Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

9UhrFünf, Hochsommer, 9Uhr8 ist aprillizöse Wetterkapriolla.

Woi, der Dreibein-Butzi. Ganz schön anstrengend stell ich mir das vor, aber wenn er es nicht anders kennt, rinnt die Zeit halt mal eben langsamer beim Spaziergang.
 
  • Hier will es heute nicht richtig hell werden. Ein Wetter zum Davonlaufen, bei aktuell lauschigen 3°C.
    Zum Glück soll es morgen wieder heller und freundlicher werden. 🌤
     
  • Ich habe vorhin den Rasen etwas gedüngt, weil ich gesehen hatte, dass der Bauer seine Wiese auch schon düngt. Und der muss es ja wissen….. Ich finde, es könnte jetzt mal ein bisschen regnen! 😂
     
  • Von dir aus gesehen stimmt das wahrscheinlich …… aber ich sitze „mitten drin“, also Rhein-Main, Nähe Frankfurt!
    Oh und bei euch regnet es nicht..?
    Wohnt scheinfeld doch so weit weg von dir..?

    Ob Hessen im Norden liegt, liegt am Standort des Betrachters. :giggle:
    Ja stimmt, für uns am untersten Zipfel des Landes ist das schon tiefster Norden :grinsend:
    (nicht ernst gemeint, ist natürlich auch für uns die Mitte. 😉 Ich hatte nicht auf Plateros Profil geklickt und sie bisschen weiter oben verortet.)
     
  • Ja stimmt, für uns am untersten Zipfel des Landes ist das schon tiefster Norden :grinsend:
    (nicht ernst gemeint, ist natürlich auch für uns die Mitte. 😉 Ich hatte nicht auf Plateros Profil geklickt und sie bisschen weiter oben verortet.)


    Lach nicht - wir bekamen mal einen Kollegen aus Ludwigshafen. Der glaubte, er sei bei uns in Münster schon im hohen Norden angekommen und fragte, wo der Leuchtturm stünde. (Münster hat zwar einen Hafen, aber der liegt am Dortmund-Ems-Kanal, die Nordsee ist weit, da liegt noch komplett Niedersachsen zwischen.)
     
  • Doch, es hat schon geregnet die Tage. Aber jetzt, wo die Düngekügelchen ausgebracht sind, kommen nur so unergiebige Schauer. Das ist ja das Schlimmste, was passieren kann. Konzentrierte Salzbrühe….
    Davon abgesehen, bin ich immer wieder erstaunt, was 40 km für einen Unterschied machen können. Manchmal denke ich bei dem, was @scheinfeld berichtet „Hä“?
     
    @Pyromella es stimmt schon, für eingefleischte "Südländer" ist es eben doch schon recht weit nördlich. Aber auf die Idee gekommen, es mit dem echten Norden gleichzusetzen, wäre ich tatsächlich auch noch nicht. :grinsend:


    Davon abgesehen, bin ich immer wieder erstaunt, was 40 km für einen Unterschied machen können. Manchmal denke ich bei dem, was @scheinfeld berichtet „Hä“?
    Das stimmt auch wieder... das kann man hier auch beobachten.
    Ich dachte tatsächlich, dass das mit dem Regen "bei euch oben" jetzt bisschen flächiger gewesen wäre, aber das sind halt so Eindrücke, die entstehen 🙈 ganz im Detail verfolgt habe ich es natürlich auch nicht...
    Dann drücke ich mal die Daumen, dass ihr noch Regen bekommt, der den Dünger gut einwäscht. 👍
     
    30 Liter seit vorgestern

    20240223_164741.jpg Ein reißender Bach neben der Straße :)
     
    Wieder erwarten (eigentlich war eine Schneefallgrenze von 800m prognostiziert, wir liegen auf unter 600) schneit es seit heute 08:30 auch in der Stadt. Das Ganz hat zu einem Schneechaos geführt, wie noch selten erlebt. Grundsätzlich sind hier nur ein paar cm liegen geblieben - allerdings kompletter Matsch. Straßen und Gehwege sind somit rutschig wie Schmieseife. Dementsprechend mies ging es zum fahren (war mit dem Bus in der Arbeit, aber selbst der hat 45min anstatt der üblichen 10min gebraucht).

    Ganz zu schweigen von den Bergstraßen. Da sind mittlerweile alle in ganz Tirol gesperrt - Rien ne vas plus.
    Wird dann morgen auch hinsichtlich Lawinen in den Bergen spannend. Es sind heute schon welche auf Skipisten abgegangen - gibt morgen sicher genug Spezialisten, die Powder brauchen.

    Und das am 25. Jahrestag der größten Lawinenkatastrophe Österreichs.
     
    Ich dachte ja immer, es die Spezialität der Flachlandtiroler (aka alles, was nördlich von München ist) bei einigen Zentimetern Schnee im Endzeitchaos zu versinken…… dass das in den Alpen genau so ist, erschüttert mein Weltbild. Hätte vermutet, dass die Schneeketten haben und auch wissen, wie man sie aufzieht, oder lieber gleich zu Hause bleiben…..

    Für Leute, die den Nervenkitzel und die Gefahr als lifestyle suchen und dabei zu Schaden kommen, hält sich mein Mitgefühl in sehr geringen Grenzen!
     
  • Zurück
    Oben Unten