*~*tulpeline's Garten*~*

So, heute habe ich den Kostenvoranschlag vom Elektriker bekommen, der neulich bei mir im Garten war. Die Ausschachtungsarbeiten machen wir ja alleine, er bringt soweit alles mit, außer Schalter und Steckdosen (die haben wir selber) und so kommen wir auf 225 Euro. Da bin ich zufrieden und werde das Angebot annehmen. Zwei Jungs hab ich auch schon von Ihrem Glück erzählt, dass sie mit schachten sollen. Haben nichts dagegen. :)
Nun muss nur noch der 06.10. vorbei sein, dann wird es wohl hoffentlich bald mal richtig los gehen können. :cool:

Wetter ist heute durchwachsen. Regen nicht in Sicht, nur paar mickrige Tröpfelchenchen. Und stürmig ist es.

Wünsche allen noch einen schönen Abend. :)
 
  • Na das hört sich doch gut an Carola!
    Da können wir euch nur wünschen das sich der Herbst von seiner besten Seite zeigt und euch nicht mir Sturm und Regen am arbeiten hindert.
    Was ist denn auf deinem vorletzten Foto zu sehen, hat sich da jemand verlaufen?:grin:

    LG Nette
     
    Hallo Carola

    na da ist ja gut, dass es nicht mehr so warm ist, denn bei Hitze
    machen Ausschachtungsarbeiten wahrhaft keinen
    Spaß.
    Nun muß nur ganz schnell der 6.10. herbei eilen....

    LG Roxi
     
  • Hallöchen Tulpeline!!!!

    Nun habe ich mich auch in Deinen Garten reingeschlichen...
    Erstmal
    Herzlich Willkommen im Club der verrückten Gärtner und Pflanzenfans, wer einmal hier war, den läßt es nicht mehr los... wir stecken alle an, ;)

    00ikvqr9z8m.gif


    Du hast doch ne Schnecke gesucht....;) vielleicht reicht die erstmal!!!!???

    vf6dnj6wcc2.gif


    Im übrigen gebe ich den anderen Recht ... Dein Garten ist doch schon ganz hübsch, jetzt im Herbst sieht es natürlich nicht soooo prächtig aus wie im Frühling...und warte mal ab, hier findest Du so viele Anregungen und Deine Fragen werden immer gleich von vielen Usern beantwortet,
    Wer sich hier nicht wohlfühlt ist selber schuld!!!!!

    An Eurer Sitzecke passen auch ein paar Rosen hin... wir haben uns ein richtiges kleines Rosenzimmer geschaffen ( unser Vorgänger hatte auch viele Rosen dringelassen... leider hat seine Verwandschaft die ganzen Stämmchen mitgenommen... na ja!!!! )

    Ich wünsche Dir gutes Gelingen, helfe gern wenn es mir möglich ist!!!!

    einen grünen Daumen und noch einen goldenen Herbst
    wünscht Dir Ismene08
     
  • Na das hört sich doch gut an Carola!
    Da können wir euch nur wünschen das sich der Herbst von seiner besten Seite zeigt und euch nicht mir Sturm und Regen am arbeiten hindert.
    Was ist denn auf deinem vorletzten Foto zu sehen, hat sich da jemand verlaufen?:grin:

    LG Nette

    Guten Morgen liebe Nette,

    ja, hoffe auch, dass das Wetter dann noch einigermaßen gut ist. Wäre aber eben die beste Zeit, denn im Frühjahr fängt dann alles an mit blühen, da will ich auch nicht erst anfangen, denn wir müssen ja an einem Beet graben. Und außerdem könnte man dann im Frühjahr in der Laube streichen und so, wenn alles fertig ist. Wäre ja vor der Installation Quatsch. :)

    Auf dem vorletzten Foto, das ist eine gefüllte Herbstzeitlose. Ich hatte die mal bei jemandem in der Nähe gesehen und neulich zufällig im Baumarkt die letzte ergattert und gleich gesteckt. Nun kommt sie endlich durch die Erde. Ich hoffe, ich bekomme im kommenden Jahr paar mehr, die sehen so schön aus, gefallen mir besser, als die einfachen.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag. :cool: Bei uns hier hat es momentan aufgehört mit regnen. Hoffe, es kommt wenigstens etwas Sonne, heut ist Zeitung austragen angesagt.
     
    Hallo Carola

    na da ist ja gut, dass es nicht mehr so warm ist, denn bei Hitze
    machen Ausschachtungsarbeiten wahrhaft keinen
    Spaß.
    Nun muß nur ganz schnell der 6.10. herbei eilen....

    LG Roxi

    Guten Morgen Roxi,

    ja, das ist wahr. Dann lieber etwas frischer und warm arbeiten. :) Der 6.10. ist ja nächste Woche. Hoffe, dann erfahre ich endlich, was ich zahlen muss und der Garten ist meine. :(

    Wünsche Dir noch einen schönen, hoffentlich bisschen sonnigen Herbsttag. :)
     
  • Hallo Tulpeline,
    schöne Rosen hast du da! Kannst deine arbeitswilligen Jungs mal bei mir vorbeischicken? Das ist ja toll, dass du so ein gutes Verhältnis mit denen hast.:) Viiiel wert.
    Dann wünsch ich dir erstmal keinen Regen, sonst habt ihr da ja ne riesen Matsche im Garten...muss ja nicht sein...:rolleyes:
    Also: Ganz viel Sonne!:cool:
     
    Hallöchen Tulpeline!!!!

    Nun habe ich mich auch in Deinen Garten reingeschlichen...
    Erstmal
    Herzlich Willkommen im Club der verrückten Gärtner und Pflanzenfans, wer einmal hier war, den läßt es nicht mehr los... wir stecken alle an, ;)
    ......................

    Du hast doch ne Schnecke gesucht....;) vielleicht reicht die erstmal!!!!???

    ......................................

    Im übrigen gebe ich den anderen Recht ... Dein Garten ist doch schon ganz hübsch, jetzt im Herbst sieht es natürlich nicht soooo prächtig aus wie im Frühling...und warte mal ab, hier findest Du so viele Anregungen und Deine Fragen werden immer gleich von vielen Usern beantwortet,
    Wer sich hier nicht wohlfühlt ist selber schuld!!!!!

    An Eurer Sitzecke passen auch ein paar Rosen hin... wir haben uns ein richtiges kleines Rosenzimmer geschaffen ( unser Vorgänger hatte auch viele Rosen dringelassen... leider hat seine Verwandschaft die ganzen Stämmchen mitgenommen... na ja!!!! )

    Ich wünsche Dir gutes Gelingen, helfe gern wenn es mir möglich ist!!!!

    einen grünen Daumen und noch einen goldenen Herbst
    wünscht Dir Ismene08

    Guten Morgen Ismene,

    danke für Deine lieben Zeilen und die schönen Bildchen (Tags in der Bastelsprache *gg*).
    Angesteckt worden bin ich schon bisschen vom Pflanzenfieber hier, aber wenn man all die schönen Bilder und Gärten sieht, geht es ja gar nicht anders. :)
    Ja, mein Garten ist schon nicht schlecht, aber möchte ihn dann trotzdem verändern. Die Rosen an der einen Seite stehen auf so einem breiten Beet, da kommt man kaum dahinter und die Wege an den Seiten sind dermaßen schmal, man kann kaum laufen. nd dann hab ich mir ja murmelchens Steingarten angesehen, der gefällt mir, so etwas möchte ich auch. Hab da ein Ministück Wiese in der Nähe der Sitzecke, das soll weg. Werde nochmal Bilder einstellen, wo ich was verändern möchte, vielleicht kommen da ja noch paar Tipps. :)
    Übrigens, an der Sitzecke sind schon Rosen, aber etwas wenig. Kletterrosen in gelb und rot und hinten eine Wicke, ich mag die gar nicht. Die macht sich so breit und wächst wie Unkraut. Da die Sitzecke ziemlich klein ist, werd ich da auch was verändern. Die Platten sollen bis zum Ende der Verkleidung, der Apfelbaum, da weiß ich noch nicht, ob ich ihn lasse oder nicht. Danach soll der Steingarten kommen. Die Rosen könnte man ja lassen, die da nach dem Apfelbaum stehen und da, wo das Stück Wiese ist, soll der Steingarten hin.

    Hier, zwischen den grünen Einfassungen, das ist das Stück Wiese, ca. 2mx2,50m, wo der Steingarten hin soll. Ich werde mal neu fotografieren, dass man das mal besser sieht alles zusammen. Das ist eben alles so gestückelt, hier 2m Wiese, da 2m Wiese. Beim Kompost bisschen Wiese, dann auf der anderen Seite von der Laube auch bisschen Wiese, naja. Wie gesagt, ich mach mal neue Bilder und stell sie mal ein. Vielleicht hat jemand einen Tipp.

    Wünsche Dir erst mal noch einen schönen, vielleicht bisschen sonnigen, Herbsttag. :cool:
     

    Anhänge

    • IMG029.webp
      IMG029.webp
      89,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG020.webp
      IMG020.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 86
    Hallo Tulpeline,
    schöne Rosen hast du da! Kannst deine arbeitswilligen Jungs mal bei mir vorbeischicken? Das ist ja toll, dass du so ein gutes Verhältnis mit denen hast.:) Viiiel wert.
    Dann wünsch ich dir erstmal keinen Regen, sonst habt ihr da ja ne riesen Matsche im Garten...muss ja nicht sein...:rolleyes:
    Also: Ganz viel Sonne!:cool:

    Danke liebe Sani :cool:
    Ja, bin froh, dass mein Sohn so ein lieber ist :) und die Kumpels nette Kerlchen. Die reisen sich auch immer drum, wer hier am WE übernachten kann. Manchmal frag ich mich, ob ich wirklich nur 1 Kind habe. *grins*
    Wenn es zu Dir nicht so weit ist, schick ich sie gern mal vorbei. Aber nicht vor dem 06.10, sonst sind sie ja dann schon ausgepowert. :)
     
  • Hallo und guten Morgen Tulpeline,

    Also wirklich mit der Sitzecke.... da läßt sich was machen sieht so kahl aus...
    hab mal Bilder rausgesucht... wenn es Dir recht ist zeig ich sie Dir nur so als Anregung... ist jetzt unser Rosenzimmer!!!! geworden ( ist doch jetzt so in ... den Garten in Zimmer einzuteilen )

    so sah es vorher aus ... SA500011.webp


    und so nachher ... SA500120.webp

    ich hoffe Du bist nicht böse wegen der Bilder in Deinem Garten!!!!
    LG Liliana
     
  • Hallo Carola,
    habe mir nun auch deinen Garten angeschaut. Schöne Anlage hast du da, herzlichen Glückwunsch.Deine Rosen sind wundervoll, da lässt sich vieles gestalten.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna der Rosenjunkie (seit 2 Jahren)
     
    KiMi,

    so richtig was überlegt habe ich noch nicht. Muss jetzt erst mal den Elektriker finanzieren, dann auch die Laube bezahlen. Planen möchte ich aber schon.
    Was mir auch nicht gefällt, dass ist ja eigentlich die Verkleidung. Die Bepflanzung ist auch nicht so ideal. Die Pflanzen sollen aber auch nicht so weit rüber ragen, da der Platz, wo man sitzt, schon wenig ist. Die blöde Wicke kriegt man schon ins Genick. Also, wenn man die Bank da hat, dann davor einen Tisch, da hat an den Seiten und gegenüber der Bank mit Müh und Not noch ein Plastikstuhl platz. Man muss sich eben da rein quetschen. Sitzen kann man gut, aber verrücken kann man den Stuhl dann nur, wenn man ihn auf die Wiese stellt.
    Zur Laube zu lässt sich die Sitzecke nicht erweitern, nur eben zum kleinen Apfelbaum zu. Hinter der Verkleidung an der Bank ist dann schon der Nachbar, also geht auch nichts. Ich treffe mich heute Mittag mit einem, der mir die riesen Bäume schneiden soll, da mach ich noch mal ein Bild oder zwei, wie nah Wiese und Baum sind und wo dann die Rosen zur nächsten Wiese anfangen.
    Wenn Du oder wer Ideen hat, immer raus damit. Auch für den restlichen Garten. :) Bitte bedenken, es muss auch Gemüse her. :)
     
    Hallo und guten Morgen Tulpeline,

    Also wirklich mit der Sitzecke.... da läßt sich was machen sieht so kahl aus...
    hab mal Bilder rausgesucht... wenn es Dir recht ist zeig ich sie Dir nur so als Anregung... ist jetzt unser Rosenzimmer!!!! geworden ( ist doch jetzt so in ... den Garten in Zimmer einzuteilen )

    so sah es vorher aus ... Anhang anzeigen 61251


    und so nachher ... Anhang anzeigen 61252

    ich hoffe Du bist nicht böse wegen der Bilder in Deinem Garten!!!!
    LG Liliana

    Hallo Liliana,

    warum sollte ich böse sein wegen den Bildern? Immer her damit. :)
    Solche Holzpergolas gefallen mir ja auch, das wäre auf alle Fälle mal was. Und kahl sieht die Ecke aus, das stimmt. Momentan ist ja das Gestell aus Metall, braun gestrichen (da an der Laube ja auch braun ist - grumel) und die helle Verkleidung ist aus Plastik, aus solchem Material, wie man auch auf Balkons nehmen kann. Sieht nicht wirklich einladend aus.
    Ich brauche aber auch was, was bisschen zu ist, da in der Nähe ein Bach ist und es abends recht kalt wird, wenn man da keine Verkleidung hat, die zu ist und bisschen schützt. Bei 30 Grad Wärme mag es gehen, aber wenn es auf den Herbst zu geht, dann ist es besser, wenn es zu ist.

    Bin schon am überlegen, da wir ja eh dort auch aufbuddeln müssen wegen den Stromleitungen, ob ich die Verkleidung gleich weg mache und mir bis zum Frühjahr was überlege. Die Verkleidung muss, wie gesagt, praktisch sein, vor Kälte etwas schützen und nicht allzu viel kosten. :rolleyes:
     
    Du Tulpeline denke dran aus solchen alten Bäumen läßt sich auch was machen... gerade fürs Futterhäuschen oder Ampeln nicht das sie dann weg sind und dann ärgerst Du Dich... nur so mal dran denken, manche geben viel Geld aus um einen alten Stamm zu bekommen... wir haben ein Willkommensschild am Eingang dran gemacht...
     
    Ja, das Bäumchen steht da aber grade da, wo man den Sitzplatz erweitern könnte. Ich mein, vielleicht ist bis dahin noch 1m Platz. Der knochigste Baum steht nach hinten, da sind 2 Komposthaufen und bissel Wiese, wenn man das so nennen kann. Die Haufen sollen auf die andere Seite der Laube, da steht auch ein Apfelbaum, natürlich mit bisschen Wiese drunter und nichts weiter. Ist verschenkter Platz und so kommen die Haufen da hin. Wäre dann zu überlegen, was ich dort mache. Dachte auch dran, den alten Baum einzukürzen, aber die Äpfel, wenn er denn welche hat, schmecken so gut.
    Kuck mal hier, das ist sozusagen an der Rückwand der Sitzecke. Und da siehst du auch, das zwischen der Verkleidung und der Laube bzw. dem Weg kein Platz zum erweitern wäre. :rolleyes:
    Die Zucchini und das Plastikding da hinten gehören nicht mehr zu mir.
     

    Anhänge

    • IMG022.webp
      IMG022.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 111
    • IMG028.webp
      IMG028.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 142
    Hallo Carola,
    habe mir nun auch deinen Garten angeschaut. Schöne Anlage hast du da, herzlichen Glückwunsch.Deine Rosen sind wundervoll, da lässt sich vieles gestalten.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna der Rosenjunkie (seit 2 Jahren)


    Danke, ja, die Rosen sind schon toll. Der Garten ist noch nicht mein Verdienst. :) Will aber auch einiges umgestalten. Das Du ein Rosenjunkie bist, kann ich mittlerweile verstehen. Gibt ja sooooo schöne Rosen.
     
    Sooo, hatte heute Mittag einen netten, hübschen, jungen Mann da *grins* und war mit ihm im Garten. Er ist von einer Gartenbaufirma gleich bei mir um die Ecke und ich hab ihm mal unsere Bäume gezeigt. Die sind ja so hoch und ich könnte die selber gar nicht verschneiden. Die würden das für einen günstigen Preis machen. Äste entsorge ich selbst, da spar ich mir die Kosten. Nur eben verschneiden. Am 14.10. will er sich an den Aprikosenbaum machen, sollte es kälter werden, dann macht er die Apfelbäume gleich mit. Er meinte, es wäre günstiger, wenn man Apfelbäume verschneidet, wenn die kein Laub mehr haben und es kalt ist, dann nehmen die nichts übel. Also, wenn Nachts so um 5 Grad nur noch sind, ginge auch schon. Ansonsten machen wir die eben im Nachhinein, auch kein Problem.
    Wäre also auch wieder was geklärt.

    Und was hab ich heute erfahren? Sohnemann hat doch tatsächlich 10 Kumpels zu uns in den Garten zum Grillen eingeladen. :rolleyes: Freitag wollen die grillen, bringen aber alle was mit.Da bin ich ja mal gespannt. Wollen ohne Muttern da grillen, aber ob ich da mitmache, weiß ich noch nicht. Wenn 10 Leutchen da sind, ist mir das nicht ganz geheuer. :x Hab dann noch gesagt - nur unter der Bedingung, wenn ich ne Pulle Rotkäppchensekt rose bekomme. :) Mal abwarten, Wetter soll ja eigentlich mies werden.

    Naja, und dann hab ich nochmal im Garten fotografiert, wegen der Sitzecke und dem Steingarten. Auch die kleine Wiese unter dem Apfelbaum, wo keiner groß hin kommt, hab ich mal geknippst. Dort sollen ja die Komposthaufen hin und da, wo sie jetzt stehen, weiß ich noch nicht, was ich da mache. Ob ich da die Sitzecke in die Richtung erweitere ???? Bilder kommen dann gleich. Tipps erwünscht. :)
     
    Hallo Carola,

    was machst Du denn mit den ganzen Apfelzweigen? Die sind bei Kaninchen sehr begehrt. In den Foren, wo ich noch unterwegs bin, werden Apfelzweige sogar gegen Gebühr verschickt. Nur mal so als Tipp. Vielleicht könntest damit noch den einen oder anderen Euro verdienen ;)

    LG
    Inga
     
  • Zurück
    Oben Unten