Das ist meine Straße.
Meiner Erfahrung nach gibt es keine dichten Regenklamotten, trotz Goretex und Co. Und wenn sie 100% dicht sind, wie z.B. Friesennerz, hast du Innen eine derartige Kondensation, dass du trotzdem nass bist.nachdem ich am Morgen trotz Regenklamotten bis innen nass war!muss noch an meiner Fahrrad-Regenkleidung arbeiten.
Darauf wird es hinauslaufen. Ich habe so ein Ding fürs Rad, aber irgendwie ist das zu kurz geraten: wenn ich die Schlaufen nicht einhänge, hab ich das Ding im Gesicht, wenn ich sie am Lenker einhänge habe ich eine katastrophale Haltung bei dem Rad, wenn ich sie am Ärmel einhänge kann ich nicht mehr Handzeichen geben. Habe jetzt beschlossen, ich mach da Gummibänder dran, dann sollte ich das Teil am Lenker montieren können.Wenn es richtig kübelt, kommt das gute, alte Regencape zum Einsatz, auch wenn der Windwiderstand erheblich ist. Beine bleiben weitestgehend geschützt, Belüftung ist optimal.
Aber dafür ist bald alles wieder schön.Sonnenschein und ich kann nicht raus wegen Handwerker