*~*tulpeline's Garten*~*

Also 2 halte ich persönlich für zuviel.
Die Bonny ist sehr hübsch mit ihren rosa Blüten.
Sie scheint jedoch etwas zu Mehltau zu neigen.
Die BobbyJames ist da gesünder.
Wird aber um die 5Meter hoch.
Gibt das dein Baum her?

Ich habe schon oft Rosen im Herbst gepflanzt.
Die Erde ist noch warm und sie sollen da besser anwachsen.
Haben auch einen Vorsprung gegenüber den im Frühjahr gepflanzten.
Bis dahin hast du noch Zeit zum überlegen, weche dir zusagt.

LG Roxi

Guten Morgen Roxi :)

Danke für Deinen Rat. Mehltau möchte ich nicht unbedingt in meinen Rosen haben. Würde das die anderen anstecken? Die Bobby James hat mir ja auch auf Anhieb gefallen und mein Baum ist ziemlich hoch. Müsste mal messen, aber denke, so um die 5m könnte hinkommen. Hängt die nicht dann auch runter?
Und wenn ich die einsetzen würde, wie weit weg vom Baumstamm müsste sie dann stehen? Sorry meine vielen Fragen, aber Du weisst ja, ich bin Anfänger :)
 
  • Hallo Tulpeline,
    nun war ich endlich auch mal in deinem Garten. Bravo, hast in der kurzen Zeit schon viel geschafft. Freue mich mit dir.
    Zu deinem Rambler für den Apfelbaum gefällt mir Bobby James auch sehr gut. Müsstest ihn auf die Innenseite vom Baum pflanzen. Er wird 1,50 breit. Duftet wundervoll. Ich kann es mir richtig schön vorstellen.
    Falls ihr dort öfters vorbei müßt, würde ich dir auch zu einer Lykkefund raten. Sie hat so gut wie keine Stacheln und duftet auch recht gut. Sie steht auch in meinem Garten.

    Guten Morgen Rosemarie-Anna,

    Du hast ja da schon Erfahrung mit dem Bobby James. Sieht eben wirklich gut aus. Von einer Lykkefund habe ich noch nie gehört. Muss ich mal meister Google fragen.

    Geschafft haben wir im Garten schon viel, da staunen sogar schon die Nachbarn. :) Aber das geht eben auch nur, wenn man nicht arbeiten geht. Sollte ich mal wieder arbeiten, sehe die Sache schon anders aus.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. Bei uns ist heute wärmer und neblig momentan. :cool:
     
    Habe gerade noch eine entdeckt, aber ob das eine Rumblerrose ist? Keine Ahnung. Die "Mini Eden" sieht gut aus und blüht öfter. Was meint Ihr zu dieser Rose?
     
  • Die Mini-Eden kenn ich nur aus dem Katalog, aber die normale Eden-Rose ist ein Genuss und wird ca. 1,50-1,60 m hoch und ist auch recht gesund.

    100_1896.webp 100_1897.webp

    Wenn die Mini-Eden die selben Eigenschaften hat, nur eben kleiner ist, dann ist es eine schöne Rose
     
  • Die Mini-Eden kenn ich nur aus dem Katalog, aber die normale Eden-Rose ist ein Genuss und wird ca. 1,50-1,60 m hoch und ist auch recht gesund.

    Anhang anzeigen 101027 Anhang anzeigen 101026

    Wenn die Mini-Eden die selben Eigenschaften hat, nur eben kleiner ist, dann ist es eine schöne Rose

    ja, ich finde eben die Blüten sehr schön, sehen so bisschen aus, wie von früher und wirken so romantisch. Mir gefällt eben auch, dass sie öfter blühen soll. Wäre mir schon lieb, wenn ich da in der nähe sitze und ständig Blüten hätte. :)
     
    Geschafft haben wir im Garten schon viel, da staunen sogar schon die Nachbarn. :) Aber das geht eben auch nur, wenn man nicht arbeiten geht. Sollte ich mal wieder arbeiten, sehe die Sache schon anders aus.
    QUOTE]


    Bis dahin,biste dann schon ziemlich fertig,mit Deinem Garten,dann braucht er nur noch die Pflege, gemeinsam mit Mutti und Verehrer(es will ihn ja auch jeder genießen),kein Problem:grins:

    Pass nur auf,net daß Du genauso Rosensüchtig wirst,wie wir alle hier:grins:
    Bei der Eden Rose kann ich Beate beipflichten,meine Steffie hat die auch im Vorgarten''EIN TRAUM''
     
  • Geschafft haben wir im Garten schon viel, da staunen sogar schon die Nachbarn. :) Aber das geht eben auch nur, wenn man nicht arbeiten geht. Sollte ich mal wieder arbeiten, sehe die Sache schon anders aus.
    QUOTE]


    Bis dahin,biste dann schon ziemlich fertig,mit Deinem Garten,dann braucht er nur noch die Pflege, gemeinsam mit Mutti und Verehrer(es will ihn ja auch jeder genießen),kein Problem:grins:

    Pass nur auf,net daß Du genauso Rosensüchtig wirst,wie wir alle hier:grins:
    Bei der Eden Rose kann ich Beate beipflichten,meine Steffie hat die auch im Vorgarten''EIN TRAUM''



    Ja das stimmt, dann ist er fertig. Naja obwohl man ja immer was zu tun hat. :) Später soll ja das Haus noch gestrichen werden und die Veranda muss unbedingt gemacht werden. Aber dieses Jahr nicht mehr.

    Rosensüchtig bin ich wohl schon ein bisschen. :D War am Anfang, als ich den Garten genommen habe, bisschen genervt, weil ich 56 Rosenstöcke hatte. Aber die haben ja so lange geblüht und sahen so herrlich aus. Und wenn ich so Eure Rosen sehe und auch bei Poetschke und Co., da bin ich noch mehr begeistert.:)
     
    Morgen Carola,
    die Bobby James habe ich nicht in meinem Garten. Habe sie in Lottum blühen gesehen und sie ist einfach wunderschön.
    Wünsche dir einen schönen Tag.
     
    Ich habe nun das zweite jahr den Rambler ''Alberic Barbier''
    wuchsfreudig, der blüht Juni July und hat ab August eine leicht Nachblüte..
    und ''Alchymist''
    auch wuchsfreudig,einmal reichlich blühend...

    Hier meine beiden im zweiten Pflanzjahr 09
    Alberic Barbiere [1024x768].webp Alchymist [1024x768].webp

    ...diese Bilder sind 14.06.09,beide haben sich im laufe des Jahres oben vereint:grins: und treiben nun schon wieder kräftig aus.
     
  • Ich habe nun das zweite jahr den Rambler ''Alberic Barbier''
    wuchsfreudig, der blüht Juni July und hat ab August eine leicht Nachblüte..
    und ''Alchymist''
    auch wuchsfreudig,einmal reichlich blühend...

    Hier meine beiden im zweiten Pflanzjahr 09
    Anhang anzeigen 101068 Anhang anzeigen 101069

    ...diese Bilder sind 14.06.09,beide haben sich im laufe des Jahres oben vereint:grins: und treiben nun schon wieder kräftig aus.

    Die erste Rose, die "Alberic Barbier" hatte ich auch gerade auf einer Website gesehen und fand die auch gleich schön. :) Auch die andere sieht sehr schön aus. Schade finde ich nur, dass sie nur 1x blühen. Wäre schöner, wenn sie ständig blühen würden.
     
  • Ja da habe ich noch nicht drauf geachtet,als ich sie kaufte:( die beiden wurden in einer Gartezeitschrift vorgestellt, somit musste ich sie haben...
    habe noch zwei Rabmler
    ''Super Exelca'' in Karminrot & ''Guirlande D'Amour'' leuchtend weiss,die beiden sind an eine Tanne gepflanzt un noch ganz klein. habe diese aber so ausgesucht daß sie immer wieder blühen:grins:
    Erfahrung,kommt halt erst mit der Zeit und was das Blüm's kaufen angeht,bin ich schon oft, sehr Impulsiv und net so überlegt,wie es sein sollte:(
     
    Ja da habe ich noch nicht drauf geachtet,als ich sie kaufte:( die beiden wurden in einer Gartezeitschrift vorgestellt, somit musste ich sie haben...
    habe noch zwei Rabmler
    ''Super Exelca'' in Karminrot & ''Guirlande D'Amour'' leuchtend weiss,die beiden sind an eine Tanne gepflanzt un noch ganz klein. habe diese aber so ausgesucht daß sie immer wieder blühen:grins:
    Erfahrung,kommt halt erst mit der Zeit und was das Blüm's kaufen angeht,bin ich schon oft, sehr Impulsiv und net so überlegt,wie es sein sollte:(

    Aha, ja, ich mag es auch öfterblühend, denn sonst hab ich ja nur das Blätterwerk dann. :( Habe ja auch noch nicht so die Erfahrung, deshalb frage ich hier nach. Habe da was gefunden, kuck mal Rambler Rosen: Die schönsten Ramblerrosen mit Duft

    Da ist eine Deiner Rosen dabei. :)
    Naja und kaufen tu ich auch meistens nach spontanem Gefallen. :D Aber bessert sich auch langsam. *gg*
     
    Schöne Seite,Danke Carola,muss nun zusehen daß ich meinen Hänger voll Erde, entleere,es regnet grad net:grins:
    Habe da noch vor zwei Jahren eine Kletterrose gekauft, Weiss und der Mitte Gelb,duftete damals so tolle, war aber keine Namensbezeichnung dabei,:( egal sie hat sich am Gartenzaun schon wunderbar entwickelt,das ist die Hauptsache:grins:
    Tschüssi und Dir einen schönen Gartentag:cool:
     
    Schöne Seite,Danke Carola,muss nun zusehen daß ich meinen Hänger voll Erde, entleere,es regnet grad net:grins:
    Habe da noch vor zwei Jahren eine Kletterrose gekauft, Weiss und der Mitte Gelb,duftete damals so tolle, war aber keine Namensbezeichnung dabei,:( egal sie hat sich am Gartenzaun schon wunderbar entwickelt,das ist die Hauptsache:grins:
    Tschüssi und Dir einen schönen Gartentag:cool:

    Ja dann mach mal noch bisschen. Ich gehe dann auch nochmal in den Garten, hab gelbe Tomaten gekauft. :)

    Wünsche Dir auch einen schönen Tag. :cool:
     
    Hi Tulpeline,

    bin auch mal wieder hier... :rolleyes:

    Die Idee mit dem Fensterrahmen find ich gut, also sowohl mit Schrift (schön zentriert und weng schräg in schöner Schreibschrift, wie von Roxi beschrieben) und dann unten dran was hängendes blühendes (nur, wie kommst ran zum Gießen?)... sieht bestimmt klasse aus!

    Allerdings is weiß vielleicht nicht die passende Farbe zur Hütte... Ich würde wohl eher sowohl den Rahmen als auch die Schrift in den dunkleren Hüttenfarbe halten (is das Braun?). Da die Hütte selber ja heller is, heben sich die Schrift und der Rahmen dann gut vom Hüttenhintergrund ab.
     
    Nabend,
    Bin mal ausgiebig in deinem Garten spazieren gegangen;) sehr schön was man dort sieht und findet und auch so zahlreiche verschieden Pflanzen und Blumensorten herrlich:D
    Lg Nicki
     
    Hi Tulpeline,

    bin auch mal wieder hier... :rolleyes:

    Die Idee mit dem Fensterrahmen find ich gut, also sowohl mit Schrift (schön zentriert und weng schräg in schöner Schreibschrift, wie von Roxi beschrieben) und dann unten dran was hängendes blühendes (nur, wie kommst ran zum Gießen?)... sieht bestimmt klasse aus!

    Allerdings is weiß vielleicht nicht die passende Farbe zur Hütte... Ich würde wohl eher sowohl den Rahmen als auch die Schrift in den dunkleren Hüttenfarbe halten (is das Braun?). Da die Hütte selber ja heller is, heben sich die Schrift und der Rahmen dann gut vom Hüttenhintergrund ab.

    Guten Morgen Kimi,

    auf die Idee mit dem Fensterrahmen bin ich im Grunde durch das Forum hier gekommen. :) Und der Zufall will es und wir finden die beiden Rahmen auf dem Minidachboden meiner Minilaube. :) Und schon kam mir das wieder ein, was ich hier gesehen hatte. Mit den Blumen anhängen, da gibt es sowas wie die Messbecher, mit einem Henkel. Aber kucke da nach einem aus Zink. Oder ein alter Blumentopf, den ich mit Draht fest mache, mal schaun.

    Den Rahmen werde ich weiß machen, denk ich, denn die Laube wird nächstes Jahr taubenblau gestrichen und nur die Fenster und Tür und vielleicht noch paar Kleinigkeiten werden noch weiß. So hebt sich das Fenster dann gut ab. Und wenn ich das jetzt weiß streiche, brauche ich es dann nicht nochmal umstreichen. :) Jetzt würde es nicht so abheben, stimmt. :cool:
     
    Hier mal ein paar Bilder, wie die Laube unter der alten Tapete, die übrigens 3 Schichten war, aussieht. Nur gestückelt und massig verrostete Schrauben. Die Decke war nicht besser. Könnt da einen Vergleich sehen zwischen vorher und jetzt. Wir haben nur weiße Styroporplatten angebracht. Für die Laube reicht das, hält ein bisschen noch die Kälte vom Dach her ab und war kostengünstig.
    Wand wird mit Rauhfasertapete gemacht und mal schaun, wie ich streiche. Denke, eine Wand heller und die anderen 3 bisschen dunkler. Aber auch nicht zu dunkel, da ja der Raum relativ klein ist mit 2,50mx2,90m. :cool:

    Danach noch paar Blümchen und Sträucher. Wenn Ihr mit der Maus drauf geht, steht da, was es ist. Ausser bei der Asylpflanze, die hat meine Mutsch mitgebracht und versucht, sie zu retten. Kenne da den Namen nicht :)
    Dann noch Bilder von meinen Hortensien, die nun endlich kräftig wachsen, ein Grassamenräuber, wo ich leider nicht näher ran konnte. Das ist eine Zuchttaube, die in meinem Garten den Grassamen pickte. Und ein Pilz in der Nähe von unserem Wohnhaus. Also doch schon Herbst? :-P

    Gestern hatte meine Clematis am Haus Läuse und 2 Rosen und ein paar Sträucher auch. :mad: Dann habe ich noch die eingedrehten Blätter von den Rosen entfernt. Ich hoffe, sie machen sich nun trotzdem gut. :mad:
     

    Anhänge

    • Fensterwand alt - 19.05.2010.webp
      Fensterwand alt - 19.05.2010.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 85
    • Wand vorn alt - 19.05.2010.webp
      Wand vorn alt - 19.05.2010.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 82
    • Decke fertig - 19.05.2010.webp
      Decke fertig - 19.05.2010.webp
      41 KB · Aufrufe: 111
    • Decke vorher-nachher 19.05.2010.webp
      Decke vorher-nachher 19.05.2010.webp
      57,9 KB · Aufrufe: 84
    • Hortensie1 - 20.05.2010.webp
      Hortensie1 - 20.05.2010.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 94
    • Grassamenräuber - 20.05.2010.webp
      Grassamenräuber - 20.05.2010.webp
      172,2 KB · Aufrufe: 99
    • Frauenmantel - 20.05.2010.webp
      Frauenmantel - 20.05.2010.webp
      138,5 KB · Aufrufe: 84
    • Asyl gewährt - 20.05.2010.webp
      Asyl gewährt - 20.05.2010.webp
      138 KB · Aufrufe: 100
    • neuer Gartenbewohner - 20.05.2010.webp
      neuer Gartenbewohner - 20.05.2010.webp
      121,4 KB · Aufrufe: 81
    • neue gelbe Tomaten - 20.05.2010.webp
      neue gelbe Tomaten - 20.05.2010.webp
      157,6 KB · Aufrufe: 76
    • Ja ist denn schon Herbst - Pilz am 20.05.2010.webp
      Ja ist denn schon Herbst - Pilz am 20.05.2010.webp
      139,6 KB · Aufrufe: 82
    • Hortensie3 - 20.05.2010.webp
      Hortensie3 - 20.05.2010.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 81
    • Hortensie2 - 20.05.2010.webp
      Hortensie2 - 20.05.2010.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 76
    • weißes Männerherz - 20.05.2010.webp
      weißes Männerherz - 20.05.2010.webp
      89,9 KB · Aufrufe: 91
    • Zierkürbispflanze - 20.05.2010.webp
      Zierkürbispflanze - 20.05.2010.webp
      98,1 KB · Aufrufe: 92
    • Zwiebeln - 20.05.2010.webp
      Zwiebeln - 20.05.2010.webp
      175,5 KB · Aufrufe: 93
  • Zurück
    Oben Unten