Typisch Kölsch...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
24. Dez. 2011
Beiträge
316
...so hieß die Sendung gestern Abend im Zweiten.

Hallo Zusammen (Ihr ollen Jäcken hi,hi)!


DVB-T sei Dank habe ich dieses Schmankerl im abentlichen Lesebett geguckt. Es war irgendwie sehr sonderlich. Eigentlich vergnügte ich mich mit leichter vielbebildeter Bettlektüre, so dass der eckige Freudenspender nur zur Gemütlichkeit nebenbei lief.

Aber da war dann immer dieses "dätäääh" von der plötzlich einsetzenden Funkengardenbrunksitzungskapelle. Bei besonderen Po-enten wurde es sogar 3x (dreimal!) hintereinander gespielt..."dätäääh-dätäääh-dätäääh".

Immerwieder wurde auch ins verkleidete Publikum geschgwenkt und ich konnte die Närrinen & Narren sehen. Deren Freude kam mir echt vor.
Ich war, und bin immernoch fasziniert von dieser ganz eigenen Welt. Sicherlich hab ich einige Witze verstanden (denk ich zumindest), aber ich konnte nicht drüber lachen irgendwie. Ich trau mich es kaum zu sagen, aber die Witze waren zu flach für mich. Und ich brauch wirklich nicht viel Niveaniveau hi,hi.

Die Zeitschrift auf dem Schoß konnte ich aber nicht mehr weggucken, geschweigedenn umschalten!!! Ich hab es mir komplett gegeben und ich versteh es nicht. Es war so eine Mischung zwischen Erstaunen und Verstehenwollen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Fips Assmussen und freue mich, wenn Kussfreiheit und obszöne Witzeleien von Mund zu Mund weitergetragen werden. Aber ich konnte mir dennoch keinen Zugang verschaffen. Ich war wie blockiert und erstarrt.


Unverkleidetes Grüßle!
 
  • Ich war wie blockiert und erstarrt.
    Dafür gibt es Fernbedienungen, den "Powerschalter" am Gerät oder den Stecker in der Steckdose...:rolleyes:

    Aber auch Leute die "Dschungelkamp", "Bauer sucht Frau" o.ä. gucken, erzählen hinterher immer wie niveaulos sie das fanden und angeblich trotzdem nicht abschalten konnten... für mich reine Schutzbehauptungen.
     
    Hallo Baumarktjunge,


    die Jecken aus Köln - die sind was Besonderes, so besonders
    dass ich ihre Witze auch fast nie verstehe oder witzig finde.

    Anders mit den Sitzungen hier in der Gegend.
    Friedrichshafen, Konstanz, Ravensburg.
    Da kennt man die Hintergründe aus Stadt-Politik und
    dann kann man auch drüber lachen.


    Falls es dich wieder gelüstet. Heute kommen auf SWR
    die Mombacher. Zwar nur ein Rückblick - aber ich werd mal rein
    schauen. Da sind wirklich gute Redner dabei, die Witze versteh
    sogar ich.
    :D:D
    Ein Stück Mainzer Fastnachtskultur vom Feinsten.
     
  • Bei mir läuft grade Thüringer Karneval auf MDR !
    Mein Lebensabschnittsgefährte versinkt dabei grade in einer Lebenskrise und
    meint, er brauche hinterher einen Psychiater !
     
  • Hallo Baumarktjecke , das verstehen eh nur Kölner und Mainzer .....


    hier mal was mit Tusch...was auch nicht Faschingsextremisten zusagen könnte:rolleyes:


    [video=youtube;2nu2m0NpCGg]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=2nu2m0NpCGg#t=4s[/video]
     
  • Es gibt nur einen echten Faschingsprinzen!

    [video=youtube;zPHItG0lv1M]http://www.youtube.com/watch?v=zPHItG0lv1M[/video]
     
    Hallo Ingistern

    ---------Hallo Baumarktjecke , das verstehen eh nur Kölner und Mainzer .....

    wie kannst Du !! Aus Franken ( Bayern ) kommend Anhang anzeigen 309593,

    die Kölner ( Nordrheinwestfalen ) mit den Mainzern ( Rheinlandpfalz )
    vergleichen ?????

    Das geht ja gar nicht !!! Anhang anzeigen 309594

    hab isch näähääd :-P

    hab sie nich´ verglichen , hab se nur in ein´ Topf geworfen, ....allesamt Preußen...nördlich der Weißworschtlinie:grins:
     
    geht auch schütteln?.......also net rührn...habs mehr mit dem James B:grins:
     
  • ...ich hab nichts gegen Fips Assmussen...
    Das wird der Grund sein. :(
    JEDEM JECK DAS SEINE

    tolerante kölle alaf grüße
    An Toleranz hapert es op de scheele Sick bisweilen ziemlich oft, erst recht, seitdem die gute alte Bonner Republik zusammen mit dem rheinischen Kapitalismus zugrunde gegangen ist, zugunsten kalter und seelenarmer protestantischer Arbeitsethik, wie sie von der jetzigen Kanzlerin und der Berliner Republik verkörpert wird.
     
    Das wird der Grund sein. :(

    An Toleranz hapert es op de scheele Sick bisweilen ziemlich oft, erst recht, seitdem die gute alte Bonner Republik zusammen mit dem rheinischen Kapitalismus zugrunde gegangen ist, zugunsten kalter und seelenarmer protestantischer Arbeitsethik, wie sie von der jetzigen Kanzlerin und der Berliner Republik verkörpert wird.

    tätä tätä tätä

    wir spielen den narrhalla marsch
     


    Und nu kommen zum krönenden Abschluss

    Die Mainzer Hofsänger, lalalalallalalalalalalallaladio, :grins::grins:,
    ihr müsst nicht lachen wenn ihr nicht wollt, :grins::grins:8) 8)!

    Ciao Ciao
     
    "de scheel Sick" ist vom Westzipfel aus betrachtet rechtsrheinisch! :-P

    Mutts
    Rechts des Rheins, ja, genau das meinte ich. Früher heidnische Barbaren, jetzt protestantische Neoliberalisten, denen der Sinn nur nach Geld steht und die Menschen, die gerne Lachen, am liebsten in Lager kasernieren würden.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten