Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Och menno, ich habe diesen Herbst noch keine gehört. Eventuell haben sich die Zugrouten leicht verschoben.
    Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass 80% der europäischen Kraniche in der Extremadura überwintern. Und tatsächlich sieht man sie dort den ganzen Winter über in den Dehesas stehen und sich den Kropf mit Eicheln vollstopfen. Nicht immer zur ausschließlichen Freude der Bauern und Landbesitzer.
    Jetzt hier in Mitteldeutschland sehe ich sie nur während des Zuges, da sie ja weiter oben im Norden brüten.
    Manchmal schaue ich ihnen nach und beneide sie. In 3 Tagen sind sie dort, wo für mich immer noch „Daheim“ ist…..
     
  • Hab im Radio heute gehört, dass es in den Alpen einen Wärmerekord gab. Bin mir nicht mehr sicher auf welchem Berg, glaube auf dem Jungfraujoch, war es erstmals im November deb gsnzrn Tag über plus. Ich glaube sogar +4 oder so. Viiel zu warm jedenfalls.

    Hier kann ich mich nur über falschen Wind 'beschweren': dieses Jahr hören wir die Sonic fast als wären wir da. Gut haben wir nur einmal im Jahr sowas, so mag ich es denen gönnen, mir wärs zu laut, zu heiss und zu voll🫣. Ohrenstöpsel liegen bereit, dann geht das schon. Nächstes Jahr vielleicht wieder ruhiger😆
     
    Hier kann ich mich nur über falschen Wind 'beschweren': dieses Jahr hören wir die Sonic fast als wären wir da. Gut haben wir nur einmal im Jahr sowas, so mag ich es denen gönnen, mir wärs zu laut, zu heiss und zu voll🫣. Ohrenstöpsel liegen bereit, dann geht das schon. Nächstes Jahr vielleicht wieder ruhiger😆
    Daniela, sprichst du von einem Musikfestival? :fragend:

    Hier hat sich das Thermometer soeben auf 0,0 ° eingedödelt.
     
  • Schwelm laut Wetter.online +3°C, aber auf dem Dach mir gegenüber liegt ein bisschen Raureif. (An unserem eigenen Außenthermometer war ich noch nicht.) Dafür steigt hier gerade eine strahlende Sonne in einen fast blauen Himmel hoch. Das ist doch mal eine Abwechslung zu dem Grau der letzten Tage.

    Münster laut Wetter.online -1°C, die Landschaftsökologen messen aber +2,6°C und ich bin nicht zu Hause und kann also nicht sehen, wie meine ganze Balkonbewucherung durch die Nacht gekommen ist.
     
    Daniela, sprichst du von einem Musikfestival? :fragend:
    Ja, eins mit Trance, Elektro usw. Ist seit einigen Jahren bei uns im Industriequartier eingezogen. Manche Jahre hören wir quasi nix, gestern glaubte man fast, jeden Bassschlag zu hören, bis morgens um 3. Wäre ja eigentlich alles drinnen, aber in der Halle werden sonst Pflanzen umgeschlagen, da ist nicht viel mit Lärmdämmung🫣.
     
    0 °C in der Früh, Sonne, gestern sah es eher nach November aus, war aber nicht so kalt. Und für die nächste Nacht ist -2 °C angekündigt .. und dann keine weiteren Nachtfröste, tja, ist jedes Jahr irgendwann so. Dann heißt es abräumen, was erfroren ist .. ..
     
  • So sieht es hier aus
    1730631136515.jpeg

    jetzt immerhin schon 2° +
     
  • Die Nacht waren so um die 0°, jetzt scheint den ganzen Tag schon die Sonne. Im Schatten sinds 10°. Hab nix mehr draußen was durch Frost kaputt gehen kann.
     
    2,3 ° C. Ich schätze heute Nacht schlägt der Frost auch hier zu.
    Und die Wetterapp behauptet, wir hätten 6 ° C
     
  • Zurück
    Oben Unten