Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh je , die haben mich auch mal erwischt, hab dann Essigwasser gemacht und damit die Beine gekühlt, also Lappen darin tauchen und drauflegen, hilft etwas.
 
  • Danke mit für den Tipp mit dem Essigwasser! Ich habe auch schon überlegt, ob ich geriebene Zwiebel draufmache. Das hat meine Mutter früher bei uns bei Wespenstichen gemacht.

    So hier die bisherige Lage im Pachtgarten:
    Freitagabend habe ich 10 Tomaten gesetzt, alle sind anthocyanbildend und brauchen die Sonne, die sie dort satt bekommen. Sechs Mal "Cascade Village Blue" und vier Mal "Searching for the Blue Green Zebra" (beide Züchtungen von Tom Wagner)

    IMG_1313.webp

    Die ersten 23 Paprika habe ich heute gepflanzt. Nun muss ich mal Bestandsaufnahme machen. Leider hatte ich überhaupt keine Zeit mir irgendein System zu überlegen, so dass viele Sorten jetzt schon doppelt gepflanzt wurden. Aber jetzt kann ich etwas besser sortieren. Ab Mittag wurde es meinem Kopf leider zu heiß. Aber immerhin, ein Anfang ist gemacht.

    IMG_1315.webp

    So sehr viel Platz ist nicht mehr. Und es kommen ja noch Chilis, Auberginen und anderes hin.

    IMG_1322.webp


    Die Pfingstrosen beginnen dort jetzt zu blühen. Jedes Jahr ein wunderschönes Spektakel.

    IMG_1318.webp

    IMG_1324.webp

    Brombeeren sind auch in voller Blüte

    IMG_1331.webp
     
  • Ja, @Lycell und die Himbeeren machen genauso los! Und so richtig begeistert bin ich davon nicht. Denn das heißt für mich dort alle zwei Tage pflücken gehen. Auf der anderen Seite ist es ja auch schön, denn anderes Obst (Äpfel und Birnen u.a. wird es nur wenig geben)
     
  • Es ging weiter:
    Bevor die Mittagshitze kam, habe ich ab 8.00 Uhr weitere 25 Paprika und die ersten Chilis in den Pachtgarten gesetzt. Dazu ein paar Tagetes und Bergminze.
    IMG_1333.webp
    So sieht es jetzt insgesamt mit 48 Paprika und Chilis aus.

    IMG_1336.webp

    Etwas Platz ist noch. Die Auberginen habe ich noch nicht gesetzt. Es ist Gewitter angesagt, Womöglich ist Hagel dabei. Da setze ich sie lieber erst Morgen. Dazu auch dann den Kürbis und die Melonen.

    Den ersten 100 er Balkonkasten habe ich außerdem befüllt und bepflanzt. Es passen tatsächlich 100 Liter Erde rein. Aber umstellen kann man sie nicht mehr...
    IMG_1338.webp

    IMG_1343.webp
    Es kann sein, dass der Ertrag nicht sehr hoch wird. Aber darum geht es mir auch nicht. Ich möchte sie alle unter meiner direkten Kontrolle haben und sortenreine Samen gewinnen, um diejenige dieser Kreuzung zu stabilisieren, die mir am besten gefällt.

    IMG_1345.webp

    Außer Gießen und Stäben habe ich sonst nichts mehr gemacht. Ich musste reinflüchten. Es ist heiß und sehr drückend. Für mich ein problematisches Wetter. Zum Glück habe ich heute und morgen Urlaub.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Du kannst kaum laufen durch die Schmerzen, die der Biss, Stich oder was immer es war, verursacht hat, schleppst das seit Tagen mit dir herum, noch dazu wird es immer schlechter, aber du hältst eine solche Sache nicht für mal abklärenswert. Du scheinst noch nichts wirklich Schlimmes erlebt zu haben in deinem Leben...
     
    Ach @Knofilinchen , manchmal bist Du recht harsch. Ich will hier jetzt nicht schreiben, was ich so alles erlebt habe. Und ich weiß auch das meine Einstellung vielleicht nicht immer die Optimalste ist. Aber gerade das hat eben auch mit meiner Erfahrung zu tun. Sorge Dich nicht. Auch ich gehe irgendwann zum Arzt, bevor mein Kopf abfällt. Bezüglich des Stiches werde ich nicht hingehen. Ich hatte solche schon in anderen Jahren. Die dauern nun Mal ihre Zeit. Und seit heute merke ich Besserung. Also gehe ich weiterhin in den Garten.
     
    Unfreundlich sollte es keinesfalls wirken und so war es auch nicht gemeint. Wenn das tatsächlich so rüberkam, dann entschuldige bitte.
     
  • Ich komm noch mal auf die Lupien zurück. Lupien haben eine Pfahlwurzel und vertragen meist nur in sehr jungen Jahren das Umsetzen. Aber lass doch die Blüten dran, so kannst Du dann die Samen ernten und dort aussäen, wo sie Dich nicht behindern. Wenn Du außerdem verschiedene Lupien im Garten hast, hast Du dann bei den Sämlingen vielleicht neu Farben durch Verkreuzung dabei.
     
  • Im PG bin ich jetzt fast fertig mit pflanzen.
    Hier der aktuelle Stand:
    IMG_1353.webp

    Erste Reihe Auberginen. Der freie Platz ist für Kürbis.
    IMG_1355.webp

    Vier Melonen

    IMG_1358.webp

    Die fünfte Melone

    IMG_1360.webp

    Einer von zwei Kürbissen:

    IMG_1359.webp
     
    Ich versuche es wie die Natur zu handhaben, wenn die Samen trocken sind, einfach schon dieses Jahr verstreuen, dort wo Du sie haben möchtest. Ich bin nicht so der große "Vorzieher"

    P.S. Deine Pfingstrosen sind die Wucht
     
    Ok, vielen Dank!
    Ja und für die Pfingstrosen musste ich überhaupt nichts tun. Die waren einfach schon da :freundlich:
     
    Tubi, es ist wirklich schön, wenn man zur Abwechslung auch mal etwas fertiges mitübernehmen kann :paar:
    Wir haben im neuen Garten auch eine prächtige, weiße Pfingstrose "geerbt", das macht Freude.

    Fleißig bist du, das gibt bald wieder ein Ernteparadies!! (y)
     

    Jaaha. Ich freue mich jedes Jahr darüber. Eigentlich hatte ich nur nen Garten für meine Paprika gesucht.

    Tubi, es ist wirklich schön, wenn man zur Abwechslung auch mal etwas fertiges mitübernehmen kann :paar:
    Wir haben im neuen Garten auch eine prächtige, weiße Pfingstrose "geerbt", das macht Freude.

    Ja, das ist wirklich schön. Da sind auch Beerensträucher, ein Wein und kleine Obstbäume drin.
    Und es macht mir unter der Woche sehr viel Freude dort zu sein. Weil es so wunderbar ruhig ist.
    Das ist eine Oase für mich

    Fleißig bist du, das gibt bald wieder ein Ernteparadies!! (y)
    Ja, hoffentlich. Dieses Wetter ist irgendwie unberechenbar. Ständig irgendwo Unwetter. Wir hatten auch schon Hagel zum Glück nur kurz. Aber wenn ich an 2016 denke, da hatte der Hagel die Blätter von den Haupttrieben der Paprika komplett weggeschossen und dann lief der Keller voll. Naja, Tomaten gab es eigentlich in jedem Jahr, seit ich das mache. Da war noch nie Totalausfall, lediglich partiell. Da kann man mit leben.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten