Rosabel, ich konnte mir das auch nie vorher vorstellen, Weihnachten im Sommer!! OK, mal irgendwo im Urlaub sein um diese Zeit, aber sonst..???
Die ersten Jahre fuehlte ich mich schon ziemlich verloren, ich liebe dieses stimmungsvolle Weihnachten, wie wir es in Deutschland begehen! Auch die Adventszeit vermisste ich schon, die kennt man hier ueberhaupt nicht.
Die ersten Jahre hatte ich einen kleinen Weihnachtsbaum, den ich irgendwo mit Freunden aus dem Wald gestohlen hatte. War gar nicht so einfach, Tannen gibt es hier kaum, wir haben Pines (Kiefern) die hier angepflanzt werden. (Anders als die "deutschen" Kiefern!)
Auch mit der Beleuchtung war das dann so eine Sache, ich hatte nie zuvor elektrische Kerzen am Baum (nein, nein, es hat nie gebrannt!!!). Versuchte es hier mit richtigen Kerzen, aber die verbogen sich, da wir ja Weihnachten mitten im Hochsommer haben.
Naja, so zwei.drei Jahre machte ich es noch, aber dann gab ich auf! Jetzt habe ich eine Weihnachtsdeko aus dicken kurzen Holzstaemmen, die ich GG vom Hackstock wegreissen musste. Schmuecke sie mit Cedernzweigen und/oder Kiefer und ein bisschen Schnickschnack drumrum. Ist auch ganz schoen und passt einfach besser hierher.
Man macht hier schon Weihnachtsbaeume, aber das sind solche "Kruecken", kleine Kiefern, die ziemlich lieblos mit etwas Tand beworfen werden, und das ist es.
Sie stehen ab Anfang Dezember im Zimmer, voll "geschmueckt" und sind bis zum Fest dann ganz schoen vertrocknet und kahl, dass sie sofort entsorgt werden.
Man gewinnt natuerlich auch was, naemlich die Erkenntnis, dass es auch anders geht und man aus Allem das Beste machen sollte!!
Liebe Gruesse, Kia ora
Muss jetzt Mittagessen fertig machen..........:grins: