Umbau des Aquariums zu einem Biotop-Glas

Oooh!
Super!

Wir haben hier vor Ort tatsächlich noch einen alteingesessenen Floristen.
Ich notiere mir die beiden und dann lasse ich sie mir bestellen. Das finde ich irgendwie netter als immer die großen Marken zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ja und die Floristen können Kundschaft echt gut gebrauchen. Wenn deiner engagiert ist, besorgt er dir auch spezielle Topfpflanzen. Gerade die bei dir in der Ecke kaufen auch bestimmt in Venlo auf dem Großmarkt :love:
     
    Da kann ich mal nach fragen, vielleicht kennst du sie ja auch?!? Das wär lustig!

    Wir haben hier am Niederrhein ja auch noch die Landgard(t?), aber ich meine, dass die hauptsächlich für die Discounter produzieren.

    Da werde ich mal testen ob die engagiert sind 😉
     
  • Nee, da bei dir in der Ecke kenne ich erst in Düsseldorf eine Floristin, die hat aber keinen Laden, sondern nur eine Werkstatt.
     
  • Zum Floristen habe ich es bisher nicht geschafft, aber ich hoffe, dass ich es dieses Wochenende noch hin bekomme.

    ...das Sukkulentenhaus ist erstmal soweit fertig.
    Die Oberfläche werde ich noch ein bisschen überarbeiten- Struktur geben, mit farbigen Substraten einige Sukkulenten hervorheben etc.

    20191114_210032.jpg 20191114_210038.jpg

    20191114_210051.jpg
     
  • Danke!
    Ich mag es so wie es ist auch- erstmal 😉

    Nee, keinen gefärbten Kram.

    Ich habe den weißen Sand, den Aquarienkies (weiß/grau/braun), Seramis, Feinsplit (Anthrazit) und eine Sukkulentenkiesmischung (etwas blau).

    Im Prinzip siehst du die Farben, die ich dann wiederholen werde, in dem Bodenaufbau.

    Zur Gestalltung werde ich etwas mit Komplementätfarben, oder klaren Gegensätzen, arbeiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten