Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bei uns hat es 6 l geregnet. War schon Schnecken sammeln. Eine kleine Wanne voll, habe sie in den Bach geschmissen :(:mad:. Dort gibt es viel Grünzeug. An den Bohnen waren sie ganz dick dran.
     
  • Hier heute 27°angesagt, aber morgen und v.a. am Donnerstag soll es dann wieder über 30° gehen, am Do auf 36°.
    Wäre jetzt angenehm im Garten zu arbeiten, aber es ist alles pitschenass, aber passt schon:-)
     
  • Ich sitze auch gerade im Auto und köchel vor mich hin. (Nicht fahrend, natürlich... ich hab einen Termin, der sich ein wenig verzögert hat, und warte gerade noch kurz auf dem Parkplatz im Auto.)
    Ja, es wird wieder heiß...
     
    26° (am Balkon). Wollten heute eigentlich zum Baden an den See, aber mein GG hat mich erst nach 16:00 Uhr aus dem Mittagsschlaf geweckt, indem er mir die Kanne mit heißem :coffee: unter die Nase gehalten hat.
     
    Stimmt, da hast du Recht. :oops:
    Wobei wir immer wieder kräftige Böen auch aus Süden haben.
    Aber woran liegt es, dass man die Berge derzeit so klar sieht?
    Das ist hier bei uns eigentlich meist nur bei Föhn der Fall...


    Das ist wirklich interessant. :unsure:
    Gibt es eine meteorologische Erklärung dafür..?

    1.) Normalerweise hat man eine gute Fernsicht, wenn die Luft relativ trocken ist und auch kein Staub in der Luft ist. Im Vergleich zu anderswo muss es bei euch deutlich trockener gewesen sein, weil sonst hättet ihr mal ein Gewitter abbekommen und dadurch dass die letzten 2-3 Tage Nordwestwind ging, war auch weniger Staub in der Luft, bei Wind aus Süd bzw. Ost kommt immer ein bisschen Sand mit, was die Luft dann diesig erscheinen lässt.

    2.) Dürfte wohl mit der Großwetterlage zusammenhängen. Auffällig ist, dass es heuer schon seit Mitte Juni ein Azorenhoch gibt, dass zwar gelegentlich mal ein bisschen zurückgedrängt wird aber nach wie vor besteht. Letztes Jahr hat sich z.B. überhaupt kein Azorenhoch aufgebaut. Dafür gab es in den letzten Jahren immer wieder mal Skandinavienhochs, damit schaut es heuer etwas düster aus (ich habe eine Freundin in Finnland, die verzweifelt langsam).
    Dafür gab es bei uns heuer auffällig wenig Föhn - richtigen Föhnsturm gab es im Frühjahr gar keinen Tag (und daran kann ich mich noch überhaupt nicht erinnern), leicht föhnig war es 1-2x für 1 Tag. Wobei das wieder damit zusammenhängt, dass es heuer im Winter relativ wenig Schnee gab, es im Frühjahr dann schon zeitig warm war, was zu einer frühen Schneeschmelze führte. Dadurch konnte von den Bergen deutlich weniger kalte Luft aufsteigen und somit der Temperaturunterschied zwischen den Luftschichten geringer war.


    Regenmenge der vergangenen Nacht - ich wurde heute um 01:40 ziemlich unsanft geweckt
    718539
     

    Anhänge

    • 1659464632380.png
      1659464632380.png
      22,1 KB · Aufrufe: 67
    Heute war es erstmals wieder windstill und sehr warm.
    Morgen soll es wieder ca. 37 Grad geben,
    An übermorgen darf ich gar nicht denken, es sind ca. 40 Grad angesagt:oops:.... da bin ich den ganzen Tag außer Haus.
    Leider kann ich diesen Termin nicht absagen, habe vier Monate darauf gewartet.
     
  • Zurück
    Oben Unten