*~*tulpeline's Garten*~*

Das ist das Stück Wiese, wo ein Apfelbaum steht, ansonsten nichts weiter. Vorn endet sie kurz nach dem Faß mit einem Stück Rosenbeet (gleicher Verlauf, wie Zaun. Ich will dann da, wo die Nachbarin ihren Kompost hat, auch meinen hin machen. Ansonsten ist das Stück eigentlich ungenutzt.

Das andere Bild, wo man Stück Lampenkopf sieht, das ist das Stück hinter der Sitzecke. Da links gehts zum Schuppen, rechts sind die zwei jetzigen Komposthaufen. Das Stück endet an der Verkleidung der Sitzecke (Wicke davor) und hinter dem Kompost. Das Plasteding hinten gehört nicht dazu, dass ist schon der Nachbar.
Vielleicht sollte man da die Sitzecke erweitern? Aber da steht der große Apfelbaum, der dann weichen müsste. :rolleyes: Der trägt aber gut und hat schöne Äpfel, wäre eigentlich schade. Vielleicht jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • IMG029c.webp
    IMG029c.webp
    45,8 KB · Aufrufe: 99
  • IMG028c.webp
    IMG028c.webp
    63,2 KB · Aufrufe: 97
  • Ich würde den Apfelbaum einfach mit in die Sitzecke einbeziehen. Es gibt doch diese speziellen runden Sitzecken oder eine Bank selbst bauen rund um den Baum. Sieht auch ganz chick aus ;)
     
    Das hier ist die andere Richtung, wo ich die Sitzecke erweitern möchte bzw. würde. Da könnte man vor dem Apfelbaum aufhören. (roter Strich) Nach dem Apfelbaum, das Stück Wiese, soll weg und einem kleinen Steingarten weichen. Das Beet, wo jetzt die Zwerge und die Rosen stehen, möchte ich eventuell mit einbinden. Die Rosen können erpflanzt werden. Am unteren Ende der Wiese sind Blumen, da kommen auch wieder welche hin, aber wird bisschen umgestaltet.
    Gemüse und Kräuter würde ich dann auf die andere Seite des Gartens machen, die Erdbeeren auch, die nach dem Stück Wiese kommen. Sind ja nur 2 Reihen, das andere ist nur Erde.
    Was meint ihr dazu?? Vorschläge erwünscht. :)
     

    Anhänge

    • IMG016c2.webp
      IMG016c2.webp
      53,3 KB · Aufrufe: 182
    • komplett.webp
      komplett.webp
      123,1 KB · Aufrufe: 126
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde den Apfelbaum einfach mit in die Sitzecke einbeziehen. Es gibt doch diese speziellen runden Sitzecken oder eine Bank selbst bauen rund um den Baum. Sieht auch ganz chick aus ;)

    Also meinst Du, die Sitzecke nach hinten ausweiten? Wäre eben die tote Ecke weg. Muss da nur eine Verkleidung dann da hinten am Zaun machen, wegen Schutz, denn es wird abends sehr frisch durch den Bach. Mit der Bank wäre eine gute Idee, da müsste ja die alte Verkleidung eh weg. (gefällt mir sowieso nicht) Es gibt ja da diese tollen Teile zum abtrennen aus Holz. Bank selbst bauen kann ich nicht, hab da nicht das Händchen dafür, aber eine kaufen ginge. Man muss eben dann nur aufpassen, dass man die Äpfel nicht auf die Rübse bekommt. :) Und würdest Du da nur Wiese machen und die Platten weg? Oder hinten auch Platten hin machen? Wäre natürlich dann eine schöne große Terasse und es wäre zum künftigen Steingarten und dem kleinen Apfelbaum nicht so nah. Würde sicher gut aussehen. :)
     
  • Hallo Carola,

    was machst Du denn mit den ganzen Apfelzweigen? Die sind bei Kaninchen sehr begehrt. In den Foren, wo ich noch unterwegs bin, werden Apfelzweige sogar gegen Gebühr verschickt. Nur mal so als Tipp. Vielleicht könntest damit noch den einen oder anderen Euro verdienen ;)

    LG
    Inga

    Hallo Inga,

    das ist gut zu wissen. :) Da werde ich vorher inserieren, man kann ja immer paar Pfennige gebrauchen. :) Kann Dir ja Bescheid geben, ob es mit den Apfelzweigen wird am 14.10., da kannste ja im Forum dort schreiben. Vielleicht ist ja jemand aus Dresden dabei. :)
     
    Rund um den Apfelbaum würde ich Platten oder besser noch etwas natürliches legen (z. B. Rindenmulch), weil Rasen wird schnell unansehnlich durch das ständige Betreten.
     
  • Rund um den Apfelbaum würde ich Platten oder besser noch etwas natürliches legen (z. B. Rindenmulch), weil Rasen wird schnell unansehnlich durch das ständige Betreten.

    Der Rasen, wenn man das so nennen kann, ist schon unansehnlich. Könnte man auch da, wo man direkt sitzt, solchen Mulch machen? Hab ja auch noch einen ovalen Tisch und Stühle. Oder ich mach den Tisch vorne hin und da hinten die Bank und Pflanzen? Und da Mulch? Die Platten sind nicht mehr so ansehnlich und Neues soll auch möglichst günstig sein.
     
    hi,Mulch unter Sitzecke-mal besser net.Der setzt sich dann doch zusammen und da mußte immer wieder nachschütten

    um das unansehnliche Teil hinter der Sitzbank zu verstecken,würde sich Kapuzinerkresse anbieten.Die wächst sehr schnell und ist dann auch in einem Jahr durch was anderes zu ersetzen. Vielleicht guckst du dir den Garten erst mal durch das nächste Gartenjahr an und dir fallen dann spontan Verbesserungen ein,die genau zu dir passen.

    Unansehnliche Platten kannst du mit einem Hochdruckstrahler reinigen.Vielleicht hat ein Bekannter einen oder du kannst aus dem Baumarkt einen leihen??? das kann billiger sein,als neue Platten zu kaufen.
    Sigi,die ganz viel Potential in deinem Garten sieht
     
    hi,Mulch unter Sitzecke-mal besser net.Der setzt sich dann doch zusammen und da mußte immer wieder nachschütten

    um das unansehnliche Teil hinter der Sitzbank zu verstecken,würde sich Kapuzinerkresse anbieten.Die wächst sehr schnell und ist dann auch in einem Jahr durch was anderes zu ersetzen. Vielleicht guckst du dir den Garten erst mal durch das nächste Gartenjahr an und dir fallen dann spontan Verbesserungen ein,die genau zu dir passen.

    Unansehnliche Platten kannst du mit einem Hochdruckstrahler reinigen.Vielleicht hat ein Bekannter einen oder du kannst aus dem Baumarkt einen leihen??? das kann billiger sein,als neue Platten zu kaufen.
    Sigi,die ganz viel Potential in deinem Garten sieht

    Im Grunde ist die ganze Wiese da hinten im Eimer und müsste neu gemacht werden, da würde auch Kapuzinerkresse nicht helfen. :( Hochdruckstrahler müsste ich da im Baumarkt ausleihen, kenne niemanden, der da sonst einen hätte.
     
  • @ sigi

    Kuck mal, so sieht die "Wiese" hinten aus, wo der Apfelbaum steht.
     

    Anhänge

    • IMG022.webp
      IMG022.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 105
    • IMG028.webp
      IMG028.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 102
  • Grundsätzlich wächst auch auf der Baumscheibe Rasen, nur wird dieser sehr schnell vermosen, da zu schattig.
     
    Also wäre es gut, wenn ich da wie einen Ring mache mit Rindenmulch? Würde da sicher gut aussehen, denk ich. Auf alle Fälle besser, als jetzt. Muss nochmal bisschen grübeln, was ich da mache, wäre schon besser, die Terrasse da hinten hin zu erweitern, als nach vorn zu dem kleinen Baum, oder? Ach man, könnter nicht mal vorbei kommen? :)
     
    Hallo Carola.

    Ich meine eigentlich das Du wieder alles aufbauen kannst wenn die 10 besoffenen Grillkumpels durch sind und alles verwüstet haben...

    So etwas kann schnell in Vandalismus enden..

    Liebe Grüße Blitz
     
    Achso. Na von besoffen habe ich ja nicht gesprochen, sind schon anständige Kerle, die sich auch benehmen können, sonst hätte ich es komplett verboten. Werde wohl trotzdem anwesend sein, denn so richtig Ruhe werd ich trotzdem nicht haben. :)

    So, muss noch viiiiiele Prospekte zusammen legen. Durch den Feiertag muß ich morgen schon ran.
     
    Hallo Carola

    ich habe auch so einen Baum im Garten.
    Die Erde um ihn habe ich gelockert, und um ihn einen Kreis
    Steine gelegt. Dort hinein kam Erde.
    Muß mal schauen ob ich ein Foto finde.
    Ja da ist es...

    151.webp

    Ganz links ist der Pfirsichbaum, an dem ein Efeu und eine
    Clematis wächst.
    Ringsum ist alles bepflanzt zum Beispiel mit Taglilien,
    Phlox, Geranium, Brennender Busch, Fette Henne,
    Hosta, Wollziest und Lavendel.
    Foto aus einer anderen Sicht...

    146.webp

    Vielleicht eine kleine Anregung.

    LG Roxi
     
    Hallo Carola.

    Danke, daß Du mich an den Feiertag am Sonnabend erinnert hast. Wir wollten da einkaufen. Das wäre eine Pleite geworden...

    Grüße Blitz

    Hihi, siehste, ich hab erst auch gedacht, naja da gehste Samstag einkaufen, aber nix ist. Hab heute auch zu tun, dass ich einkaufen gehen kann. Es warten noch viiiiele Prospekte. Ausgerechnet diese Woche sind massig.

    Wünsch Dir noch einen schönen Freitag. :)
     
    Hallo Carola

    ich habe auch so einen Baum im Garten.
    Die Erde um ihn habe ich gelockert, und um ihn einen Kreis
    Steine gelegt. Dort hinein kam Erde.
    Muß mal schauen ob ich ein Foto finde.
    Ja da ist es...

    Anhang anzeigen 61515

    Ganz links ist der Pfirsichbaum, an dem ein Efeu und eine
    Clematis wächst.
    Ringsum ist alles bepflanzt zum Beispiel mit Taglilien,
    Phlox, Geranium, Brennender Busch, Fette Henne,
    Hosta, Wollziest und Lavendel.
    Foto aus einer anderen Sicht...

    Anhang anzeigen 61518

    Vielleicht eine kleine Anregung.

    LG Roxi

    Danke für die Bilder, Roxi.

    Macht das dem Baum nichts, wenn da dran Efeu wächst? Weil ich mal gehört habe, das nimmt die Kraft aus den Bäumen? Aber wie ich sehe, trägt Deiner ja auch noch Früchte. Jedenfalls sieht das sehr schön aus.
    Die Steine sind ja auch schön, aber wo kriegt man die her? Im Baumarkt haben die hier nur verschiedene kleinere Sorten und in der Nähe hier hat noch niemand inseriert. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten