Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Mehr als wie reichlich - das wird heute eine Schlammschlacht.
718085
 

Anhänge

  • 1659169552720.png
    1659169552720.png
    23,8 KB · Aufrufe: 43
  • Hier hat es nachts wohl ein bisschen getröpfelt. Wahnsinnig viel war es aber nicht.

    @aurinko wo guckst du das nach? Könnte die Seite auch für unsere Region funktionieren oder nur für Österreich?
     
    Genau meine Frage
    :)
    Ich schau unter Wetter.com nach unter Rückblick- und da ist für die letzten 48 festgehalten: 15l

    Find ich aber nicht so genau wie die SEite von aurinko.
     
  • Ganz lieben Dank, @wilde Gärtnerin diese Funktion kannte ich bei Wetter.com noch gar nicht!
    Da lese ich was von unter zwei Litern in den letzten 24h bei der nächstgelegenen Wetterstation.
    Das wird wohl leider hinkommen.
     
  • Ich hab eben nach dem Rückblick gesucht, auch gefunden
    Die Meßstellen sind aber zwischen Frankfurt und dem Feldberg angesiedelt. Da passt nichts so richtig. Also hilft nur der ungenaue Regenmesser im Gadde
     
  • Hier regnet es auch - welch ein Segen.

    Und den Schnecken gefällt es sehr. Das ist natürlich weniger schön.
     
    Hier hat es nachts wohl ein bisschen getröpfelt. Wahnsinnig viel war es aber nicht.

    @aurinko wo guckst du das nach? Könnte die Seite auch für unsere Region funktionieren oder nur für Österreich?

    Auf der ORF Seite (dort werden stündlich die aktuellen Messdaten sämtlicher offizieller Messstationen der ZAMG eingespielt)

    Wenn man da auf eine Station klickt, kommt man zu den Details und kann sich auch die Daten der letzten 7 bzw. 30 Tage anschauen.

    Ich finde das ganz praktisch, verfolge ich schon ganz lange.
     
  • Mir hat es vorhin meinen Gartenschlauch zerfetzt..die Sonne hat das Gewebe morsch gemacht ( nicht der neueste Schlauch). Eben im Baumarkt Ersatz geholt.
    Zum Glück ist das heute passiert.
    Siehste, ich weiß doch, warum ich im Pachtgarten den Schlauch immer fein auf die Trommel rolle, nachdem ich die Tonnen gefüllt habe.
    Aber ich mach das eigentlich als Vandalismusprävention.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich brauch auch einen neuen: der alte ist bereits so starr und unbeweglich, dass ich ihn um keine Kurven mehr bekomme und knickt auch noch ständig ab:(
     
    Mein gefetzter liegt im Sommer immer da. Er verbindet die Wasserstelle am Eingang mit der an der Hütte und dann mit dem Schlauch fürs obere Grundstück. Dazwischen hat Junior zwei Wasserfilter eingebaut.
    Das jedesmal auseinandernehmen ....
    .nein danke ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten