Meine zweijährige Engelstrompete hat sich erfreulicherweise zu einem riesigen Gewächs entwickelt und blüht noch intensiv. Im ersten Jahr habe ich Sie in einem unbeheizten Raum meiner Wohnung überwintert. Ein erneuter Aufenthalt ist dort zur Überwinterung aufgrund ihrer Größe und des Gewichts nicht mehr möglich. Von gartenkundigen Dritten hörte ich, das sie ihre Trompeten im Freien überwintern. Ich wohne in der Kölner Innenstadt und die Pflanze steht im Halbschatten und ist von zwei Seiten von einer Hauswand geschützt, ansonsten hat sie viel Licht und Luft. Ist ein Winteraufenthalt dort empfehlenswert und wie kann ich sie vor evtl. Frostschutz schützen. Eine Gewächshaus aus Plastikplane über einem Lattenrahmen ist nicht möglich, das würden Nachbarn nicht tolerieren.
Danke im voraus für Hinweise!
Danke im voraus für Hinweise!