Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Schade, Tubi.

    Eben auf dem Markt stand eine Gruppe Blechbläser, die hatten auch eine Tubapielerin dabei. Sie bliesen Weihnachtslieder und tauchten damit den Wochenmarkt in eine ganz friedliche Stimmung.
    Welche Temperatur ist bei Euch?
    Nächste Woche wird es wieder wärmer. Kurrendeblasen an Heiligabend ist auf jeden Fall möglich.
    Für heute finde ich es, ehrlich gesagt, nicht so schlimm.
    Die Schlepperei durch den Wald finde ich ich eh sehr anstrengend mit zehn Kilo Gepäck auf dem Rücken und Noten Tasche, Instrumenteständer, Notenständer und Spielständer.
    Das ist nicht so sehr mein Ding, das können die Trompeten machen, so sie denn bei den Temperaturen spielen können.
     
  • Ja – wahrscheinlich die wesentlich größere Oberfläche, die im Freien der Kälte ausgesetzt ist und dann Innen möglicherweise das Kondenswasser gefriert oder gar die Ventile...
    -5,7 ° C. GG ist jetzt ohne mich losgezogen. Bin gespannt, was er berichtet. Ob Leute gekommen sind. Und ob überhaupt einer der Bläser noch spielen konnte. Er will die Trompete in Vlies einwickeln.
     
    Tubi, hast du schon eine heiße Suppe oder ähnliches gekocht, um deinen GG wieder aufzutauen, wenn er zurück kommt?

    Also ich würde mich bei den Temperaturen, die bei Dunkelheit ja auch nur noch sinken können, nicht freiwillig mit meiner Querflöte nach draußen stellen. Da friert das Kondenswasser einem ja die Klappen fest.

    Der Bläserkreis heute auf dem Markt stand wenigstens in einer geschützten Ecke, und wenn die Sonne durch die Wolken gekommen wäre, so wäre das einer der sonnigsten Plätze gewesen.


    Hier sinkt die Temperatur. Wir sind bei -5°C und es soll bis -8°C runtergehen heute Nacht. Immer noch Kahlfrost, aber wahrscheinlich wird das jetzt die letzte kalte Nacht.
     
    Tubi, hast du schon eine heiße Suppe oder ähnliches gekocht, um deinen GG wieder aufzutauen, wenn er zurück kommt?
    Ja, natürlich. Es gibt Kürbis-Linsensuppe.
    Also ich würde mich bei den Temperaturen, die bei Dunkelheit ja auch nur noch sinken können, nicht freiwillig mit meiner Querflöte nach draußen stellen. Da friert das Kondenswasser einem ja die Klappen fest.
    Das ist bei den Bläsern nicht anders. Die Dreh- oder Pumpventile sind dann nicht mehr zu bewegen. Die frieren beim Spielen fest. Die Posaunenzüge ebenso.
    Ich habe das einmal erlebt. bisher. Da war dann aber nur mein Instrument lahm gelegt.
    Letztes Jahr haben GG noch einmal vor dem Altenheim gespielt, in dem mein Vater lebte (für die anderen Bewohner)
    Ebenfalls bei Minusgraden. Da haben wir den Korpus der Tuba in eine Fleecejacke von GG gesteckt und ich bin dann mit meinen Armen in die Ärmel rein, um die Tuba zu halten und zu greifen.
    Wir haben vielleicht 1/2 Stunde am Stück gespielt.
    Dann waren wir fertig. Und das war sicher nicht so kalt wie jetzt.
    Bei der Aktion heute sollen einige mit der Gemeinde durch den Wald gehen und unterwegs an verschiedenen Standortorten spielen. Wenn die ihre Instrumente nicht zwischendurch einpacken und warmhalten , werden sie unterwegs einfrieren
    Die anderen sollen die Gemeinde an einer Hütte mit Weihnachtslieder empfangen. Alles schön gedacht. Aber auch deren Instrumente werden schwerlich gängig bleiben. Ich bin sehr gespannt.
    Der Bläserkreis heute auf dem Markt stand wenigstens in einer geschützten Ecke, und wenn die Sonne durch die Wolken gekommen wäre, so wäre das einer der sonnigsten Plätze gewesen.
    Ja, mittags sicher besser als am Abend.
    Hier sinkt die Temperatur. Wir sind bei -5°C und es soll bis -8°C runtergehen heute Nacht. Immer noch Kahlfrost, aber wahrscheinlich wird das jetzt die letzte kalte Nacht.
    -6,3 ° C
     
  • Was bin ich froh, dass unsere Heizung geht!
    In den ungeheizten Räumen ist es 8 ° C. Und ich denke, wenn die umliegenden Räume nicht geheizt werden würden, wäre es noch kälter dort,
     
    Bei uns ist gut gedämmt, so kalt wird es zum Glück selbst ohne Heizung nicht so schnell...

    Hier aktuell "nur" -6°C. Hier soll es ab übermorgen wieder wärmer werden.
    Pünktlich zu Weihnachten... wie immer. 😉
     
    Bei uns ist ab Montag wieder 1 Grad Plus angekündigt. Ob es aber stimmt... :unsure: ab Mittwoch, 7°C angekündigt, wirds sicher wärmer.
     
  • Zurück
    Oben Unten