TV-Tipp des Tages

  • Amazon Prime: Die Ringe der Macht.
    Beeindruckende Effekte, einwandfreies Popcorn-Kino. 👍👍👍
     
    Der WDR bringt gleich ne lange Nacht der Fussbroichs. Der Fred ist nicht mehr, und Annemie ist nun allein.
    Ich habs damals oft geguckt, weil's halt die 80er waren, mit diesen grauseligen Polyesteranzügen und den lustigem Minipli auf'm Kopp, Annemie hat sich immer so hübsch zurecht gemacht.
     
  • Aha, wahrscheinlich sollte man das von früher kennen, um es zu goutieren, wie sich's gehört? Hab vorhin zufällig einen Zipfel davon erwischt und nach 10 Minuten augenrollend abgeschaltet.
     
  • Man möcht jedesmal rufen, ach jott, die meinen das ernst, und das ist der Augenblick wo man erkennt, jeder entscheidet sein Leben selbst.
    Ich fand es früher sehr herzig, in die Wohnung mit all dem Nippes und Kappes zu schauen.
    Abseitig von mancher schrägen Lebenseinstellung ist der Blick auf deren Alltagsleben sowas wie ein Herz und eine Seele in bunt.
     
    Wer's noch nicht gesehen hat. Heute Abend 20:15 auf arte. Sehr unterhaltsamer Film von den Coens.

    1666797454845.png
     
  • Letztens kam eine Doku auf arte über des Pittsens Brad und die gewollte Auswahl dieser Rolle. Er wird ein schlimmes Ende finden, aber bis dahin eiert er recht gekonnt über das Laufband.
    Oooh mein Gooott. Osborn Kooocks!
     
  • Hmmhm, meines mittlerweile auch. Ich bin großer Fan vom Tree of Life von Malick, und da ist er schauspielerisch super. Nicht jedem gelingt ein Arschloch so glaubwürdig.
     
  • Hmmhm, meines mittlerweile auch. Ich bin großer Fan vom Tree of Life von Malick, und da ist er schauspielerisch super. Nicht jedem gelingt ein Arschloch so glaubwürdig.

    Ooh, der Malick. Ich erinnere mich lebhaft. Tree of Life habe ich zusammen mit meinem Neffen im Arri angesehen. Wir haben uns gequält, aber dennoch tapfer durchgehalten bis zum Abspann. Der Streifen dauert auch noch gefühlte acht Stunden.
     
    Schon mal vormerken, am Montag kümmert sich der Vorkoster Björn Freitag um Tomaten und hat dort auch die "Tomatenhexe" besucht, 20.15 Uhr im WDR:

     
    Schon mal vormerken, am Montag kümmert sich der Vorkoster Björn Freitag um Tomaten und hat dort auch die "Tomatenhexe" besucht, 20.15 Uhr im WDR:

    Das muss ich mir anschauen, ich mag den Björn Freitag. Der hat immer gute Tips.
     
    Heute 20.15 auf ARTE - "Art Crimes": Spannende Story über den Raub zweier Van Goghs und der fünfjährigen Suche danach. (Gibt's auch in der Mediathek)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kein Tipp sondern eine Frage;
    Hat gestern jemand "Ringelstetter" gesehen?

    Ein Gast war der Sänger Oimara.
    Er hat zusammen mit Ringelstetter ein Lied gesungen, das ich bisher gar nicht kannte.
    "An so vui Tog"
    Eines der schönsten Liebeslieder die ich kenne.

    Empfehlenswert an alle die gerne Texte in Dialekt mögen, sich das in der Mediathek noch anzuschauen.
    Bayrisches Fernsehen 22 Uhr.

    Ich hätte es hier eingestellt, bekomme das am Handy hier grad nicht hin.
     
  • Similar threads

    Oben Unten