ich kann wirklich nur davon abraten efeu zu pflanzen - man wird ihn nie, nie, nie wieder los! wir führen hier seit jahrzehnten einen endlosen kampf gegen den efeu, der ganz offensichtlich im erdmittelpunkt wurzelt und sich über den ganzen hang ausbreitet - und mit "hang" meine ich jetzt nicht nur meinen garten, sondern das komplette wohngebiet, sämtliche nachbarn sind da ebenso betroffen.Macht das dem Baum nichts, wenn da dran Efeu wächst?
ich kann wirklich nur davon abraten efeu zu pflanzen - man wird ihn nie, nie, nie wieder los! wir führen hier seit jahrzehnten einen endlosen kampf gegen den efeu, der ganz offensichtlich im erdmittelpunkt wurzelt und sich über den ganzen hang ausbreitet - und mit "hang" meine ich jetzt nicht nur meinen garten, sondern das komplette wohngebiet, sämtliche nachbarn sind da ebenso betroffen.
lässt man den efeu gewähren, dann macht er einem vieles kaputt (z.b. unsere betonierten terrassierungen, die hier am hang existentielle sind).
viel schlimmer ist aber, dass man jedesmal, wenn man etwas pflanzen möchte, erstmal irre tief buddeln muss um armdicke efeuwurzeln auszugraben. bis zum erdmittelpunkt kommt man dabei aber natürlich nicht, so dass der efeu trotzdem wiederkommt, selbst wenn man ihn noch aus 100cm tiefe rausgeholt hat.
ich würde wirklich was drum geben, wenn mir wer sagen könnte wie man efeu wieder los wird - aber bisher hat mir jeder profi erklärt, dass es da keine chance gäbe...
loschdi
(efeugeplagt)
tja, daraus wird wohl nichts - dazu müsste man wohl den ganzen hang sprengen (der gärtner der das zu mir sagte fand sich dabei ziemlich witzig).Ich hoffe für Euch, dass Ihr den Efeu los werdet.
Hallo tulpeline
mein Efeu hält sich ganz gut im Zaun, wahrscheinlich liegt es auch
an der Sorte die man dransetzt.
Habe keinerlei Ausläufer...obwohl es dort schon einige
Jahre beheimatet ist- aber ich kann hier ja nur von
meinen eigenen Erfahrungen schreiben, die ich im laufe der
Jahre gemacht habe...
LG Roxi
also wir ham hier den ganz normalen einheimischen standard-efeu. gut möglich dass es 'ne frage der sorte ist, klar.mein Efeu hält sich ganz gut im Zaun, wahrscheinlich liegt es auch
an der Sorte die man dransetzt.
tja, daraus wird wohl nichts - dazu müsste man wohl den ganzen hang sprengen (der gärtner der das zu mir sagte fand sich dabei ziemlich witzig).
vielleicht ist efeu ja besser zu bewältigen wenn er jung ist - aber hier ist er halt vermutlich jahrhunderte alt, da haste keine chance mehr. wir arrangieren uns halt irgendwie damit...
Die Bauern sind sicher heilfroh wenn
sie gesammelt werden.
LG Roxi
ähem - da würd ich doch trotzdem lieber erstmal fragen.Yep, das sind sie wohl. Bei uns ist ein Feld, da hat der Bauer sämtliche Steine, die ihm zu groß sind, zu vielen kleinen Haufen aufgestapelt... so sieht's auch der Letzte, dass es da was zu holen gibt![]()