweder nur Hitze oder nur Regen. Eins dieser beiden Extreme wirds schon geben.

Vielleicht ist das auch der Grund für den diesjährigen Frühling. Diese Woche war ich nur einmal draußen zum Sonne tanken. Das ist zu wenig. Und selbst an diesem besten Tag der Woche blieb der Himmel milchig. Und nächste Woche soll es genau so regnerisch weiter gehen...

Achja... Ist es eigentlich normal, dass Herbstzeitlose im Mai blühen? :rolleyes:
 
  • Achja... Ist es eigentlich normal, dass Herbstzeitlose im Mai blühen? :rolleyes:


    Nein, im Frühjahr sollten sie eigendlich nur Laub entwickeln. Im Sommer das Laub wieder einziehen und im Herbst dann ohne Laub blühen.


    Bist du sicher, dass du da keinen sehr späten Krokus oder eine besondere Wildtulpe hast, sondern wirklich eine Herbstzeitlose? Dann halt ihr mal einen Kalender hin, sie hat sich verirrt.
     
    Michi, ich wollte auch gerade sagen... es gibt glaube ich eine Wildtulpenart, die mehr an einen Krokus erinnert. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein.


    Aber immer wieder hört man von den abschwächenden Höhenwinde durch den Klimawandel. Und diese Höhenwinde sind es, welche die Hochs und Tiefs transportieren. Durch das Abschwächen stagnieren diese und ein wechselhaftes Wetter bleibt aus.
    Hm... das kann ich jetzt hier in Alpennähe so gar nicht bestätigen. Wir haben hier in den letzten Jahren immer wieder ganz extreme Wetterphänomene gehabt... auch kleine Tornados... Ist sicherlich sehr standortabhängig.
     
  • ... bin seit einer guten Std. wieder in Langenzenn ... wettermäßig (und verkehrsmäßig) war die Rückfahrt super ...

    Wetter hier (Frontscheibe ist etwas schmuddelig geworden, aber der Nebel ist echt)

    7338F6A2-6239-466A-BC6A-4D0BAB74C4C1.jpeg
     
  • Nein, im Frühjahr sollten sie eigendlich nur Laub entwickeln. Im Sommer das Laub wieder einziehen und im Herbst dann ohne Laub blühen.


    Bist du sicher, dass du da keinen sehr späten Krokus oder eine besondere Wildtulpe hast, sondern wirklich eine Herbstzeitlose? Dann halt ihr mal einen Kalender hin, sie hat sich verirrt.
    Michi, ich wollte auch gerade sagen... es gibt glaube ich eine Wildtulpenart, die mehr an einen Krokus erinnert. Leider fällt mir der Name nicht mehr ein.
    Sind schon Herbstzeitlose. Die hat es auf unserer Streuobstwiese ziemlich viel. Ein Foto vom 3. Mai...

    IMG_20230503_180933.jpg


    Aber wie ich jetzt auf Wiki gelesen hab, ist das nicht die Blüte, sondern die Kapselfrucht. Die Bestäubung hat letzten Herbst stattgefunden und die Frucht reift dann im Frühsommer. Das ist hoch interessant. ;)
     
    Hm... das kann ich jetzt hier in Alpennähe so gar nicht bestätigen. Wir haben hier in den letzten Jahren immer wieder ganz extreme Wetterphänomene gehabt... auch kleine Tornados... Ist sicherlich sehr standortabhängig.
    Ja, aber das geht doch mit dem Konform, was ich g'schrieben hab, oder ned?

    Ich hab das Gefühl, dass wir viel weniger Gewitter zu früher haben. Aber wenn, dann sind diese unwetterartig. Tornados kennen wir hier natürlich auch.
     
  • @Sunfreak Ach so! Sorry, ich stand vorhin etwas auf der Leitung... langer Tag... müde... 🥱🥴
    Die letzten Jahre waren weniger Gewitter, das stimmt. Dieses Jahr hatten wir jetzt schon im Winter zwei. Ich bin gespannt, was das noch wird. 🫣
     
    @Sunfreak Ach so! Sorry, ich stand vorhin etwas auf der Leitung... langer Tag... müde... 🥱🥴
    Kein Problem! ;)

    So ist das halt, wenn man früh aufsteht. Wer den ganzen Vormittag in den Federn liegt, hat das Problem nicht... :ROFLMAO:
    Die letzten Jahre waren weniger Gewitter, das stimmt. Dieses Jahr hatten wir jetzt schon im Winter zwei. Ich bin gespannt, was das noch wird. 🫣
    Na, Winter-Gewitter hatten wir nicht.

    Ich weis nicht, welche stagnierende Wetterlage mir lieber wäre. Ich hab keine Lust wieder monatelang bei 35 °C in meiner DG-Wohnung zu brüten. Aber noch weniger auf einen Dauerregensommer. :confused:
     
    Ich weis nicht, welche stagnierende Wetterlage mir lieber wäre. Ich hab keine Lust wieder monatelang bei 35 °C in meiner DG-Wohnung zu brüten. Aber noch weniger auf einen Dauerregensommer. :confused:
    Du sprichst mir aus der Seele, beides ist keine erhebende Aussicht... :confused: weder Dauerregen noch Dauerhitze.


    So ist das halt, wenn man früh aufsteht. Wer den ganzen Vormittag in den Federn liegt, hat das Problem nicht... :ROFLMAO:
    Morgen ist Samstag, da wird ausgeschlafen. :love: (Vielleicht/hoffentlich :roll:)
     
  • Richtig, man muss ja schließlich schauen, dass man seinen Schönheitsschlaf bekommt. :grinsend:
    Absolut! :LOL:

    Wetter: Mal nicht Regen. Die Sonne macht aktuell 0,00 W/m². Der UV-Index liegt bei -1. Thermometer: 23,2 °C (IN) und 9,2 °C (OUT). Und irgend so ne komische blinkende Batterie macht das Wetter zurzeit auch... :giggle:
     
    Du sprichst mir aus der Seele, beides ist keine erhebende Aussicht... :confused: weder Dauerregen noch Dauerhitze.



    Morgen ist Samstag, da wird ausgeschlafen. :love: (Vielleicht/hoffentlich :roll:)

    Ich hätte auch gerne weder Daueregen noch Dauerhitze. Temperaturen bis zu 25°C und ab und zu Regen - das wäre schön.


    Kennst du das auch? An Tagen, an denen du ausschlafen könntest, bist du früh wach und fit. Wenn du aufstehen musst, dann kostet die gleiche Uhrzeit eine enorme Überwindung, aufzustehen.

    Ich nicht, muss schon um 11 raus.

    Um 11.00 Uhr isst der halbe Tag ja schon rum.

    Na, ich hoffe, dass es bei mir in der Stadt auch viele Langschläfer gibt, dann ist es gleich auf dem Markt ruhiger.
     
    Hier leider keine Sonne, bewölkt, dunkel, grau, kalt, 8°C. Nein, wir lieben dieses Wetter nicht..
     
    Na, ich hoffe, dass es bei mir in der Stadt auch viele Langschläfer gibt, dann ist es gleich auf dem Markt ruhiger.

    Ich bin aus der Innenstadt raus, bevor es voll werden konnte. Es war schön auf dem Markt, die Händler hatten auch noch Zeit.

    Von 10°C in der Früh sind wir inzwischen bei 17°C angekommen, 21°C sollen es maximal werden. Wolkenloser Himmel und das Viertel duftet nach Flieder. Es ist herrlich! :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten