Und keiner hilft dir!!!

hallo guten abend,
entweder ist der richter oder der beklagte krank geworden,
und du bekommst einen neuen termin, oder die angelegenheit
wird in deiner abwesenheit intern geklärt.
das ist meine vermutung.
tono, experte, was sagst du dazu?

es grüßt ganz herzlich
aloevera
 
  • wenn da gemauschelt werden sollte, dann würde ich mir überlegen ob das nicht an die ganz große Glocke gehört.
    Da gibts sicher Fersehsender die sich brennend dafür interessieren.
    Warte mal was Tono dazu meint.
     
    Hallo,
    hab auf dem Gericht angerufen und erfahren das der Herr wohl geständig war.
    Deshalb muß ich nicht mehr als Zeugin aussagen.
    Aber ich kann natürlich gerne als Zuhörerin an der Verhandlung teilnehmen.
    Das werd ich auch tun. Möchte doch wissen, was da vorgeht.

    Den Gutschein hab ich heute ohne Kommentar an den Herrn zurückgeschickt.

    Bin ja mal gespannt was das nächste Woche wird.

    LG
    Mona
     
  • Hallo Mona,

    uns wieso hast du den Gutschein jetzt doch zurück gegeben?
    Ich meinte hier gelesen zu haben, dass dir alle sagten du sollst
    dir nen schönen Abend machen.


    Ich hoffe für dich auf ein schnelles ende der Sache.

    LG Feli
     
  • Ne Feli,
    von dem will ich einfach nichts annehmen!

    Weißt du, wenn er diesen "Entschuldigungs-Brief" als erstes geschrieben hätte und mir nicht erst mit den anderen Briefen so übelst gedroht hätte, dann wäre das vielleicht anders gewesen.
    Aber ich laß mich nicht kaufen.
    Das ihm sein Anwalt zu der "kuschelweichen" Tour geraten hat, ist ja wohl klar. Sein Geständnis ist doch auch nur zur Strafmilderung geschehen. Und der meint das sicher nicht ehrlich.

    Das ist doch alles nur Show!!!

    LG
    Mona
     

    hallo mona,

    das habe ich mir fast gedacht, dass der geständig ist.
    sorry, dass ich nicht immer geschrieben habe, aber mitgelesen schon.:pa:

    ich hätte es genauso gemacht und ihm den gutschein vor die
    füße geschmissen (sinnbildlich). ich hoffe, dein anwalt weiß es
    und der richter bekommt es auch zu hören.

    für mich war das glatte bestechung und kein zeichen der entschuldigung.
    es blieb ihm gar keine andere wahl, wenn er schon öfter mal auffiel.
    alles nur getue. am liebsten würde dir der kerl sonstwas antun,
    aber das wagt er nicht mehr.:mad:
     
  • Ja, geh auf jeden Fall zur Verhandlung.

    Vor Jahren gab es bei mir mal eine Unterhaltssache (Vater meiner Tochter wollte keinen Unterhalt zahlen), die nach dem hiesigen Gericht am Bezirksgericht verhandelt wurde, und ich das erst Monate später erfahren habe. Obwohl ich im Recht war, habe ich dann dort verloren, und wie ich erfahren habe, erst nach der Pause, als die beiden Anwälte sich lustig unterhalten haben. Ich bin mir sicher, dass die dort gemauschelt haben. Man ist total machtlos, kann sich nicht wehren und muss alles hinnehmen, noch dazu ging es hier um Geld, das meine Tochter dringend gebraucht hätte.
    Ich hatte auch geraten, dass sich Mona mit GG einen schönen Tag machen soll, aber unter den jetzigen Umständen hat sie es richtig gemacht. Vielleicht hätte sie den Brief vor den Augen des Richters zurückgeben sollen.
    Vielleicht muss er ja Schmerzensgeld zahlen.
    LG Christina
     

    ich glaube kaum rosalinchen, dass die nerven entspannter sind,
    wenn mona zusieht.:) im gegenteil...man möchte immer
    nur dazwischen schreien.:rolleyes:
     
    Einerseits kann ich dich schon verstehen Mona,
    aber auf der anderen Seite .... also ich glaub ich hätte den
    Gutschein sicher eingelöst.
    Tono hat ja auch gemeint dass das keine Rolle spielt...
    wegen der Verhandlung und so.


    Aber du musst es selber entscheiden mit was du dich wohler fühlst.:o


    LG Feli
     
  • Ja Kathi,
    da hab ich auch Angst vor.
    Das die da in der Verhandlung irgendwas quatschen, was ich nicht richtig finde.
    Oder irgendwas sagen, was so einfach nicht stimmt.
    Ob ich dann meine große Klappe halten kann????

    Aber ich muß da einfach hin.

    Da bin ich auch viel zu neugierig zu.

    Ich habe keinen Anwalt, da ich nur als Zeugin in dem Verfahren geladen war. Aber das hat sich jetzt ja eh erledigt.

    Dem Richter hab ich, wie schon die anderen Briefe vorher, den "Entschuldigungs-Brief" übergeben.

    Bin echt gespannt wie das nächste Woche wird.

    Hoffentlich kann ich meine Klappe halten.

    LG
    Mona

     
    wir schwaben haben da eine praktische ausdrucksweise für sowas:

    ich glaub mir "schwätzt" gleich der a****

    mona....alles gute für dich

    gruß geli...der da wohl auch der a*** schwätzen würde:grins:
     

    Dem Richter hab ich, wie schon die anderen Briefe vorher, den "Entschuldigungs-Brief" übergeben.

    Ehh... das hätte ich jetzt nicht gemacht. Damit hast Du dem Richter noch einen Beleg dafür gegeben, dass tatsächlich tätige Reue vorliegt. Wahrscheinlich war das sogar der Grund für die Absage. Also für mich läuft das jetzt auf eine Bewährungsstrafe raus. D.h. der muss nicht einen müden Cent zahlen.

    Sorry für dich.


    bewährte Grüße
    Tono
     
    ok, das war jetzt eine Mutmaßung. Du hast damit jedenfalls einen Strafmilderungsgrund geliefert, der berücksichtigt werden muss. D.h. er kriegt jetzt in jedem Fall weniger als wenn Du das für dich behalten hättest.

    Dahinter steht ein sehr wesentliches Element unseres Strafrechts, nämlich dem Täter, der Reue zeigt, strafmildernd entgegen zu kommen.

    Ich halte übrigens nicht so wahnsinnig viel davon, sich an den Richter zu wenden. Die Anklage führt die Staatsanwaltschaft. Das ist eigentlich dein Adressat. Der Richter muss seine Neutralität wahren, sonst ist er befangen.


    elementare Grüße
    Tono... der wenigstens den Gutschein verfuttert hätte
     
    darüber kann man denken wie man will, aber ich hatte gehofft das Mona den Gutschein zurück gibt.

    Warum ? Ich hätte das auch gemacht !

    Aber die Idee es im Gerichtssaal zu tun, die hat mir gefallen. Ob es gut oder schlecht war wird das Ergebnis der Verhandlung zeigen und sicher wirst Du uns davon unterrichten.

    avenso, ganz gespannt darauf, aber erst am Sonntag Abend nach der Verhandlung hier lesen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten