*~*tulpeline's Garten*~*

Hier mal die Fensterflügel, die ich in meiner Laube im Dachstuhl gefunden habe. Will einen davon dann mal anpinseln und als Deko an die Laube hängen. Die Scheibe kommt raus. Werde wohl den breiteren nehmen, da der nicht so dickes Holz hat. Oder was meint Ihr? Wollte da dann eine Pflanze noch dran hängen irgendwie. Vorschläge sind willkommen. :)
 

Anhänge

  • alte Fensterflügel.webp
    alte Fensterflügel.webp
    55,3 KB · Aufrufe: 105
  • Carola ich würde die Scheiben drin lassen und einen
    Spruch drauf schreiben....mit einem wasserfesten Stift.
    Sowas habe ich schon mal gesehen, an einer Laube befestigt
    und im Beet.
    Vielleicht gefällt dir diese Idee.

    LG Roxi
     
  • Hallo liebe Carola

    ich lese gerade, dass du einen Gartenhelfer gefunden hast....das freut
    mich wirklich sehr für dich. Immer alleine machts auch keinen
    Spaß....
    So weit bist schon, dass du tapezieren kannst.
    Wenn erst mal das Kabel verlegt ist, dann ist schon
    viel gewonnen. Ohne Strom ists wirklich be.....scheiden!
    Den möchte ich nicht missen.

    Ich hoffe bei dir regnets nicht....so wie hier bei mir und du kannst in deinen Garten.

    LG Roxi


    Hallo liebe Roxi,

    ja, die Decke ist fast fertig, haben Styroporplatten angebracht. Heute wird noch der Rest geklebt, wenn wieder Leim da ist. Dann kann tapeziert werden, Stromkabel sind ja alle verlegt nun, nur die Wandlampen für die "gute Stube" fehlen noch. Mit der Tapete, da muss ich kucken. Der Vorgänger hat alte Plakate und solchen Mist verbaut und hat tausende von kleinen Schrauben, die vor sich hin rosten, da verarbeitet. Muss aufpassen, damit mir dann nicht diese als tolle Rostflecke auf der Tapete erscheinen. Oder ich klebe auch Styroporplatten an die Wand. Kann man ja auch übermalern. Wäre wohl die beste Lösung und dämmt gleichzeitig noch etwas, da ja die Laube nur aus Holz ist. Mal schaun, was ich mache. Die Platten sind 50x50 und 8 Stück kosten 2,05Euro. Das wäre doch mehr als günstig für meine kleine Laube. Werde da mal ein Foto davon machen, wie es jetzt innen aussieht. Da sind sogar zwei alte Plakate vom DDR - Kosmonauten Sigmund Jähn. :d

    Als Helfer habe ich ja bisher meine Mutter, aber ein Bekannter, der ein Auge auf mich geworfen hat, hilft mir viel. :) Das macht wirklich was aus.

    Hier nochmal paar Bilder von neulich. Weg ist neu, dann der eine Beetrand, Kompost umgesetzt und die Randsteine sind neu gesetzt. Rankgitter neu, sind aber nur erst mal provisorisch angemacht. Wenn wir nächstes Jahr die Veranda machen, kommen die nochmal ab. Laube wird auch erst nächstes Jahr gestrichen, kann nicht alles auf einmal. Aber weißt ja, hat sich viel getan. :)

    Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wie auf dem letzten Bild der rötliche Strauch heisst mit den roten Blüten?
    Übrigens, hier regnet es auch. :( in den Garten kann ich schon, mache eben da die Decke weiter.
     

    Anhänge

    • Akelei - 18.05.2010.webp
      Akelei - 18.05.2010.webp
      188,7 KB · Aufrufe: 101
    • Chinarose - 18.05.2010.webp
      Chinarose - 18.05.2010.webp
      208,7 KB · Aufrufe: 97
    • Clematis mit neuen Rankgittern - 18.05.2010.webp
      Clematis mit neuen Rankgittern - 18.05.2010.webp
      129,9 KB · Aufrufe: 92
    • Frauenmantel - 18.05.2010.webp
      Frauenmantel - 18.05.2010.webp
      161,3 KB · Aufrufe: 102
    • Funkie1 - 18.05.2010.webp
      Funkie1 - 18.05.2010.webp
      185,3 KB · Aufrufe: 94
    • Komposthaufen an neuem Platz - 10.05.2010.webp
      Komposthaufen an neuem Platz - 10.05.2010.webp
      66,6 KB · Aufrufe: 111
    • Katzenminze - 18.05.2010.webp
      Katzenminze - 18.05.2010.webp
      160 KB · Aufrufe: 103
    • Johannisbeeren2 blühen - 18.05.2010.webp
      Johannisbeeren2 blühen - 18.05.2010.webp
      136,7 KB · Aufrufe: 102
    • Johannisbeeren1 mit Früchten - 18.05.2010.webp
      Johannisbeeren1 mit Früchten - 18.05.2010.webp
      105,6 KB · Aufrufe: 121
    • Grasnelken - 18.05.2010.webp
      Grasnelken - 18.05.2010.webp
      192,3 KB · Aufrufe: 72
    • neue Steine bekommen - 18.05.2010.webp
      neue Steine bekommen - 18.05.2010.webp
      122,8 KB · Aufrufe: 93
    • Mohn - 18.05.2010.webp
      Mohn - 18.05.2010.webp
      136,6 KB · Aufrufe: 80
    • Millionen Weigelie - 18.05.2010.webp
      Millionen Weigelie - 18.05.2010.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 91
    • Kornblumen - 18.05.2010.webp
      Kornblumen - 18.05.2010.webp
      178,2 KB · Aufrufe: 97
    • glattgemacht-wird neuer Sitzplatz - 10.05.2010.webp
      glattgemacht-wird neuer Sitzplatz - 10.05.2010.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 98
    • Pfingstrose1 - 18.05.2010.webp
      Pfingstrose1 - 18.05.2010.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 93
    • neuer Weg zum Schuppen und neuem Sitzplatz - 10.05.2010.webp
      neuer Weg zum Schuppen und neuem Sitzplatz - 10.05.2010.webp
      49 KB · Aufrufe: 97
    • neuer Untermieter1.webp
      neuer Untermieter1.webp
      164,9 KB · Aufrufe: 88
    • neuer Komposter und Plattenrand - 10.05.2010.webp
      neuer Komposter und Plattenrand - 10.05.2010.webp
      60,5 KB · Aufrufe: 139
    • neuer Stock mit neuem Untermieter - 18.05.2010.webp
      neuer Stock mit neuem Untermieter - 18.05.2010.webp
      133,6 KB · Aufrufe: 102
    • Weigelie Carneval - 18.05.2010.webp
      Weigelie Carneval - 18.05.2010.webp
      188,5 KB · Aufrufe: 90
    • standhafte letzte Tulpe und neue Akelei - 18.05.2010.webp
      standhafte letzte Tulpe und neue Akelei - 18.05.2010.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 105
    • Rhododendron - 18.05.2010.webp
      Rhododendron - 18.05.2010.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 90
    • Purpurglöckchen - 18.05.2010.webp
      Purpurglöckchen - 18.05.2010.webp
      194,6 KB · Aufrufe: 96
    • Pfingstrose2 - 18.05.2010.webp
      Pfingstrose2 - 18.05.2010.webp
      151 KB · Aufrufe: 92
    • wie heisst das - 18.05.2010.webp
      wie heisst das - 18.05.2010.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 85
  • Carola ich würde die Scheiben drin lassen und einen
    Spruch drauf schreiben....mit einem wasserfesten Stift.
    Sowas habe ich schon mal gesehen, an einer Laube befestigt
    und im Beet.
    Vielleicht gefällt dir diese Idee.

    LG Roxi

    Ja, das wäre auch eine sehr gute Idee. Und meinste, lieber das schmale oder das breitere Fenster. Das breitere, da ist das Holz flacher. Und streichen oder nicht? Die Laube wird mal taubenblau, da dachte ich, ich streiche es weiß ?
     
  • Hallo Carola

    ja das verstehe ich gut....mit einen mal geht wirklich nicht, ist ja alles
    teuer genug. :d
    Nach dem was du hier schreibst, da habt ihr wirklich
    sehr viel geschafft, mein Kompliment und ganz nebenbei muß ja der Garten weiter gepflegt werden.
    Das Plakat von dem Jähn würde ich aufheben, vielleicht bringts bei ebay ein paar Euronen....;)
    Und mit den Helfer....das würde ich mir gut überlegen. :)
    Bald ist das Kind aus dem Haus und dann?

    Ach so, die Pflanze scheint eine Astilbe zu sein.
    Ein wirklich hübsches Sträuchlein. Habe sie auch überall im Gartenverteilt, verträgt sogar Schatten.

    LG Roxi
     
    Schöne Fotos, Carola. Bekannte, die ein Auge auf einen geworfen haben sind bestimmt die besten Helfer!!:D:D

    Du kommst ja wirklich schnell voran. Huiii...süß deine standhafte letzte Tulpe. So eine hatte ich auch. Einsam und alleine, aber stur.:)

    Der Frosch scheint sich ja in seinem neuen Zuhause schon richtig wohl zu fühlen. Witzig der kleine Kerl...:grins:

    Frohes Schaffen und möglichst wenig Regen...:):cool:
     
    Hallo Carola

    ja das verstehe ich gut....mit einen mal geht wirklich nicht, ist ja alles
    teuer genug. :d
    Nach dem was du hier schreibst, da habt ihr wirklich
    sehr viel geschafft, mein Kompliment und ganz nebenbei muß ja der Garten weiter gepflegt werden.
    Das Plakat von dem Jähn würde ich aufheben, vielleicht bringts bei ebay ein paar Euronen....;)
    Und mit den Helfer....das würde ich mir gut überlegen. :)
    Bald ist das Kind aus dem Haus und dann?

    Ach so, die Pflanze scheint eine Astilbe zu sein.
    Ein wirklich hübsches Sträuchlein. Habe sie auch überall im Gartenverteilt, verträgt sogar Schatten.

    LG Roxi

    Danke Roxi,

    ja mal schaun, was draus wird. Wir kennen uns eigentlich schon paar Jahre und er versucht schon lange sein Glück, aber ich wollte immer nicht so richtig. *grins*

    Die Plakate vom Jähn werd ich wohl nicht mehr verkaufen können, da fehlt schon bisschen was durch das einweichen und abkratzen der Tapete. Wusste ja nicht, dass da sowas drunter ist. :rolleyes: Naja egal. :)

    Der Strauch ist eine Astilbe, aha, schön. Sieht wirklich gut aus und die Blüte hat ja auch so eine schöne knallige Farbe.
     
    Ich schon wieder...:rolleyes:

    Für den Spruch würde ich das breitere Fenster nehmen.
    Schön in Schreibschrift, nicht gerade, sondern etwas schräg draufschreiben.
    Ob ich die Fenster pinseln würde weiß ich nicht, es käme auf
    deren Zustand an.
    Sollte es erforderlich sein, dann würde ich auch zu weiss tendieren
    und zu weisser Schrift.
    Kommt natürlich drauf an, wo das Fenster hin soll.
    Sonst vielleicht die Schriftfarbe passend zur Umgebung.

    LG Roxi
     
  • Schöne Fotos, Carola. Bekannte, die ein Auge auf einen geworfen haben sind bestimmt die besten Helfer!!:D:D

    Du kommst ja wirklich schnell voran. Huiii...süß deine standhafte letzte Tulpe. So eine hatte ich auch. Einsam und alleine, aber stur.:)

    Der Frosch scheint sich ja in seinem neuen Zuhause schon richtig wohl zu fühlen. Witzig der kleine Kerl...:grins:

    Frohes Schaffen und möglichst wenig Regen...:):cool:

    Danke Sani für das Kompliment :)
    Ja, der Helfer meinte, er tut alles für mich. Klingt doch gut, oder? :)
    Den gemütlichen Frosch und den an dem Stock habe ich am Sonntag geschenkt bekommen. Ich mag solche Tiere, die bisschen witzig aussehen. Vorallem der am Stock kuckt so herrlich blöd. *grins*

    Und die Tulpe - die wächst in die Höhe und bleibt trotz Mistwetter immer so schön. Ich hab ihr gesagt, sie sieht so schön aus, sie soll noch bisschen aushalten. :D
     
  • Ich schon wieder...:rolleyes:

    Für den Spruch würde ich das breitere Fenster nehmen.
    Schön in Schreibschrift, nicht gerade, sondern etwas schräg draufschreiben.
    Ob ich die Fenster pinseln würde weiß ich nicht, es käme auf
    deren Zustand an.
    Sollte es erforderlich sein, dann würde ich auch zu weiss tendieren
    und zu weisser Schrift.
    Kommt natürlich drauf an, wo das Fenster hin soll.
    Sonst vielleicht die Schriftfarbe passend zur Umgebung.

    LG Roxi

    Was heisst hier "Ich schon wieder" *gg* Ich lese immer gerne Deine tollen Kommentare. :)
    Ich fand auch das breitere besser, vorallem durch den flachen Rahmen liegt es gut an und man hätte da mehr Platz zum schreiben. So eine besondere Handschrift habe ich zwar nicht, aber mal schaun. Da, wo das hin soll, da ist in der Mitte der Wand ein richtiges Fenster und unten drunter die Rosenrabatte. Da, wo auf dem Bild meine Mutter steht. Also nach dem Fenster ist die Wand relativ breit und direkt gegenüber kommt die erweiterte Sitzecke hin mit Sträuchern und dem alten Apfelbaum. Dachte, ich hänge das da bisschen schräg an die Wand. Gut, man kann es auch in diesem Zustand ohne Farbe lassen, ist eigentlich gut erhalten. Später könnte man es dann immer noch streichen. :)
     

    Anhänge

    • IMGd.webp
      IMGd.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 129
    Aha, da außen soll es hin,ja dann würde ich es weiß streichen und wie Roxi meinte das breitere nehmen:grins:
    Da passt dann auch mehr Spruch drauf:grins:schick Dir per PN einen Link.
    mit schönen und interessanten Sprüchen:grins:
    So nun geh ich aber Blüm's kaufen...
    Tschüssi und frohes Schaffen.
     
    Hallo Carola, hab gerade bei Roxi gelesen, dass Du an Vorschlägen für Kletterrosen interessiert bist. Gib uns doch mal einen Tip, welche Farbe Du bei der Kletterrose bevorzugen würdest oder welche Pflanzen da in der näheren Umgebung sind, da könnt man die Vorschläge eingrenzen.
    Ansonsten könnte wir Dich mit Vorschlägen von schönen Rosen einfach nur zuschütten, so viele schöne Rosen gibt es.

    P.S. Ich würd den Hintergrund des Fensters vielleicht sogar dunkel anmalen, um die Optik eines "richtigen" Fensters zu erzeugen. Bin aber gespannt, was es genau wird.
     
    Aha, da außen soll es hin,ja dann würde ich es weiß streichen und wie Roxi meinte das breitere nehmen:grins:
    Da passt dann auch mehr Spruch drauf:grins:schick Dir per PN einen Link.
    mit schönen und interessanten Sprüchen:grins:
    So nun geh ich aber Blüm's kaufen...
    Tschüssi und frohes Schaffen.

    Ja da hinten und wenn die Laube dann mal taubenblau ist, wirkt das weiße Fenster noch besser :) Danke auch für die PN, hab schon geantwortet. :)
     
    Hallo Carola, hab gerade bei Roxi gelesen, dass Du an Vorschlägen für Kletterrosen interessiert bist. Gib uns doch mal einen Tip, welche Farbe Du bei der Kletterrose bevorzugen würdest oder welche Pflanzen da in der näheren Umgebung sind, da könnt man die Vorschläge eingrenzen.
    Ansonsten könnte wir Dich mit Vorschlägen von schönen Rosen einfach nur zuschütten, so viele schöne Rosen gibt es.

    P.S. Ich würd den Hintergrund des Fensters vielleicht sogar dunkel anmalen, um die Optik eines "richtigen" Fensters zu erzeugen. Bin aber gespannt, was es genau wird.

    Hallo Beate,

    also, die Farbe ist mir eigentlich egal. Muss nur schön viel Blüten bekommen und nicht so empfindlich sein. Eine kommt in Gesellschaft von anderen, älteren, Kletterrosen. Frag mich aber nicht, wie die heissen. *gg* Die sind noch vom Vorgänger. Und eine würde ich gerne am alten Apfelbaum klettern lassen. Will unten um den Baum Steine setzen und Erde noch zusätzlich rein füllen und eine Kletterrose einsetzen. Die vielleicht schön rosa oder weiß. Da ich mir für den Garteneingang schon 2 Rosarium Uetersen gekauft hatte, möchte ich da hinten nicht unbedingt die gleichen haben. :)

    Mit den Scheiben anmalen war eine gute Idee. Meinste schwarz?
     
    Carola für den Apfelbaum würde ich eine kleinere öfterblühende
    Ramblerrose nehmen.
    Vielleicht sogar die viel gelobte 'Veilchenblau'.
    Ansonst schaue doch mal zu Grönewein oder Kordes, die haben eine reiche Auswahl.
    Dann kannst du sie dir aussuchen und hier kann dir dann
    weiter geholfen werden.

    LG Roxi
     
    Also, ich habe mal bei Kordes gekuckt. "Veilchenblau" ist schön, aber mit gefallen auch die "Bonny" und die "Bobbie James" sehr gut. Was meinst Du dazu? Kennst du oder jemand anders diese Sorten. Von "Veilchenblau" hast Du ja als "vielgelobt" geschrieben. Naja und Bonny, mein Hund heisst ja so und die Blüte gefällt mir sehr gut. :) Bei Bobby James dieses schöne reinweiß. eventuell was kombinieren? Oder sind dann 2 Rosen wieder zuviel für einen Baum?

    Rosen gibt es dann erst wieder im Herbst, was mir ja notfalls auch reichen würde. Oder ist es ratsamer, sie im Frühjahr zu kaufen?
     
    Also 2 halte ich persönlich für zuviel.
    Die Bonny ist sehr hübsch mit ihren rosa Blüten.
    Sie scheint jedoch etwas zu Mehltau zu neigen.
    Die BobbyJames ist da gesünder.
    Wird aber um die 5Meter hoch.
    Gibt das dein Baum her?

    Ich habe schon oft Rosen im Herbst gepflanzt.
    Die Erde ist noch warm und sie sollen da besser anwachsen.
    Haben auch einen Vorsprung gegenüber den im Frühjahr gepflanzten.
    Bis dahin hast du noch Zeit zum überlegen, weche dir zusagt.

    LG Roxi
     
    Hallo Tulpeline,
    nun war ich endlich auch mal in deinem Garten. Bravo, hast in der kurzen Zeit schon viel geschafft. Freue mich mit dir.
    Zu deinem Rambler für den Apfelbaum gefällt mir Bobby James auch sehr gut. Müsstest ihn auf die Innenseite vom Baum pflanzen. Er wird 1,50 breit. Duftet wundervoll. Ich kann es mir richtig schön vorstellen.
    Falls ihr dort öfters vorbei müßt, würde ich dir auch zu einer Lykkefund raten. Sie hat so gut wie keine Stacheln und duftet auch recht gut. Sie steht auch in meinem Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten