Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Oh je, das ist furchtbar.
    Wie hoch steht das Wasser?
    Nicht extrem hoch, so um die 10+ cm, aber in allen Kellerräumen.
    Ist bereits das 2,x, drückt durch die Kellertüre, zu der Stufen (nicht überdacht) hinunter führen und durch Fenster der Lichtschächte.
    Alles bereits vor Monaten beim Vermieter moniert, nichts passiert.
    Bin froh, dass die Kinder dort in wenigen Monten ausziehen.
    Aber jetzt muss das Wasser (GsD) nur Regenwasser erst mal weg.
     
  • Hier regnet es seit 2 Tagen aber, wenn ich die Bilder aus anderen Regionen sehe, ist das Pillepalle.
     
  • Kaum zu fassen, hier regnet es für fünf Minuten nicht.
    Laut Wetter com soll es aber ab 18.45 schon wieder weitergehen...
    Meine schönen Stauden sind alle niedergespült, auch die eigentlich sehr robuste Sonnenbraut. :(
    Aber in Anbetracht der Flutk/Hochwasserkatastrophen andernorts will ich mich selbstverständlich nicht wegen niedergespülter Stauden beschweren, es gibt weiß Gott schlimmeres...
     
    Kaum zu fassen, hier regnet es für fünf Minuten nicht.
    Laut Wetter com soll es aber ab 18.45 schon wieder weitergehen...
    Meine schönen Stauden sind alle niedergespült, auch die eigentlich sehr robuste Sonnenbraut. :(
    Aber in Anbetracht der Flutk/Hochwasserkatastrophen andernorts will ich mich selbstverständlich nicht wegen niedergespülter Stauden beschweren, es gibt weiß Gott schlimmeres...
    Ja, ist zwar nicht so schön zum Betrachten, aber angesichts dessen, was sich hier in Bayern und Tirol ereignet, fast nicht erwähnenswert:-(
     
  • Bei uns regnet es auch schon wieder bzw. noch. Aber viel leichter als gestern. Heute morgen habe ich schon wieder 22 l ausgeleert. Vorgestern 55 l, gestern 45 l, heute bis jetzt 22 l. Wir haben immer noch Hochwasser, nur leicht sichtbar, trotz der Regenmenge.

    Bei der unmittelbaren Nähe, die der Bach an deinem Garten vorbeifließt hätte ich jedes Mal absolutes Bauchweh.
    Hier dürfte so nah gar nicht mehr gebaut werden.
     
    Bei der unmittelbaren Nähe, die der Bach an deinem Garten vorbeifließt hätte ich jedes Mal absolutes Bauchweh.
    Hier dürfte so nah gar nicht mehr gebaut werden.
    Mein Haus steht schon lange. Der Bach ist eine sogenannte Flutmulde, der Bach ist ja oben sichtbar. Die Betonwand schützt ja schon sehr. Wir hatten bis jetzt immer Glück, es kam nie bis ganz oben. Einmal fehlten nur so 2-3 cm, dann wäre es oben reingelaufen. Aber über die Straße hatten wir schon öfters Hochwasser. Auch mal ganz massiv, so das das Wasser schon fast bis zur Haustüre ging von außen. Wir, mein Sohn im 20Jährigen Haus und meins im fast 75jährigen Haus, wir haben beide keinen Keller, Gott sei Dank.
    Bei uns hat es heute immer mal leicht geregnet, es war nicht viel tagsüber. Das Wasser hinten hat sich auch schon beruhigt. Ich bin so froh, das es abgekühlt hat.
    Hier mal ein Bild vom massiven Hochwasser. Nur damit Du den Unterschied zu jetzt siehst. Da konnte ich nicht mehr ruhig schlafen und habe Nachts oft zum Fenster raus geschaut und an der Höhe der Betonwand gesehen, wenn der Wasserspiegel gesunken ist. Da hättest den "Stein von meiner Seele" plumsen hören sollen.
    Ich habe aber auch eine Elementarversicherung gemacht zur Sicherheit.
    Das letzte Bild war das Hochwasser 2013, das erstmal von der Straße gekommen ist und dann auch von hinten auch sehr schlimm kam. Damit Du den Unterschied siehst. Wir sind im Tal, 4 km weiter oben hat es 100 l geregnet, das lief dann alles runter und zu uns in den Garten und dann auch in den Bach. Das war schlimm.
     

    Anhänge

    • HochwasserAug..0510.jpg
      HochwasserAug..0510.jpg
      76,1 KB · Aufrufe: 48
    • IMG_3071.JPG
      IMG_3071.JPG
      542,4 KB · Aufrufe: 51
    Es schüttet wie aus Eimern... den Garten werden wir dieses Jahr nicht mehr gießen müssen... ist ja absolut unglaublich, was da jetzt runtergekommen ist... eine ganze Sintflut...
     
    Bi uns ist es frisch geworden, aktuell haben wir 14° ja es hat gestern Abend ordentlich geregnet, so ca. 1 Stunde, dann war Schluss - alles schön gegossen, die Wasserbehälter wiedergefüllt, passt!
    Die nächsten Tage kommen der Jahreszeit entsprechende Temperaturen so um die 25° wieder ... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten