...und das ist meine Welt....

Ja, Katzenfee, Fruehling ist immer ein Grund zur Freude!!

Wettermaessig ist es noch nicht so dolle direkt bei uns, heute war es sonnig so um die 13 Grad!
Jetzt, am Abend wird es wieder ziemlich kuehl, letzte Nacht 1 Grad minus! :schimpf:

Mit den Fruehlingsbildern kann ich hoechstens aus dem "Archiv" aufwarten, ist noch nicht so dolle!
Muss erst mal sortieren und nachschauen!

Danke, dass Du hier hereingeschaut hast! :?

Kia ora
 
  • Da sind wir temperaturmäßig gar nicht soweit auseinander.
    Hier hat`s jetzt 12° und nachts ist es auch schon empfindlich kalt geworden.
    Das niedrigste im August war 5,8°; also normal ist das nicht für diesen Monat.

    Hoffentlich gibt es hier wenigstens noch einen schönen Herbst!

    Hmmm, ich überlege gerade: wenn man es einrichten könnte, 2x im Jahr um die halbe Welt zu reisen, hätte man doch dem Winter ein Schnippchen geschlagen. :grins:

    Das könnte mir gefallen!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee,ich kenne hier einige Leute, die verbringen unseren Winter entweder in Deutschland/Europa, oder in tropischen Gefilden, auf Suedseeinseln und anderen zu dieser Zeit warmen Laendern.
    Gerade heute haben wir Freunde abgeholt, die unsere 3 kaeltesten Wintermonate in Vanuatu verbracht haben, andere sind, ebenfalls heute, aus Deutschland zurueckgekommen. So langsam fuellt sich unsere Land wieder mit seinen Einwohnern!
    :grins:

    Kia ora
     
  • Wenn man die Möglichkeit dazu hat, ist das doch toll!
    Leider geht aber nicht alles so wie man`s gerne hätte.
    Das würde mir "Friersuse" auch gefallen. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Heute faengt bei uns der Fruehling an!!!

    Kia ora

    Man könnte meinen, hier hat an manchen Tagen, bereits der Herbst
    begonnen :-P ?
    Obwohl noch genugend Blüten da sind, werden sie vom vielen Wasser,
    vorzeitig vernichtet :-P.
    Laubabwurf, hat auch schon begonnen, alles fast, 3 Wochen zu früh :confused:.
    Die Tomis habe ich heute ausgeputzt, teils schon abgeräumt, nach Braunfäule-
    befall.
    Tja, man muss nehmen, wie es kommt, heuer evtl. verfrühten Winter, obschon
    noch schönes Wetter -laut Wetterbericht- angesagt wird?

    Du kannst bald ans Aussäen denken?
    LG über den Ozean, Pete.
     
    Freu mich auf Frühlingsbilder von dir, Kia ora!

    Hier beginnt jetzt diese komische Zwitterperiode, es blüht zwar noch viel, aber alles hat Mehltau und ein Ende ist absehbar. Wir hatten verfrühten Frühling, daher ist es kein Wunder, dass viele Bäume verfrühten Herbst spielen. Wenn man auf dem Rasen rumläuft, ist es da entweder glitschig von Obstbaumlaub (weil's zuviel regnet) oder knusprig von Obstbaumlaub (weil's mal 2 trockene Windtage gab). Einfach auf Gras laufen geht nicht mehr. Der August war von vorn bis hinten ein ganz heimtückischer Kälteeinbruch. :schimpf:
     
  • Tja, man muss nehmen, wie es kommt,


    Wie wahr. Aber ärgern darf man sich doch trotzdem, auch wenn's Energieverschwendung ist? Ich schimpfe so gern lauthals in den Wind, den herbstlichen, obwohl ich weiß, dass der sich den Teufel drum schert ... aber was sein muss, muss sein! Denn sonst platze ich, und damit ist auch keinem gedient. :(:grins:

    (Oder vielleicht doch? :confused:)
     
    Katzenfee,ich kenne hier einige Leute, die verbringen unseren Winter entweder in Deutschland/Europa, oder in tropischen Gefilden, auf Suedseeinseln und anderen zu dieser Zeit warmen Laendern.
    Gerade heute haben wir Freunde abgeholt, die unsere 3 kaeltesten Wintermonate in Vanuatu verbracht haben, andere sind, ebenfalls heute, aus Deutschland zurueckgekommen. So langsam fuellt sich unsere Land wieder mit seinen Einwohnern!
    :grins:

    Kia ora

    Die sind gescheit. So ein halbhier- und halbda-Leben wär ganz nach meinem Geschmack.
     
    Neenee, Rosabel, platzen lohnt einfach nicht! :schimpf:
    Immer raus mit dem Frust!!! :grins:

    Cannafreak, doch auch der Herbst hat schoene Tage, sagt man doch!?
    Man muss es wirklich nehmen, wie es kommt.
    Und ich bin froh, dass man das Wetter nicht auch noch so richtig manipulieren kann! :d

    Ja, so langsam koennen wir ans Aussaeen denken, obwohl es im Moment doch noch ziemlich frisch ist, besonders Nachts geht es bis unter null Grad!

    Aber der Knoblauch ist schon ein Weilchen im Boden und treibt auch tuechtig.

    Vom letzten Jahr sind noch Lauch, Moehren und Rote Bete zu ernten!!!

    Auf ein NEUES denn!!

    Fruehlingsgruesse uebern grossen Teich,
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Kamelie 2014.webp
      Kamelie 2014.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 87
    Cannafreak, doch auch der Herbst hat schoene Tage, sagt man doch!?
    Man muss es wirklich nehmen, wie es kommt.
    Und ich bin froh, dass man das Wetter nicht auch noch so richtig manipulieren kann! :d

    Aber der Knoblauch ist schon ein Weilchen im Boden und treibt auch tuechtig.
    Auf ein NEUES denn!!

    Fruehlingsgruesse uebern grossen Teich,
    Kia ora

    Aber sicher Kia ora, weshalb wir jedes Jahr erst ab Herbst in den Urlaub fahren
    (heuer mal ausgeschlossen). Im Grunde, haben wir 'Urlaub' unmittelbar vor der
    Haustür, wer ein Auge dafür hat (viel Grün). Da muss ich nicht unbedingt die Zeit auf der AB im Stau verbringen.

    Knobi-Samen, habe ich auch massig, wieder viel zu viel! Hier sät man den ab jetzt, Aug./Sept., für die Anzucht von Steckknobi im Jahr darauf.
    K.-Zehen, werden jetzt ebenso gesteckt u. die bilden dann wieder Samen in 2015.

    Heuer, habe ich mal was neues im Programm: Etagenzwiebeln, auch Luftzwiebeln/ Catawissazwiebeln genannt, die Saat (ex Ukraine) spriest auch schon :).
    Gruß zurück, over the ocean,
    Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wunderschöne Kamelienblüte, Kia ora! (Aber die blüht doch nicht schon jetzt, oder?)

    In hiesigen Gartenzeitsschriften war übrigens diesen Sommer einiges über den neuen Trend zu lesen, neuseeländische Farnbäume im Garten zu pflegen. Ob das hier wirklich eine Mode wird, wage ich zu bezweifeln, denn die werden ja recht stattlich und müssen im Winter ins Haus ... aber schön und zugleich urig sind sie wirklich. Und manch einer dürfte einen genügend großen Wintergarten haben. Ich leider nicht ... :(... aber man kann eben nicht alles haben. Was auch nicht so schlimm ist.
     
  • Pete, hier steckt man den Knobi im Juni, dann kann man um Weihnachten rum ernten!!

    Rosabel, ja, das ist die erste Kamelienblute der Saison in unserem Garten!
    Anderswo bluehen sie schon lange und sind schon wieder am verbluehen!!!
    Sie beginnen schon im Winter ihre Blueten zu zeigen!

    Das mit dem Farn finde ich auch bloede!
    So ein einzelner in einem Topf oder so sieht sowas von mickrig aus, das wuerde mir nicht gefallen.
    Aber jeder mag es eben anders!


    Bin heute zum Einkaufen im Staedtchen gewesen, das ist nur ca. 50 Km entfernt, aber dort ist es schon richtig Fruehling!!!

    Kia ora

    Schaut mal den gelben Mohn an, ist er nicht niedlich in seinem Umhang und mit dem freundlichen Laecheln? :grins:
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_9459v.webp
      Copy of IMG_9459v.webp
      41,4 KB · Aufrufe: 90
    • Copy of IMG_9482v.webp
      Copy of IMG_9482v.webp
      98,3 KB · Aufrufe: 84
    • Copy of IMG_9486v.webp
      Copy of IMG_9486v.webp
      53,2 KB · Aufrufe: 80
    • Copy of IMG_9514v.webp
      Copy of IMG_9514v.webp
      182,4 KB · Aufrufe: 79
    Dankeschoen, Pete!

    Ja, der Fruehling schreitet voran, auch wenn es nachts meist noch Minusgrade hat!
    (letzte Nacht -3 Grad!)

    Copy of IMG_9072v.webp

    Kia ora

    PS: Muss doch mal wieder hier ein bisschen aktiv werden,
    treibe mich in allen moeglichen Freds rum, nur hier bei mir zu Hause nicht!! ;) :mad: :schimpf:

    Das muss anders werden!!

    Gute Wuensche fuer euch,
    Kia ora
     
    Katzenfee, Du brauchst Dich doch nicht zu "rechtfertigen"! Und schon gar nicht zu schaemen. :pa:
    Selbiges sollte ich vielleicht tun (schaemen) weil ich diese Bilder vom Fischen hier reinsetze???

    Ich weiss genau, wie Du fuehlst, ich selbst kann naemlich auch keine Tiere toeten. Wie Du setze ich alles, was ich an Kleinkrabblern und -fliegern im Haus und finde, an die frische Luft. Oder wie z.B. bei Spinnen, bitte ich GG das fuer mich zu tun. Bloss nicht "kaputtmachen", sondern raussetzen.
    (Leider kann ich das nicht immer verhindern.:mad:)
    Sogar Maeuse und Ratten, die unsere Katzen mit reinbrachten, wurden wieder an die frische Luft befoerdert, sofern die Katzen das nicht schon "geregelt" hatten.
    :schimpf:

    Das mit dem Stallhasen, den Du "gewonnen" hast,haette ich ganz genau so gemacht, den haette ich nicht verspeisen koennen.

    Ich lebe ja weit draussen auf dem Lande und wir haben ein paar Huehner, da werden dann doch manchmal ein paar Haehne geschlachtet. Ich sehe schon ein, dass das notwendig ist und auch eine gute Mahlzeit gibt. Aber gut finde ich das nicht und mecker auch immer mit GG. Muss allerdings sagen, wenn sie dann fertig gerupft und/oder zerteilt sind, macht mir da nichts mehr aus. Dann ist es "nur noch Fleisch."


    Nichts fuer ungut,
    Kia ora

    ich kann auch keine Tiere töten, aber Insekten funktioniert.
    Die meisten Insekten sind für den Menschen einfach nur lästig.
     
    Ja, Gecko, da hast Du recht!

    Und BatChat:, nur weil Insekten laestig sind, muss man sie doch nicht gleich toeten. :confused:
    Manche Menschen sind auch laestig, deshalb toete ich sie ja auch nicht!!! ;) :d

    Kia ora
    :grins:
     
    Aber eigentlich wollte ich ja mal wieder etwas aus unserer Region schreiben!
    Also, hier mal was richtig Nettes, was wir vor ein paar Monaten (im Winter) gesehen haben.

    Freunde erzaehlten uns von einer "Robben-Kinderstube", die sie besucht hatten.
    Wir hatten nichts Besseres vor und fuhren nun auch dorthin, es war eine Fahrt von ca. 200 Km, also nicht zu weit weg.

    Robben.webp Robben (1).webp

    Und was wir dort sehen durften, war sowas von schoen!

    Robben (2).webp Seals 2014 (4).webp

    Ein kleines Fluesschen muendet dort ins Meer.

    Wir liefen ein Stueckchen flussaufwaerts (ins Landesinnere) dort sahen wir schon im Fluesschen einige kleine Robben.

    Robben (4).webp Robben (5).webp

    Am Ende des Weges gibt es einen kleinen Wasserfall mit einem natuerlichen Becken, in welches das Wasser "faellt".

    Robben (7).webp Robben (8).webp

    Dort werden die Seehunbabys bald nach ihrer Geburt (diese hier waren schon ein wenig aelter!) von ihren Muettern hingebracht und sobald sie die Mutter nicht mehr staendig brauchen, werden sie tagsueber alleine gelassen, waehrend die Muetter raus ins Meer schwimmen, um Futter zu suchen und den Kleinen am Abend zu bringen.
    Das geschieht schon seit Eeeewigkeiten so, ist nichts vom Menschen geschaffenes sondern einfach der Naturtrieb der Robben.

    Putzmunter spielen und raufen die Kleinen dort miteinander. Es waren bestimmt um die hundert dort.
    Es war so lustig ihnen zuzusehen, wie sie stritten und schwammen, auf die umliegenden Felsen kletterten usw, usf.....

    Robben (9).webp Robben (10).webp

    Robben (11).webp Robben (12).webp

     
    Welche denn außer Mücken und Bremsen?
    Ohne Insekten gäb´s uns gar nicht!


    Bei Mücken und Bremsen ist es Notwehr! :grins:
    ..... sonst wäre ich schon längst an Blutarmut gestorben .....






    Manche Menschen sind auch laestig, deshalb toete ich sie ja auch nicht!!!

    Wenn ich das täte, wäre ich wohl längst zum Serienkiller mutiert! :grins:



    LG Katzenfee
    die (fast) alle Insekten mag.
     
  • Zurück
    Oben Unten