Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Das hieße, wir bekommen wieder kein Obst?
Bei uns nicht zwingend. Die Jahre wo es ab Februar mild ist, sind bei uns immer die besten Jahre mit der reichsten Obsternte.
2018 war zuletzt so ein Jahr - das weiß ich noch weil ich da Junior bekommen habe. Es war ein herrlicher, unglaublich langer Sommer und ein so früher Frühling. Wir hatten eine absolute Obstschwemme! Ich habe damals reichlich Obst mit ins KH zur Entbindung genommen. :grinsend:
Von mir aus dürfte sich das gerne wiederholen - also die Obsternte! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Temperatur ist hier nur am Steigen und Fallen und wieder Steigen... was ein Hin und Her. Wir hatten jetzt auch noch einen sonnigen Nachmittag.
    Das ist der reinste April-Januar!
     
  • Wenn ich mich nicht verabredet hätte, hätte ich paar Blumenzwiebeln gepflanzt.
    Vorübergehend schien vorhin die Sonne.
     
  • Wie traurig! :cry:
    Ja bei diesem Wetter draußen zu sein ist nicht ohne. :(
    Mir ist seit einigen Jahren sehr mulmig dabei, wenn mich mal was draußen überrascht...
     
  • Sturmbedingt kam ich mir auch wie Tumbleweed vor... :ROFLMAO:
    Da hatte ich ja noch Glück, dass mich ein Maschendrahtzaun fest in die Arme nahm ... (Kyrill war's, der gemeine Hund!)

    Der Schnee liegt noch rum, aber die Bäume sind nicht mehr so hübsch von weißem Fell ummantelt, weil Wind und Sonne ihm heute zugesetzt haben. Die Temperatur war immer knapp über null. Abends sehr wenig neuer Schnee, dann zartes Regengefitzel, alles nichts Richtiges, aber wenigstens kein Glatteis.
     
    -1,7° C. Kühlschrankabtau-Wetter.

    P1240409.JPG
     
    Nebelig, die Temperatur? Wetter.online behauptet, dass wir -1°C hätten, die Pfützen auf dem Garagendach sind aber nicht gefroren - ich vermute mal, dass es irgendwie um 0°C herum ist. Mein Balkonthermometer taugt in so einem Fall nicht, da liegt der Temperaturfühler in einer zu geschützten Ecke.
     
  • Zurück
    Oben Unten