und früher war alles besser ...

Aber die breite Masse der Menschen wurde leider erst sehr spät dafür sensibilisiert, dass dieser Erziehungsstil falsch ist.
(Wobei ich gerne betonen möchte, dass ich persönlich nichts mit antiautoritärer Erziehung oder Laissez-faire zu tun habe, das war auch zu meiner Studienzeit längst überkommen.)
Ja, da gab es doch immer wieder die Aussage "hat mir ja auch nicht geschadet" .. ..
 
  • Ob Eltern ihre Kinder schlagen hängt auch sehr davon ab, ob sie selbst geschlagen wurden.
    Es ist nachgewiesen, dass dies auf die meisten prügelnden/schlagenden zutrift.
    Auf meine Eltern trifft das zu, besonders meinem Vater, der damit erst aufhörte, nachdem ich im Alter von 13 Jahren das erste Mal zurück schlug – und er nicht aus Einsicht ablies.
    Ich habe meinen Kindern nicht mal eine "Backpfeife" gegeben, worauf ich sehr stolz bin.
    Ja, da gab es doch immer wieder die Aussage "hat mir ja auch nicht geschadet" ..
    Es schadet, definitiv !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bei uns in der Schule wurde Gewalt angewendet. Schlagen ins Gesicht und mit dem Rohrstock auf die Hände waren an der Tagesordnung. Ich bin jeden Tag mit Bauchweh und Angst zur Schule.
    Was zur Folge hatte, dass meine Noten immer schlechter wurden. Irgendwann bekamen wir einen jungen Klassenlehrer, der jede Art von Gewalt abgelehnt hat, da ging's auch wieder mit den Noten bergauf.
     
  • Bei uns in der Schule wurde Gewalt angewendet. Schlagen ins Gesicht und mit dem Rohrstock auf die Hände waren an der Tagesordnung. Ich bin jeden Tag mit Bauchweh und Angst zur Schule.
    Was zur Folge hatte, dass meine Noten immer schlechter wurden. Irgendwann bekamen wir einen jungen Klassenlehrer, der jede Art von Gewalt abgelehnt hat, da ging's auch wieder mit den Noten bergauf
    Bei uns gab es auch solche Lehrer in der Grundschule, besonders einen, der heftig zuschlug...
    Jahre später wurde er von einigen Jungen so richtig aufgemischt :)

    Später mal drohte mir ein schlagender Lehrer Ohrfeigen an, nachdem ich offiziell als Schulsprecher bei ihm wegen solcher Vorfälle intervenierte – ich entgegenete, "dann landen landen Sie im Krankenhaus" – er beherschte sich, vor Wut fast platzend, denn ich war groß und kräftig.
    Mir brachte es "ein Gespräch" mit dem Rektor ein – dabei blieb es... fast – der betroffene Lehrer hielt sich danach zurück...

    Verrückte Welt, in der ruhig vorgebrachte, gute Argumente nichts positives bewirken, aber angebotene Gewalt schon...:oops:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In der Volksschule ( damals gab es noch keine Grundschule) warf ein Lehrer ( mit Schaum vor dem Mund) mit dem Schlüsselbund nach den Kindern - ohne Konsequenzen;
    am Gymi hatte ich dann einen Kunsterzieher - Kollegen, der mit dem Farbkasten nach Schülern warf, der wurde erst einmal zwangsversetzt und kaum ein Jahr später in den vorzeitigen Ruhestand geschickt (mit deutlichen Abzügen:-) )
     
  • Heutzutage scheint das alles ins Gegenteil verkehrt – da haben wir zahlreiche Angriffe von Schülern und sogar Eltern auf Lehrer :(
     
    In der Volksschule ( damals gab es noch keine Grundschule) warf ein Lehrer ( mit Schaum vor dem Mund) mit dem Schlüsselbund nach den Kindern - ohne Konsequenzen;
    Im Gymnsdium (Kl 8-12) hatten wir einen Mathelehrer- der war auch nicht ganz klar im Oberstübchen
    Wenn de sich über eine/n Schüler/in aufgeregt hat, hat er sich mitten in der Unterrichtsstunde einen Schuh ausgezogen und nach ihm/ihr geworfen. Einmal hat ein Mitschüler diesen Schuh aufgefangen num Fenster rausgeschmissen (aus dem 2ten Stock.) und zum Lehrer gesagt "So - jetzt hol ihn Dir selber zurück" Seitdem war Ruhe
     
  • Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere , sie rasselten durch die Prüfungen und mussten Klassen wiederholen, aber das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung bei der Leistungsbewertung
    Was wir anstellten hatte manchmal Konsequenzen, und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer gegen das Gesetz verstieß, dann war klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel raushauen würden, im Gegenteil, sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei. Sowas aber auch!
    Diese Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und risikobereiten Erfindern hervorgebracht. Wir hatten Freiheit und Verantwortung, ERfolg und Misserfolg. Wir haben gelernt mit allem umzugehen.
    Und wenn dir das bekannt vorkommt, Herzlichen Glückwunsch, denn du gehörst auch dazu !!!

    Verfasser unbekannt


    Meine Kollegin hat das heute vorgelesen, ich finde es trifft so auf meine Generation..ich wollte es euch nicht vorenthalten...wenn ihr es schafft den Text gänzlich zu lesen...Gratulation....ja ihr habt früher wohl auch mehr Bücher gelesen als TV zu glotzen;):D:D:D
    ich glaube, den Text gibts auch mit dem Titel ,,,,

    wir waren Helden!
     
  • Zurück
    Oben Unten