TV-Tipp des Tages

Da singt ein Mensch, vollkommen egal wie er ausschaut, vor einem Millionenpublikum und siegt bei so einem Wettbewerb und wird dann aufs äusserste beschimpft, nur seines Aussehens, seiner Neigung wegen...
Ach Finilein, nimm dir das nicht so zu Herzen!
paar.gif

Natürlich ist es unschön, wenn schlichte Zeitgenossen diesen ungewöhnlichen Menschen zum Anlass nehmen, ihren Frust über die eigene Bedeutungslosigkeit öffentlich abzulassen. Aber das kennt man doch, oder?

Für mich ist es tatsächlich ein Unterschied, ob ich mich amüsiert-spöttisch äußere (so wie ich das eben gestern getan habe) oder ob ich den Menschen, der hinter dieser Kunstfigur steckt, herabwürdige (so wie das die Heerscharen anonymer Internet-Hooligans tun). Selbst 2014 gilt Christian Morgensterns "Unmögliche Tatsache" leider immer noch: ... weil nicht sein kann, was nicht sein darf.


Das ist aber eher ein menschliches Drama.
Politisch spiele ich im Team Doro, ich weigere mich ebenfalls, wegen einer Drag-Queen revolutionäre Gesellschaftsumbrüche zu erwarten.


Versöhnliche Grüße
Emmi
 
  • tja dann machen wir halt garnix .. singen so wie wir all die Jahre zuvor gesungen haben .. ohne Bart ....

    weißt was ein Zeichen ist?

    Dass sie gewonnen hat .. trotz Bart .. das zeigt, dass nicht ganz Europa so denkt ... das tröstet ..

    das zeigt auf .. das verändert nicht .. und man diskutiert drüber .. was man vorher nicht getan hat .. und wenns nur einige von diesen ewiggestrigdenkenden Menschen zum Umdenken bewegt, dann isses schon gut ... wenn nicht, die haben vorher auch schon so gedacht .. vielleicht sehen sie es irgendwann mal ein, dass es falsch ist .. vielleicht ..

    und amysant-spöttische Äusserungen können auch verletzen, das ist ein ganz ganz schmaler Grad, den zu begehen, da muss man verdammt aufpassen ...
     
    ich weigere mich ebenfalls, wegen einer Drag-Queen revolutionäre Gesellschaftsumbrüche zu erwarten.


    Natürlich nicht. Damit würde man Ursache mit Wirkung verwechseln.

    Angesichts der derzeitigen Entwicklung in der Haltung gegenüber Schwulen in gewissen Regionen ist es gerade heute enorm wichtig, dass die Menschen sich vernehmlich zur Toleranz gegen anders gepolte Menschen bekennen.

    Die Wahl der Drag-Queen ist nur ein Indikator für die bestehenden Stimmungen: sie beweist den Engstirnigen, dass sie in Europa allein dastehen. Deswegen freu ich mich sehr über das Ergebnis (obwohl das Lied nicht zu meinen Favoriten gehörte).

    Und - ach ja - Fini, ich gratuliere dir und all deinen Landsleuten zu dem mutigen Beitrag. :?Schließlich wart ihr es, die Herrn/Frau Wurst nominiert haben.
     
  • huhu...

    ich halt nicht viel von dem Tam-Tam...bitte nicht vergessen, da geht es auch um mächtig viel Geld und Ruhm !!
    unter Umständen ist es nur eine von Werbedesigner gestylte "Kunstfigur", mit dem Ziel bei den Menschen bestimmte Saiten anzuschlagen

    beruflich habe ich viel mit vielfältigen Menschen zu tun!!! Ich liebe die einfachen Echten, ...............bei Conchita Wurst (Name!) bin ich mir nicht so sicher, was daran echt ist.
    Lieber etwas vorsichtig kritisch.....in Punkto Kommerz mein ich...

    Ich erinnere mich daran, wie Stefan Raab "Lena" zur Ikone hochgejubelt hat...das war auch gräuslich..
     
  • die wurde nominiert ..

    vor zwei Jahren ist sie "nur" zweite geworden ....

    was an ihr echt ist oder nicht kann ich nicht beurteilen .. aber ich sehe was draus geworden ist ..

    Tom war mit 17 schon bei einer casting show .. er kann einfach gut singen
     
    Ich liebe die einfachen Echten, ...............bei Conchita Wurst (Name!) bin ich mir nicht so sicher, was daran echt ist.


    In dem Fall ist es mir "Wurst" ;), was die Motive der Kandidatin sind. Wichtig ist, dass sie trotz (oder wahrscheinlicher sogar wegen) der Provokation mit dem Bart gewählt wurde.
     
  • und amysant-spöttische Äusserungen können auch verletzen, das ist ein ganz ganz schmaler Grad, den zu begehen, da muss man verdammt aufpassen ...


    Stimmt vollkommen Fini . Und du machst dir richtig Gedanken um das Thema Toleranz . Das gefällt mir .
    Hab heute erst von meinem Junior erfahren, was da im Vorfeld alles gelaufen ist .


    Liebe Grüße
    Achim
     
    Der Sieg von Tom Neuwirth war ein reines Politikum.
    Die Ansage der Russen zur Nominierung von Neuwirth, ihre Empörung sei grenzenlos, das sei das Ende Europas, war der ausschlaggebende Punkt für den „Gewinn“ dieser Veranstaltung.

    Es ging letztendlich nicht um die Wurst, sondern nur darum, Herrn Putin und seinen Freunden die kollektive europäische Verachtung in aller Deutlichkeit zu demonstrieren.
    So wird aus einem Freak eine Ikone.
    Die Wurst war somit nur das Mittel zum Zweck.
    Mahlzeit!
     
    Huhu Fini,
    gerade hab ich im Standard gelesen, dass Tom bei den russ. Zuschauern sogar auf Platz 3 lag, durch die Jury bekam er dann "nur" 6 Punkte.

    Daran kann man sehen, dass zum Glück oft die Bürger ganz anders ticken als die Regierungen.

    Nur schade, dass sich bisher bei uns fast nur KünstlerInnen und Politiker outen, andere prominente Berufsgruppen trauen sich immer noch nicht, z.B. aktive Fußballer.

    Im deutschen Kabarett wird übrigens kolportiert, dass Putin ganz sicher schwul ist .... bei den vielen Selfies ...... mit nacktem Oberköper .... auf einem Pferd .....:grins:

    Liebe Fini, sei nicht so traurig. Tom kann vermutlich mit dem unsäglichen Geschreibsel umgehen und weiß sich zu wehren.

    Wenn jeder an seinem Platz intolerante Äußerungen NICHT akzeptiert, sondern vehement dagegen eintritt, wird sich die Situation der Menschen Schritt für Schritt verbessern.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Der Sieg von Tom Neuwirth war ein reines Politikum.
    Die Ansage der Russen zur Nominierung von Neuwirth, ihre Empörung sei grenzenlos, das sei das Ende Europas, war der ausschlaggebende Punkt für den „Gewinn“ dieser Veranstaltung.

    Es ging letztendlich nicht um die Wurst, sondern nur darum, Herrn Putin und seinen Freunden die kollektive europäische Verachtung in aller Deutlichkeit zu demonstrieren.
    So wird aus einem Freak eine Ikone.
    Die Wurst war somit nur das Mittel zum Zweck.
    Mahlzeit!

    Huhu Pit,
    quer durch Europa eine Absprache zu diesem politischen Zweck ... von derart jungen Zuschauern????

    Du traust den Youngstern aber ne Menge zu .... - es würde mich freuen, wenn's so wäre, denn es wäre ein ermutigendes Zeichen gegen Intoleranz!!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Intoleranz hin oder her, diese Wurst ist das beste "Antierrektum" seit Erfindung
    des Glööcklers!
    So, jetzt dürft ihr die Steine auspacken...
     
  • Du traust den Youngstern aber ne Menge zu ....


    Wir wussten damals wenig, die heutige Generation ist immer up to date dank Facebook, Twitter etc.
    Selbst die Älteren unter den Jüngeren können mittlerweile mit dem Internet umgehen und bilden sich dort ihre "spontane" Meinung bzw. lassen diese dort bilden.

    P.S. In der Not ess ich die Wurst auch ohne Brot.
     
    Wir wussten damals wenig, die heutige Generation ist immer up to date dank Facebook, Twitter etc.
    Selbst die Älteren unter den Jüngeren können mittlerweile mit dem Internet umgehen und bilden sich dort ihre "spontane" Meinung bzw. lassen diese dort bilden.

    P.S. In der Not ess ich die Wurst auch ohne Brot.



    Aber da gibt es auch jede menge die nicht mal den Putin kennen . Dafür haben sie aber 7384 Freunde .
     
    Intoleranz hin oder her, diese Wurst ist das beste "Antierrektum" seit Erfindung
    des Glööcklers!
    So, jetzt dürft ihr die Steine auspacken...
    ...
    Also ich mag den Glööckler... ich mag nicht das was er die letzten Jahre mit seinem Körper gemacht hat, dieses Verunstalten durch OPs, Botox und was weiß ich, aber das ist seine Sache, sein Körper. Ich meine den Menschen Glööckler, ich habe von ihm schon gelesen da war er noch nicht so bekannt und auch noch ziemlich "normal" (halt das was Otto Normalverbraucher unter normalem Aussehen versteht), habe einiges erfahren was er mitmachen mußte. Es ist wohl seine Art sein Leben zu verarbeiten, er hat sein Äußeres geändert, nicht seinen Charakter.
    Eines möchte ich klarstellen, auch wenn ich einige Beiträge geliket habe die den Anschein zulassen das ich gegen Herrn/Frau Wurst bin... nein, bin ich nicht... weder dafür, noch dagegen. Ich bin gegen diesen Song Contest... weil es Unmengen von Geld kostet, weil mir das was da die letzten Jahre geboten wurde total gegen den Strich geht, weil es da kaum noch um gute Musik geht sondern fast nur noch um 's Auffallen um jeden Preis und um Kommerz. Mir hat auch der Siegertitel nicht gefallen, ist halt Geschmacksache, und was die gesangliche Qualität anbelangt... ich schaute die letzten Wochen The Voice Kids... da waren Talente dabei die mehr konnten. Aber wie schon erwähnt, das ist ausdrücklich nur meine Meinung über die Musik und den ESC, mir geht es nicht um die Person Wurst, weder um sein/ihr Aussehen noch um ihre/seine Gesinnung.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach, die Welt ist so schön in Aufruhr, obwohl's die Drag-Queens schon seit Jahrzehnten auf die Bühne schlägt. Aber es muß natürlich völlig überhöht dargestellt werden, um so eine "politische Brisanz" (ui, jetzt muß ich schmunzeln) an ein Millionen-Piblikum zu bringen...

    Die beste Queen aller Zeiten....diese Clubs im Süden,d a würd ich doch sehr gerne mal sitzen...ist schon ein anderes Kaliber...



    Der erste Teil des Videos ist aus "Midnight in the Garden of Good an' Evil"...und das ist mal Erotik pur, die die Dame da versprüht.

     
    ... lasst die Welt von Verrückten regieren, denn seht, wohin uns die Normalen gebracht haben .. (Autor unbekannt)

    Was ich wirklich bekrittle ist, dass der ORF das über seine Zuseher entschieden hat ... das erste Mal, sonst gabs immer ein Casting, ein Voting und eine Entscheidung von den Zusehern ...

    Das so durchzuziehen fand ich nicht in ordnung ... der ORF wollte auf Biegen und Brechen diesen Kandidaten zum ESC schicken ...

    Es gibt hier in Österreich soviele junge gute Talente, der ORF ignoriert dies beständig, selten wie nie werden österreichische Bands im Radio gespielt ... der Austropop ist tot.
    Jetzt gibts nicht mal mehr eine Vorentscheidung ...

    Die reden schlecht über Putin?

    Ausgrenzung und Intoleranz haben viele Gesichter .... nicht nur die die man sehen möchte
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Sieg von Tom Neuwirth war ein reines Politikum.
    Die Ansage der Russen zur Nominierung von Neuwirth, ihre Empörung sei grenzenlos, das sei das Ende Europas, war der ausschlaggebende Punkt für den „Gewinn“ dieser Veranstaltung.

    Es ging letztendlich nicht um die Wurst, sondern nur darum, Herrn Putin und seinen Freunden die kollektive europäische Verachtung in aller Deutlichkeit zu demonstrieren.
    So wird aus einem Freak eine Ikone.
    Die Wurst war somit nur das Mittel zum Zweck.
    Mahlzeit!

    das wäre sehr traurig, aber durchaus logisch
     
    Was ich wirklich bekrittle ist, dass der ORF das über seine Zuseher entschieden hat ... das erste Mal, sonst gabs immer ein Casting, ein Voting und eine Entscheidung von den Zusehern ...


    Wieso soll es euch besser ergehen als uns? :p

    Im Jahr nach dem weltbewegenden Sieg von "uns Lenaken" gab es im nationalen Vorentscheid zur Auswahl: Lena, Lena, Lena ... und Lena. All die anderen hoffnungsvollen Interpreten mussten sich halt noch ein Jahr gedulden.
     
    Ich schau mir den SC schon viele Jahre nicht mehr an.

    Am wenigsten hat dieses ganze Gedöns noch mit Musik zu tun.
    Da geht es nur noch um Geld und Einfluss.
     
  • Similar threads

    Oben Unten