Tumbling Tom-Topf?

@Anneliese: Hmm, ich bin mir dann also gar net sicher ob ich F1 anbaue oder nicht, bei meinen Sweet Million steht eindeutig F1 drauf, bei den Harzfeuer, dem Tumbling Tom und der goldenen Königin steht nix drauf. Hast du oder jemand anderes da zufällig Erfahrung damit? Dachte ich kauf einmal Samen und damit ists gut.
 
  • Hallo Lailamaus,
    Tumbling Tom war bisher immer SAMENFEST, aber ich kann dir nicht genau sagen wo, standen Samentütchen, war so ein Set, da stand F1 dabei. Goldene Königin ist auf jeden Fall samenfest. Solltest Du das Glück haben, eine samenfeste Harzfeuer gekauft zu haben, dann Gratulation! Wenn Du samenfeste Sorten haben möchtest, dann meld Dich doch einfach bei mir, dann schick ich Dir ein paar.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese, da werd ich im Herbst sicher darauf zurück kommen. Muss erstmal gucken, ob mir diese Tomatensorten überhaupt schmecken.

    Liebe Grüße,

    Lailamaus
     
  • der Tumbling Tom wird Dich nicht enttäuschen, hoffe nur, daß wir den gleichen Geschmack haben.
    LG Anneliese
     
  • Hat eine(r) von euch, die letztes Jahr schon mal Tumbling Tom hatten, mal ein Foto parat? Auf den Produktfotos auf den Tüten, die man im Internet so findet, erhalten die ja Monstererträge. Ich würde mal gerne ein Bild sehen, von jemandem, der/die diese schon einmal angebaut hat, um die Ernte ein bisschen einschätzen zu können :) Das wäre super, danke!
     
  • Beudeutet also es könnten doch Tumbling Toms sein nur sie waren zu warm gestanden und hatte zu wenig Licht?

    Ja, ... :?

    Wenn ja dann müsste aber auch schon alleine sie drauf angeschlagen haben, da ich noch andere Tomaten unter gleichen Bedingungen stehen habe und nur diese 2 Tumbling Toms sind so groß.

    Natürlich komisch, ist aber nicht auszuschließen. Stehen die Tumbling Tom's z.B. in "zweiter Reihe" - wortwörtlich gesehen - auf der Fensterbank kann das Grund genug sein.

    Wenn ich das richtig verstanden habe müssten die Tumbling Toms auch nur so klein sein wie die Vilma in etwa oder?

    Erfreu Dich an der Pflanze, egal welchen Namen sie nun trägt. Meine 'Vilma' und meine 'Tumbling Tom Red+Yellow' sind unter der Erde. Wir können ja irgendwann einen Vergleich ziehen!?

    Hat eine(r) von euch, die letztes Jahr schon mal Tumbling Tom hatten, mal ein Foto parat? Auf den Produktfotos auf den Tüten, die man im Internet so findet, erhalten die ja Monstererträge. Ich würde mal gerne ein Bild sehen, von jemandem, der/die diese schon einmal angebaut hat, um die Ernte ein bisschen einschätzen zu können :) Das wäre super, danke!

    Nein, schaue aber mal hier:

    http://www.tomaten-atlas.de/index.php?path=c29ydGVuJmRldGFpbHM=&id=716
    http://www.tomaten-atlas.de/index.php?path=c29ydGVuJmRldGFpbHM=&id=727

    Grüßle, Michi :o
     
    Natürlich komisch, ist aber nicht auszuschließen. Stehen die Tumbling Tom's z.B. in "zweiter Reihe" - wortwörtlich gesehen - auf der Fensterbank kann das Grund genug sein.

    Ja sie standen in zweiter Reihe und das kann so viel ausmachen? Wow das war mir garnicht bewusst. Jetzt stehen sie an einem anderen Fenster in erster Reihe ;)


    Erfreu Dich an der Pflanze, egal welchen Namen sie nun trägt. Meine 'Vilma' und meine 'Tumbling Tom Red+Yellow' sind unter der Erde. Wir können ja irgendwann einen Vergleich ziehen!?

    Klar erfreuen werde ich mich sicher an ihnen. Und ich denke auch irgendwelche Tomaten werden schon dran wachsen, also ist alles gut. Und nächstes Jahr bin ich dann schlauer und schaue das sie mehr Licht bekommen.
    Danke auf jeden Fall für deine Meinung/Hilfe usw.

    LG Trinchen
     
    Hallo trinchenratz,
    es passen aber auch die Blätter nicht!

    Ich habe den Tombling Tom schon seit Jahren im Anbau, Bilder hab ich leider keine. Was auf dem Samentütchen steht ist falsch! Der Ertrag ist nicht schlecht, aber Massen produziert er keine.

    Hier finde ich die Minibel viel ertragreicher. Vor 3 Jahren hatte ich meine Stabtomaten mit 20 Minibels unterpflanzt - es reichte für eine 4köpfige, verfressene Tomatenfamilie.
    LG Anneliese
     
    Ja sie standen in zweiter Reihe und das kann so viel ausmachen? Wow das war mir garnicht bewusst. Jetzt stehen sie an einem anderen Fenster in erster Reihe ;)

    Unter Umständen... ;)

    Wenn das Jahr noch früh ist (Januar, Februar, auch noch März) sind die Tage kurz und das natürliche Lichtangebot schwach. Besonders an trüben/bewölkten Tagen. Kommt dann noch eine eher dunkle Fensterbank dazu, dann hast du den Salat...

    Ich hab ein Gerät womit man das Licht "auf den Zeiger" bringen kann. Also das Licht messen kann. Ich war erstaunt, wie schnell das Licht bei zunehmender Entfernung, weg von der Fensterbank, abnimmt. Das "sieht" man mit den eigenen Augen so gar nicht!

    Hier mal zwei Minibel-Tomaten:


    (Klicke auf das Bild, für Vollbild)​

    Schaue genau hin: Die linke stand in erster Reihe. Die rechte in zweiter Reihe. Wenn du genau hinschaust, wirst du sehen, dass die linke ein klitze-klein-wenig besser aussieht. Hier noch einmal ein Foto von "oben":​


    Auch hier sieht man: Die linke ist gesünder! Die oberen Blätter sind sattgrüner.​

    Aber das sind eher geringfügige Unterschiede, welche nicht so arg ins Gewicht fallen. Im Ertrag zeigte sich schließlich bei beiden so gut wie kein Unterschied mehr. Gefährlich wird es erst, wenn der Geilwuchs eintritt und es dem Hobbygärtner nicht gelingt den Geilwuchs abzustellen!​


    Entscheident ist auch die Temperatur:​
    • Um so niedriger die Temperatur um so weniger Licht fordert die Pflanze. Das bedeutet: Die Pflanze wächst langsamer aber gedrungener!​
    • Um so höher die Temperatur um so mehr Licht fordert die Pflanze. Das bedeutet: Die Pflanze wächst schneller, aber an der Fensterbank weniger bis nicht gedrungen. Bei akutem Lichtmangel: Geilwuchs!​
    Ich habe den Tombling Tom schon seit Jahren im Anbau, Bilder hab ich leider keine. Was auf dem Samentütchen steht ist falsch! Der Ertrag ist nicht schlecht, aber Massen produziert er keine.

    Glauben sollte man den Informationen auf der Samentüte generell nicht. Das fängt bei der Aussaat-Info an, geht weiter über die Pflege-Info und hört bei der Sorten-Info auf.

    Ist klar, dass das Produkt schön geredet wird. Man muss das Produkt werben! Das ist der "Marktschreier"-Effekt: Der mit der größten Raffel macht das meiste Geld!

    Grüßle, Michi :o
     
  • @Anneliese: Hab schon wieder ne Frage an dich direkt, bist hier einfach die Tomatenkönigin.
    Hab mir auf nem Markt Minipflänzchen von Black Zebra, Black Cherry und Japanische Trüffel gekauft. Sind die samenfest und wie schmecken die eigentlich?
    Oh man, mich hat der Tomatenvirus völlig infiziert und aus meinen drei geplanten Pflänzchen sind mittlerweile 15 geworden.

    Liebe Grüße,

    Lailamaus
     
  • Warum stellst du die Frage nicht allgemein an alle? ;)

    Ich bin mal so frei: Alle dieser genannten Sorten sind samenfest. Du kannst von allen Samen nehmen.

    Geschmack? Die 'Black Cherry' ist ausgesprochen obstartig lecker und enthält besonders viel Lycopin. Die 'Black Zebra' ist ebenfalls sehr lecker. Natürlich nicht so süß wie die Black Cherry aber saftig, würzig und aromatisch. Bei Vollreife wird sie jedoch gerne etwas mehlig.

    Zur letzteren hab ich keine Erfahrung...

    Grüßle, Michi :?
     
    Hallo, hier gibt es nix dazuzufügen, die Jap. Schwarze Trüffel - auch ne schwarze und seehr lecker.
    LG Anneliese
     
    Hmm, da hab ich ja scheinbar aus dem Tomatenwirrwarr genau die richtigen ausgewählt. Hab Anneliese direkt gefragt, weil wir ja schon über samenfest oder nicht diskutiert hatten, aber natürlich freu ich mich über deine Antwort genauso Michi, ICH GELOBE BESSERUNG, versprochen! :-)

    Liebe Grüße,
    Lailamaus
     
  • Zurück
    Oben Unten