Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ein Holzpflock in der Regentonne schützt auf keinen Fall das Wasser vorm Gefrieren! Und so ein Kunststofftank im Gitter kann durchaus aufplatzen, wenn das Wasser darin gefriert. Also lieber nicht drauf verlassen, dass nichts passiert, weil es ein paar mal gutgegangen ist. Der Kunststoff wird dadurch im Laufe der Zeit nämlich immer spröder, bis der Tank irgendwann doch aufplatzt. Solange der Tank draussen steht, ist das nicht so schlimm, aber wehe, er steht in der Garage. Dann könnte noch nicht gefrorenes Wasser auslaufen und den Boden in eine gefährliche Rutschbahn verwandeln, mit der man beim Betreten der Garage nicht unbedingt rechnet.

Ist meinem Kumpel nämlich passiert, der Weihnachten und Silvester dann mit gebrochem Arm und Bein im Krankenhaus verbringen durfte. Da es über Silvester dummerweise auch noch anfing zu tauen, war ihm zudem auch noch die Garage völlig abgesoffen, als er endlich nach Hause kam. Und als er den Schaden der Versicherung gemeldet hatte, wollten die nicht zahlen, weil die meinten, er hätte wissen müssen, dass man das Wasser aus dem Tank hätte rauslaufen lassen müssen. Mein Kumpel ist eindeutig kein Glückspilz. :d

Wetter: Momentan bewölkt, aber ohne Regen und ohne viel Wind. Dabei deutlich abgekühlt auf knapp fünf Grad.
 
  • nur noch 5 grad und es sind in den letzten 24 stunden um die
    54 liter regen auf den qm runter gekommen.

    geschneit hat es bisher noch nicht, aber es wird grad immer dunkler hier.
     
  • Es regnet bei nur noch 4 Grad und leichtem Wind. Mir war so, als hätten sich auch schon ein paar nasse Flocken unter den Regen gemischt.

    Wir waren heute vormittag auf dem Friedhof und da ist alles abgesoffen, sowas hab ich noch nie erlebt. Ich wollte einen besteckten Topf eingraben und mir kam direkt Wasser entgegen. Der Wasserspiegel liegt exakt zwei Zentimeter unter der Erdoberfläche. Das ist alles ein einziger Sumpf. Wir haben mit Müh und Not ein paar Tannenzweige in die Grabecken stecken können und das Gesteck mussten wir mehr oder weniger aufs Grab raufwerfen. Rundum ist jetzt alles schwarz, obwohl wir schon so vorsichtig waren.
     
  • Eigentlich sollten wir heut in der Früh mit Schnee aufwachen:confused:.
    Und was haben wir: weiß-blauen Himmel mit mehr Sonne als Wolken:grins:
    Hat sogar für ein Viertelstündchen Vitamin D-Zufuhr gereicht:)Etwas kalt ist es aber schon...


    LG
    maryrose
     
    Heute früh würde teils schon Eis gekratzt an windexponierten Stellen.
    Das Wasser im Gefäß war jedoch Eis frei. Den ganzen Tag über hat's
    geregnet, ungemütlich :rolleyes:.
    Pete.
     
    Bei uns ist die Temperatur schlagartig von 5 auf 1,7 ° gesunken und
    es gab einen anständigen Graupel- und Schneeschauer.
    Die Autos sind weiß.:)
     
  • Meine Regentonnen sind jetzt wieder voll. Hatte so schön gepasst, waren leer und die Reste als Gießwasser verbraucht.
    Aber der Regen war mir jetzt echt lieber. Regentonnen leerlaufen lassen ist nicht mein Job hier, muß nur erinnern, dass es nicht vergessen wird - und, das Leben ist eben kein Wunschkonzert ;)
     
  • @Tina zur Aufmunterung:

    Ich habe heute unseren über 80 jährigen Gartennachbarn im Garten arbeiten gesehen....Stauden abgeschnitten, sich gebückt usw.

    Er hatte im Frühjahr eine neue Hüfte bekommen!
     
    Ich habe es ja absichtlich auf den Winter verlegt.
    Heute habe ich Stiefelanprobe gemacht. Kann ja nicht immer in Schlappen laufen. Die sind erst mal eingewintert.
    Und am 10. gehts los. Das wird bis zum Frühjahr.;)
     
    Die Foliensäcke von Beckmann Tonnen sind, solange das Eis nicht an die Alu Deckelträger kommt, Winterfest. Sonst kann der Deckel rausgerissen werden was dann neue Foliensäcke heißt. Heißt halbvoll ist kein Thema, hab ich ca. 1000 Liter Wasser zur Verfügung. Dass dann im Trockenen Frühjahren sehr gut verwendet werden kann.

    Suse
     
    Leise rieselt der Schnee......


    IMG_0296.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten