Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Fies, ganz fies.
    Und dann hilft nur die Vorstellung, ein Mensch erklärt Dir die verschiedenen Intelligenzstufen eines Hundes, manche sind schlau, und manche sind ganz eifrig, aber dumm. So süß dumm.
    (man muß sich seine Laune irgendwie zurechtbiegen)
     
  • 11 Grad ist natürlich schon ordentlich... vor Allem wenn sie ohne Eiswind sind. Aufs viele Lüften freue ich mich auch schon! Das geht bei -10°C einfach nicht. Da ist Stoßlüften angesagt...
     
  • Windstill ertrage ich fast jede Temperatur (außer über 30°C 😉)
    Bei uns weht oft so ein ekliger Eiswind, der alles gefühlt 10°C kälter macht. Das fiel mir so krass auf als ich zum letzten Mal im Garten war und kurz ins GWH ging.
    Alles über 10°C ohne Wind fühlt sich tatsächlich angenehm und eher warm an. Mit richtigem Eiswind sind selbst 15°C eklig.
     
    Wer sagt's denn, am 24.12. kehrt der Vorfrühling ein, natütlich mit sehr viel Regen.
    Morgn soll es sehr stürmisch werden, im Gepäck ebenfalls jede Menge Regen.
    Was danach kommt, kann ich mir schon denken, es wird wieder ziemlich kalt, schau'n mermal.
     
    Wer sagt's denn, am 24.12. kehrt der Vorfrühling ein, natütlich mit sehr viel Regen.
    Morgn soll es sehr stürmisch werden, im Gepäck ebenfalls jede Menge Regen.
    Was danach kommt, kann ich mir schon denken, es wird wieder ziemlich kalt, schau'n mermal.
    Das ist mir alles egal, solange an Heiligabend keine Trompeten, Posaunen, Tuba, Euphonien, Flügelhörner, Waldhörner, Tenorhörner, Barritone, Sousaphone und Helikone beim Weihnachtsliederblasen einfrieren. :lachend:
    Und die Menschen dahinter nicht vergessen.:freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten