Umfrage: Hundekot - Ihre Meinung

Hallo und Moin

Hab selbst einen Hund seit 10 Jahren.
Aber
Hundkot rumliegen zu lassen, egal wo man geht und steht finde ich auch ne Riesensauerei.
Meine 3 Kinder sind, als sie klein waren und wir noch in der Stadt lebten mindestens 1x wöchentlich mit versauten Schuhen nach Hause gekommen und in dieser Zeit hab ich fast eine Abneigung gegen Hunde entwickelt, obwohl die Tiere selbst ja nicht schuld sind , sondern die Besitzer.
Als wir dann aufs Land gezogen sind und uns einen eigenen Hund anschafften, war das erste was ich meinen Kinder eingetrichert habe ,und ich hab es auch selbst so gehandhabt,wenn unser Hund sein Geschäft da erledigt, wo er nicht soll, wird es gefälligst von uns weggeräumt.
Das sollte iegentlich für jeden Hundehalte selbstverständlich sein.
Ohne Tüte bin ich mit meinem Hund an keinem öffentlichen Platz unterwegs.

Herzlichen Gruß
 
  • hallo mathias,

    nimms mir bitte nicht übel, aber ich halte diese umfarge für total beknackt.
    nenn mir einen menschen den das nicht stört.
    mein weltbild über kulturpädagogik bleibt erhalten...

    Statistische umfragen sind meist entweder beknackt oder gefälscht um einen bestimmten Zweck zu erfüllen, das ist mir auch klar. und mit Kulturpädagogik hat das Thema nur so viel zu tun, dass ich in dessen Rahmen dieses Statistikseminar machen musste...

    Allerdings ist das von dir angesprochene nur die Überschrift der Umfrage...

    Ich kann mit den einzelnen Meinungen die hier geäußert werden nicht wirklich was anfangen, statistisch gesehen.. Anscheinend hätte ich den Link zu der Umfrage größer darstellen sollen, denn in der Umfrage geht es auch um die möglichen Lösungen zu dem Problem.

    hier nochmal der link:


    File: hundsch.htm
     
    Hallo,

    ich bin Student der Kulturpädagogik und führe für ein Statistikseminar eine Umfrage durch.
    Es geht darum, ob Hundekot im Garten oder der Stadt generell stört und was für Mittel dagegen angebracht sind.

    Mir ist bewußt, dass die technische Seite der Umfrage noch ziemlich hinkt, Ich musste diese Umfrage aber recht schnell ins Netz setzen wegen hohem zeitlichen Druck.

    Wenn ihr Outlook benutzt ist sowiso alles ganz einfach. wenn nicht postet entweder hier im forum eure Antworten oder schickt sie mir als Emailanhang an die angegebene Mailadresse.

    Hier der Link zur Umfrage
    File: hundsch.htm

    Alle Mails werden sofort nach der Datenaufnahme von mir gelöscht und es werden KEINE persönlichen Informationen gespeichert.

    In Hoffnung auf eine rege Beteiligung

    Gruß

    Mathias

    Hey Mathias
    Hundekot das ist so eine Sache. Ich habe selber einen großen Hund. Damit er sein Geschäft machen kann, fahre ich mit ihm jeden Tag ein Stückchen aus dem Städtle heraus, wo Wald und Wiesen sind, da kann er sich dann entleeren. Sollte es aber doch einmal passieren, daß er im Städtle etwas fallen läßt, dann habe ich immer ein Hundeklo dabei. Wenn das andere Hundebesitzer auch machen würden, dann wäre ich sehr dankbar.
    Aber vielen gehen den einfachen Weg, und lassen Ihren Hund einfach frei laufen.
    Mich als Hundebesitzerin stört dieses Verhalten ungemein.
    mfg.
    kuvacz:eek::eek:
     
  • Die Umfrage ist nicht schlecht ich habe aber keine Lust meine Email Adresse preiszugeben um Später vielleicht Spam`s zu erhalten.
    Ich bin für die öffentliche Reinigung und der Bezahlung durch die Hundesteuer!
    Könnte Arbeitsplätze schaffen!;)
     
  • Nutze doch einfach die Umfragefunktion in diesem Forum und übertrage es dann.

    Wir haben auch Hunde... wir gehen jeden Tag in den Wald zum Gassigehen... dort machen sie dann ihren Haufen. Keiner der Beiden würde jeh davor in der Stadt oder im Wohngebiet seinen Haufen machen.

    Lieben Gruß,
    Sam
     
    Ich kann mit den einzelnen Meinungen die hier geäußert werden nicht wirklich was anfangen, statistisch gesehen.. Anscheinend hätte ich den Link zu der Umfrage größer darstellen sollen, denn in der Umfrage geht es auch um die möglichen Lösungen zu dem Problem.
    Mit anderen Worten... was ihr hier brabbelt ist mir eigentlich schnurz-piep-egal... Hauptsache ihr füllt meine Statistik aus.
    icon12.gif
    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, jeder sagt ich fahre mit meinem Hund raus in den Wald...

    Na, da stellte sich mir doch die Frage: Und wo kommt dann die Hundesch..... auf den Gehwegen und sonst wo in den Städten und Orten her?
    Tja und dann? Wollt ihr's wirklich wissen?
    Die, die diesen Satz grad noch ausgesprochen, deren Hunde meist sowas passiert - oh ja, ich ab's selber gesehn! Habe sogar Beispiele in der Familie!

    Mo meint komisch, denn das Tütchen hat jeder dabei, nur benutzen??? Schade!
    :mad: ärgerlich, äußerst ärgerlich! Der arme Hund kann nicht dazu! :(
     
    Ja, jeder sagt ich fahre mit meinem Hund raus in den Wald...

    Na, da stellte sich mir doch die Frage: Und wo kommt dann die Hundesch..... auf den Gehwegen und sonst wo in den Städten und Orten her?
    Tja und dann? Wollt ihr's wirklich wissen?
    Die, die diesen Satz grad noch ausgesprochen, deren Hunde meist sowas passiert - oh ja, ich ab's selber gesehn! Habe sogar Beispiele in der Familie!

    Mo meint komisch, denn das Tütchen hat jeder dabei, nur benutzen??? Schade!
    :mad: ärgerlich, äußerst ärgerlich! Der arme Hund kann nicht dazu! :(

    Wahrscheinlich von den Leuten, die ihre Hunde in kleinen Wohnungen halten und nicht auf eigenem Grundstück.
     
  • Ja klar bin ich auch gegen Hundeschiss im Garten oder sonstwo.....ist sicherlich keine ungewöhnliche Meinung. Falls bei Deiner Umfrage einer dabei sein sollte, der Hundeschiss im Garten toll findet :rolleyes:, dann möchte ich das zu gerne erfahren :rolleyes::eek:
     
  • Eingesammelt und ab in die Tüte (das kann man jedem Hundehalter zumuten!)... aber wohin mit der warmen, vollen Tüte?? Leider kann es passieren, dass man die Tüte ziemlich lange mit sich herum tragen muss, bevor man eine Abfalltonne dafür findet.... Ansonsten ist die Idee mit dem Einsammeln nicht schlecht, ich praktiziere dies schon seit mehreren Jahren.

    Diese "Tretmienen" auf den Straßen sind sehr lästig, und unangenehm wenn man ...

    ....übrigens von allen Tieren

    Dem kann ich mich nur anschließen, sammle die Hinterlassenschaften meines Hundes auch immer im Tütchen ein und selbst auf Hundeauslaufflächen ist es oft unmöglich diese zu entsorgen, d.h. da sind keine Müllkörbe, also trägt man dieses Tütchen unter Umständen 2 Stunden mit sich herum....
    Aber ich finde diese Frage ist auf viele Bereiche zu übertragen. Das Verantwortungsbewusstsein der Menschen gegenüber ihren Mitmenschen und der Umwelt lässt eben oft sehr zu wünschen übrig.
     
    Ja, jeder sagt ich fahre mit meinem Hund raus in den Wald...

    Na, da stellte sich mir doch die Frage: Und wo kommt dann die Hundesch..... auf den Gehwegen und sonst wo in den Städten und Orten her?
    Tja und dann? Wollt ihr's wirklich wissen?
    Die, die diesen Satz grad noch ausgesprochen, deren Hunde meist sowas passiert - oh ja, ich ab's selber gesehn! Habe sogar Beispiele in der Familie!

    Mo meint komisch, denn das Tütchen hat jeder dabei, nur benutzen??? Schade!
    :mad: ärgerlich, äußerst ärgerlich! Der arme Hund kann nicht dazu! :(

    Ja es ist schon seltsam aber ich denke viele Menschen machen den Haufe auch weg. Bei uns in der Straße z.B. laufen täglich 20 Besitzer mit ihren Hunden entlang. Ich sehe keine einzigen Mann der den Haufen aufhebt und entsorgt. Es sind (wirklich wahr) nur die Frauen und die haben immer einen kleinen Hund. Viele Haufen bleiben liegen und gammeln dann vor sich hin oder man hat sie unter den Sohlen.
    Am besten ist es am Abend wenn es dunkel ist...da räumt niemand den Haufen weg..nun auf jedenfall haben sie keine Taschenlampe dabei um den erst zu finden.
    wenn ich dann so von weitem leuchte (meine natürlich die Lampe) erschrecken die sich auch noch und ziehen ihren Hund schnell in die andere Richtung...
    Ich finde es sollte hohe Geldstrafen dafür geben. Es stinkt so ekelhaft vor der Tür und was ist denn schon dabei den zu entsorgen.
    Natürlich sollten die Städte auch den Hundehaltern Tüten zur Verfügung stellen (Tütenstationen). Dann ist es doch gar kein Problem mehr.
     
    Was ist das für eine bescheuerte Umfrage??? Ich glaube, selbst die Hundebesitzer, die den Kot liegen lassen wollen in ihrem Garten und vor ihrem Grundstück den Schiet nicht haben. Habe selbst Hunde und immer einen Beutel mit Tüten und ein Schippchen dabei. Den Beutel, weil der Weg zur Entsorgung weit ist, denn im Wald und Flur stehen bei uns keine Abfallbehälter.
    Wie kann man auf dem Feld Hundekot liegen lassen? Unsere Wiesen werden als Heumaht verwendet. Da will bestimmt keiner Hundekot dabei haben. Auch im Wald beim Pilze suchen möchte ich mich darauf konzentrieren nicht müssen.
    Gruß Rita
     
    Dem kann ich mich nur anschließen, sammle die Hinterlassenschaften meines Hundes auch immer im Tütchen ein und selbst auf Hundeauslaufflächen ist es oft unmöglich diese zu entsorgen, d.h. da sind keine Müllkörbe, also trägt man dieses Tütchen unter Umständen 2 Stunden mit sich herum....
    Aber ich finde diese Frage ist auf viele Bereiche zu übertragen. Das Verantwortungsbewusstsein der Menschen gegenüber ihren Mitmenschen und der Umwelt lässt eben oft sehr zu wünschen übrig.

    Hi ChrisChris,
    dieses Problem sehe ich allerdings auch und da sehe ich ganz großen Bedarf, Stationen aufzubauen!

    @ ja Mücke, genau das meine ich. Ich habe es sehr oft beobachtet und hätte die Leute auch gerne angesprochen, aber die waren schneller weg, als ich ihnen nach kam!

    Mo, die eigentlich Hunde und Katzen mag, aber so Manches kann ihr den Spaß dran verleiden!

    äm.. nicht immer, aber immer öffter!:D:D
     
    Ich bin sogar während meiner Ausbildung zum DHF angehalten worden immer zu überprüfen ob ich mein Hundezubehör dabei habe und vor allen das Minenräumgerät.
    Ich kenne keinen meiner Kollegen der nicht die Hinterlassenschaft seines vierbeinigen Kollegen wegräumt. Besonders in zu bewachenden Objekten. Die Eigentümer sind immer sehr davon angetan wenn wir die Häufchen auch wegräumen. Das hat uns schon einen gewissen Ruf eingebracht. Zeigt sich auch in den Auftragszahlen.
    Dabei hat das auch noch einen "kleinen 2Nebeneffekt. Ist der Hund krank so ist an eine Stuhlprobe problemlos rannzukommen. Der TA freut sich darüber sehr.
    Den Unverantwortlichen solltet ihr mal fragen ob es ihm wohl zusagen würde einen Haufen von euch auf seinen Rasen zu sehen und reinzulatschen.

    Viribus Unitis!

    Pionier
     
    Hallo Pionier,

    wie war doch gleich dein alter Name?:confused:

    Gruß
    Stefan, überlegt schon seit zwei Tagen...
     
  • Zurück
    Oben Unten