und früher war alles besser ...

Jedenfalls war ich mit der Bügelwäsche dran und da hab ich dem Papa doch "ausversehen" eine Bügelfalte in die heißgeliebte "West-Jeans" gemacht.

Auatsch! :grins:
Nur ein ehemaliger DDR- Bürger kann nachvollziehen,
was es bedeutete, eine West-Jeans mit Bügelfalte zu besitzen. :grins:
Hast sie hoffentlich auch mit "Domal" weichgespült?


niwashi trug schwarze Anzüge ...

...mit Fliege?
 
  • hallo,
    zum Anfang: bei uns hier oben kennt man auch diese Verse die Xena aufgeschrieben hat. - nur - das es nicht drauf ankam ein Kind mehr oder weniger zu haben kommt bei uns nicht vor. Im Land zwischen den Meeren sind Kinder immer willkommen gewesen, egal in welchen Jahrzehnten. Und Mütter hatten immer große Herzen: sie konnten "damals" viele Kinder genau so lieben wie heute die Mütter mit ihren 1,soundsoviel Kindern. Und sie konnten auch ihre Kinderschar genau wie heute "im Auge behalten". Viele Dinge waren früher wirklich "anders" aber ob besser oder schlechter, ich glaube das kann niemand wissen. Das wäre dann so als wolle ich abwägen ob die Familie oder die Familie in der heutigen Zeit, besser oder schlechter wäre.
    Grüße schickt m, verzeiht, ihr seid ja schon einige Seiten weiter, aber ich wollte doch gerne meine Meinung los werden.
     
    ja, wenn ich genauer darüber nachdenke, habe ich in meiner kindheit auch bekanntschaft mit einem " Siebenstriemer " gemacht. :d....meine omi hat mich mit diesem ding verfolg und glaubt mir , das hat gesessen :(
    ich hab meine omi trotzdem geliebt und ich hab es überlebt :grins:

    woran ich mich noch sehr gerne erinnere ist, das wir in meiner jugend im sommer fast jedes WE mit unserer Clique zu einem badesee außerhalb von berlin gefahren sind , bepackt mit luftmatratzen -schlafsäcken und proviant und wir die möglichkeit hatten bei einem gaststättenpärchen dort am see im restaurantsaal zu übernachten. sie stellten uns ( sie wohnten gleich nebenan ) sogar ihr privates bad zur verfügung, damit wir uns frisch machen konnten. abends sind wir dann oft zu dritt auf dem motorrad runter zur dorfdisco....es sind so tolle erinnerungen, da war ein zusammenhalt und eine liebe untereinander ..ohm:grins:
    ne ehrlich...ich hatte eine schöne kindheit und jugend..

    jasi
    Ich habe von meiner Mutter auch mit dem Siebenstriemer gekriegt auf den nackten Arsch! Hat nie lange angehalten, dann war ich wieder fällig...
     
  • Mein Lesezeichen: Humor, Witz
     
    Ich hab früher auch ein paar Mal mit dem Siebenstriemer gekriegt, aber wie!
    Hosen runter und ab übern Sessel, ich konnte tagelang nicht sitzen und das nur, weil ich die Schule geschwänzt hatte!
    Da hat mich mein Vater mal anständig durchgesohlt!
     

    Anhänge

    • 800px-Martinet.jpg
      800px-Martinet.jpg
      48,7 KB · Aufrufe: 70
    Ich habe von meiner Mutter auch mit dem Siebenstriemer gekriegt auf den nackten Arsch! Hat nie lange angehalten, dann war ich wieder fällig...
    Ich hab früher auch ein paar Mal mit dem Siebenstriemer gekriegt, aber wie!
    Hosen runter und ab übern Sessel, ich konnte tagelang nicht sitzen und das nur, weil ich die Schule geschwänzt hatte!
    Da hat mich mein Vater mal anständig durchgesohlt!
    Du weisst schon, dass das hier kein Sado-Maso-Forum ist :unsure:
     
  • Was iss denn hier los,
    es gab Kloppe mit dem Siebenstriemer, sehr sozial, pädagogisch 0000000000.
    Zu solchen Mitteln sollte man nicht greifen, das ist echt das Letzte,
    Nirgendswo wird es 100%ig laufen, das ist heute nicht anders als damals.
    Es gibt andere Mittel, aus Kiddys normale lebensfähige Menschen zu machen.
    Was die Outfits anbelangt, bunte Vögel gab es früher auch.
    Klar gibt es heute viele Dinge, die ziemlich überzogen sind, leben und leben lassen.
    Weiter möchte ich mich nicht über dieses Thema auslassen, es könnte sein,
    das ich morgen noch hier sitze und keinen Schritt weitergekommen bin.

    An alle dermaßen in der KIndheit geschädigten, bitte diese Art von Erziehung nicht selbst anwenden,
    das kann gewaltig in die Hose gehen.
     
  • ich glaub du bist nur gaaaaaanz knapp drüber..da können wir mal ein auge zudrücken...erzähl....wo liegt dein Trauma begraben;):D:D
    Ich bin in den 60ern geboren und zu meiner Zeit kriegte man noch anständig den Arsch versohlt wenn man nicht gehört hat...
    Hab von meiner Mutter sehr oft gekriegt, Hosen runter und dann gabs mit dem Schlappen, Teppichklopfer oder was auch immer anständig den Hintern voll, aber wie!
     
    Ich bin in den 60ern geboren und zu meiner Zeit kriegte man noch anständig den Arsch versohlt wenn man nicht gehört hat...
    Meine Mutter wurde in den 50ern geboren und wurde nicht verprügelt. Gott sei Dank. Allerdings erzählte sie, dass fast das ganze übrige Dorf (Kinder) verprügelt wurde. Schöne Zeiten, ja... erstaunlich wie "man" manches rückblickend verklären kann.
    Mag schon sein dass manches auch besser war, ich persönlich würde nicht unbedingt in eine Zeit zurückgehen wollen, in der es normal war, Kinder zu verprügeln. Dann ist mir lieber wie es heute ist.
     
    Ich wurde genau 1950 geboren und wurde nie von meinen Eltern verprügelt.
    In der Volksschule sah es dann anders aus, da gab es durch aus mal Tatzen mit dem Rohrstock und ein ganz beliebtes Mittel von unserem Rektor war Wangenkneifen....
    Zurückgehen möchte ich auch nicht mehr, aber meine wirklich schöne Kindheit mir in Erinnerung behalten und mir nicht schlechtreden lassen von anderen, die nur bedauern kann.
     
    von anderen, die nur bedauern kann.
    Ich denke, bedauernswerte Schicksale gibt und gab es zu jeder Zeit, und wird es leider immer geben. Man muss deswegen ja nicht pauschalisieren.
    Dennoch finde ich es gut, dass bezüglich Gewalt gegen Kinder heute ein anderes Bewusstsein vorherrscht. Muss ja auch Verbesserungen geben, wäre ja schlimm wenn alles nur schlechter würde. 😉
     
    Ich wurde genau 1950 geboren und wurde nie von meinen Eltern verprügelt.
    In der Volksschule sah es dann anders aus, da gab es durch aus mal Tatzen mit dem Rohrstock und ein ganz beliebtes Mittel von unserem Rektor war Wangenkneifen....
    Zurückgehen möchte ich auch nicht mehr, aber meine wirklich schöne Kindheit mir in Erinnerung behalten und mir nicht schlechtreden lassen von anderen, die nur bedauern kann.
    Ich wurde auch in den 50ern geboren und habe auch nie Prügel von meinen Eltern bekommen.
    In der Schule habe ich auch einige vom Lehrer auf die Finger bekommen, aber das fand und finde ich heute noch recht gemein. Ich war schon damals gesundheitlich bedingt Linkshänderin. Das wußte er, und hat mich trotzdem gezwungen, rechts zu schreiben. Jedesmal wenn ich den Bleistift in die linke Hand nahm, gab es eine mi´m Rohrstock auf die Finger.
    Ich glaube, daß die Tatsache, ob man von den Eltern verprügelt wird, nicht generationsbedingt ist, sondern einzig und allein von der Einstellung der Eltern abhängt. Und ausserdem glaube ich, daß (fast jede/r) meint "Ich mache es mal besser als meine Eltern
     
    Ich wurde 1960 geboren, und als ich in die Schule kam, war es wohl (in Wien) schon verboten, Kinder körperlich zu züchtigen. Jedenfalls gab es das nicht. Mein Vater war stolz darauf, dass er es nicht nötig hatte, seine Kinder zu schlagen (oder was auch immer) .. .. er hatte psychische Methoden. (Die wirken bis heute, und keine Psychotherapie konnte daran was ändern.) Und ich glaube, auch heute würde keinem Lehrer und keiner anderen Personen so was auffallen.
     
    Ich glaube, daß die Tatsache, ob man von den Eltern verprügelt wird, nicht generationsbedingt ist, sondern einzig und allein von der Einstellung der Eltern abhängt.
    Hm... ich habe Pädagogik studiert und sehe es daher leider etwas anders.
    Natürlich gab es zu jeder Zeit Menschen, die sensibler und empathischer waren und ihre Kinder nicht geschlagen haben. Das ist keine Frage.
    Aber die breite Masse der Menschen wurde leider erst sehr spät dafür sensibilisiert, dass dieser Erziehungsstil falsch ist.
    (Wobei ich gerne betonen möchte, dass ich persönlich nichts mit antiautoritärer Erziehung oder Laissez-faire zu tun habe, das war auch zu meiner Studienzeit längst überkommen.)
     
  • Zurück
    Oben Unten