Und Eure Weihnachtsbäume?

  • Ersteller Ersteller marsusmar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Seit man wegen den Ökoisten das Zeug nicht einfach mit dem Baum wegschmeißen kann, verzichten wir darauf. Ich bin doch nicht bekloppt und sammele den ganzen Mist wieder ein.
     
  • Wir haben auch dieses Jahr keinen Baum in der Stube, dafür erfreuen wir uns draußen an unseren Nordmännern. In den letzten Jahren wurden immer welche abgesägt für die Nachbarschaft. Dieses Jahr hat keiner einen haben wollen, dabei sind sie so schön. Und frischer geht's nicht :rolleyes:
     
  • Joes schrieb:

    ....na, da kommt Freude auf....... :d:confused::orr:

    Kia ora :grins::grins: Tanne.jpg
     
  • Bei uns gibt’s keinen Weihnachtsbaum in diesem Jahr.

    Aber wir werden heute einen Spaziergang machen
    und einen großen Weihnachtsbaum besuchen.
    Der steht irgendwo im Aachener Stadtwald
    und wird jedes Jahr geschmückt.

    B4CEAB64-F4ED-4C50-B2EE-52450E6519F2.jpeg
     
    Hallo !

    Alle wundern sich immer über mich, weil ich jedes Jahr einen Weihnachtsbaum habe, obwohl ich allein lebe. Aber Weihnachten ohne Baum wäre komisch für mich. Das will ich nicht. Ich dekoriere mein Haus auch immer adventlich. Das macht immer eine besondere Stimmung. Auch draußen hänge ich so Lichterketten auf.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Dez.5017.jpg
      Dez.5017.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 103
    • Dez.5217.jpg
      Dez.5217.jpg
      704,4 KB · Aufrufe: 129
    Unser Baum ist heute schon auf die Terrasse gewandert.
    Hat GG in eine Sehrfrühmorgensaktion ohne mein Wissen
    durchgezogen. Er hat scheinbar schon sehr genadelt :rolleyes:
    .... ich hab's nicht mal gleich bemerkt :confused:
     
  • Wir haben mit unserem Weihnachtsbaum gestern einen Grillabend gemacht . Nicht sehr umweltfreundlich und auch wahrscheinlich nicht sehr ökologisch, dafür aber unterhaltsam. Bratwurst im Brötchen, ne Kiste Bier und eine lustige Gesellschaft .
    Ich bitte darum, von Umweltaktivisten verschont zu bleiben.;)
     
  • Hm? Warum soll das nicht umweltfreundlich sein? Mir fehlt da grad was. :d

    Ist doch schön, wenn ihr einen amüsanten Abend hattet! Ich kann in eurem Tun keinen Frevel entdecken ...

    Mein Weihnachtsbaum liegt noch unter der Hecke. Da hat Friederike ihn hingeschubst und da isser noch ... ich hatte angefangen, ihm die Flügel zu beschneiden (also die Äste!, euch muss man auch alles erkären! :schimpf:), aber es besteht bei den derzeitigen Temperaturen kein Bedarf an Rosenschutzmaßnahmen, also liegen die Äste schön gestapelt und der halbgerupfte Baum wie gesagt im Heckengebüsch ... sowieso wollte ich sämtliche Nordmanntannenteile in den Häcksler füllen, um immer einen Vorrat an Erderfrischung für die Moorbeeterdeliebhaber griffbereit zu haben, als da wären Heidelbeeren, Hortensien, Azaleen ...

    Aber davor war's ein veritabler Weihnachtsbaum mit dem gehörigen Glitzer & Flitter und ernsthaften Kerzen. Ich bin ihm jetzt noch dankbar, weil er so schön mitgespielt hat und auch in diesem Jahr wieder einmal nicht in Brand geraten ist. (Obwohl, es hat nicht viel gefehlt.)

    P.S. "In diesem Jahr" war natürlich daneben. Hätte "in dieser Saison" heißen müssen, und die ist erst am 2. Februar rum.
     
    Wir kaufen schon lange keinen mehr. Eine Tanne steht im Garten und die wird jedes Jahr bunt geschmückt. So macht es Spaß - und völlig gratis :)
     
    Wir hatten das ja schon, im Juni, Midwinter. Bei Freunden.
    Hier nochmal der Baum.....

    IMG_9100 - v.JPG

    IMG_9085 - Copy.JPG

    Kia ora
     
    Ich hab mir meinen schon ausgesucht.
    Er wurde mit einer Tafel versehen auf der der Name und das Datum
    steht, an dem er umgesägt wird.

    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten