Und noch zwei Pflänzchen - vorerst die letzten

Registriert
03. Juni 2008
Beiträge
133
Ort
Dormagen NRW
Huhu,

jetzt bleiben erstmal nur noch zwei unbekannte Pflänzchen übrig. Die ich jetzt einfach mal beide hier zusammen einstelle.
Das erste sieht aus wie Klee, mit super schönen kleinen gelben Blüten. Echt hübsch anzusehen, aber es wächst im ganzen Garten und vermehrt sich heftig.

Das zweite sieht ein bisschen aus wie Farn, ist teilweise schon über 60 cm hoch und wächst wohl auch noch weiter.

Könnt Ihr mir bitte sagen was das ist?

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren.

Liebe Grüße
Kerstin
 

Anhänge

  • Klee.webp
    Klee.webp
    336,6 KB · Aufrufe: 225
  • Farnartig.webp
    Farnartig.webp
    291,5 KB · Aufrufe: 184
  • Das erste ist doch einwandfrei ein Kleeblatt oder bin ich jetzt völlig verwirrt :confused:

    Gelber Klee!
     
  • Könnte das zweite nicht Cosmea sein?
    Das sät sich auch gern mal alleine. Blüht zwar hübsch, aber ich finde es unberechenbar und nachdem ich es zwei Jahre im Garten hatte, versuche ich es seit drei Jahren wieder los zu werden.

    Fanny, die es nur hübsch in anderen Gärten findet.
     
  • Hallöchen

    Wir sagen zu dem ersten Bild "Rotklee", ein Teufelszeug. Raus damit, denn die machen unglaublich lange Wurzeln und der Samen fliegt meterweit. Einmal in einem Topf, wickelt der in kürzester Zeit alles mit seinen Wurzeln ein. Das kleine Mistvieh verbreitet sich unglaublich schnell, obwohl er so nett mit den süssen gelben Blüten aussieht. Klein aber OHO.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Halle an alle,

    da muß ich Dir recht geben.
    Habe dieses Teufelszeug überall gehabt, kämpfe seit vier Jahren damit und hab es jatzt fast geschafft es auzurotten.
    Muß aber höllisch aufpassen, das kleinste Pflänzchen davon übersehen und es geht schon wieder los.
    Also auch mein Rat, raus damit und zwar schnell.

    LG
    venediger
    Eva
     
    Oje, dann muss ich wohl am Wochenende mal ein paar Stunden durch den Garten fegen. Es hat sich nämlich überall breit gemacht.
    Vielen lieben Dank für Eure super Tips
    und allen ein schönes Wochenende :-)

    viele liebe Grüße
    Kerstin
     
    @ eva

    wirklich, man hat eine chance? *ja wieder hoffnung hab*
    ich nenne das zeug intern "terassenklee" - weil das wirklich in fast jedem kübel auf der dachterasse ist - komischerweise habe ich es in meinem 7m drunter liegenden küchengarten überhaupt nicht.
     
  • Hallo zusammen,

    also ich habe diesen "gelben" Klee oder auch Horn-Klee auch im Beet. Obwohl ich weiß, dass er sich rasant ausbreitet, habe ich ihn dieses Jahr mal einfach wachsen lassen (ja, ich werde es wahrscheinlich bereuen und nein, ich werde dann nicht hier rumjammern;)).

    Gerade habe ich mit der Hand über diesen "Klee-Teppich" gestrichen und es "knisterte" so eigenartig. Verteilt der Klee seine Samen so "explosions-artig"?

    Fand ich ja fast schon wieder lustig:D (ja, auch wenn ich es bereuen werde...)

    Interessierte Grüße von
    Gabi
     
  • Hallo Gabi,

    ja, der Klee verbreitet seinen Samen explosionsartig wenn man dran kommt, genauso wie das Springkraut.
    Das habe ich gemerkt als ich ihn entfernen wollte. Super, da hat man eine Pflanze weg und dafür 50 neue in der näheren Umgebung. Und die Wurzeln sind echt zäh.
    Aber du hast recht, er sieht total schön aus, irgendwie schade ihn wegzumachen, aber wenn man nicht den ganzen Garten voller Klee haben will......
    Mach doch mal ein Foto von deinem Klee-Teppich, möchte ich gerne mal sehen :-)

    Liebe Grüße
    Kerstin
     
    Gehört zwar nicht hier hin, aber der tollste "Hopfer" ist mE der Acanthus. Ich hatte mal aus Versehen eine Samenkapsel in den Aschenbecher geworfen. Als die Kapsel platzte flohen gleich drei Kippen mit.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Huhu,

    jetzt bleiben erstmal nur noch zwei unbekannte Pflänzchen übrig. Die ich jetzt einfach mal beide hier zusammen einstelle.
    Das erste sieht aus wie Klee, mit super schönen kleinen gelben Blüten. Echt hübsch anzusehen, aber es wächst im ganzen Garten und vermehrt sich heftig.

    Das zweite sieht ein bisschen aus wie Farn, ist teilweise schon über 60 cm hoch und wächst wohl auch noch weiter.

    Könnt Ihr mir bitte sagen was das ist?

    Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren.

    Liebe Grüße
    Kerstin



    Also ich habe ja nicht viel Ahnung von Pflanzen aber das zweite ist Schachtelhalm und ein ziemlich übles Unkraut...das kannst nur rupfen..das vermehrt sich ich habe hier leider alles voll davon und das wächst sogar durch mein Unkrautvlies im Kiesbeet....#
    schnellstens rupfen!!!!!!
     
    Achja ich vergaß...Schachtelhalm ist eigentlich auch ne Heilpflanze...hat aber leider die unschöne Angwohnheit immer wieder auszutreiben weil du es nie mit der WUrzel rausreißen kannst die geht nämlich bis 1 1/2 Meter tief ( hat mir mal ein Fachmann gesagt )
    Ich rupfe hier ständig und dauernd kommt der mIst wieder durch...:(:mad:
     
    Uuuuups, du machst mir Angst. Mittlerweile ist eine Pflanze dieser Art schon über einen Meter hoch gewachsen, und ich dachte es ist wirklich eine Cosmea :-(
    Sieht aber auch nicht wirklich aus wie Schachtelhalm. Ich werde morgen noch mal ein Bild machen und es hier einstellen

    Liebe Grüße
    Kerstin
     
    Ich habe mal in den Bildern vom letzten Sommer gewühlt. Diese Pflanze hat letztes Jahr im Garten geblüht. Könnte es doch sein, oder?

    LG
    Kerstin
     

    Anhänge

    • DSC_18302007-08-10_17-57-32.webp
      DSC_18302007-08-10_17-57-32.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 128
    Kerstin die Pflanze auf deinem Bild ist eine Cosmea und die andere sieht ihr sehr ähnlich...ich glaube mal es ist auch eine...
    Lass deine Pflanze doch erst einmal stehen, später wirst du sehen...oh reimt sich sogar...:D

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten