Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Was zu erwarten war, wenn du bereits arbeiten gehst, obwohl du noch schlabberige Beine hast und immer noch nicht richtig isst. Aber manche wollen ja nicht hören...

    Doch ich esse jetzt wieder richtig. Seit heute :lachend:. Es gab Nudeln mit Kürbiskäsesoße. Und es gab auch schon wieder Käsebrot mit Chilisoße.
    Nein, manche wollen nicht hören... Das beklagte Muttern auch immer :grinsend:Ist mir so aber auch noch nicht passiert. Aaber. Ich habe keine schlappe Beine mehr :lachend:.


    Mhm, wieso nur habe ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden? :unsure:


    Gute Besserung, du Arme!
    Danke! :paar:


    Ich habe in der Nacht ordentlich geschwitzt. Heute kann ich zwar kaum noch sprechen, dafür fühle ich mich weder schlapp noch matschig. Ich habe fast alle übrigen Tomatenpflanzen und die Aubis rausgeschleppt, Tomaten sortiert und 12 Stück gepflanzt, ohne das mir schwindelig oder sonst was war. Das habe ich aber alles sehr gemütlich gemacht.
    Außerdem habe ich heute Kürbis-Käsesoße nach Originalrezept gekocht und das habe ich bisher auch alles vertragen.
    Mal sehen, wie es morgen ist. Aber heute habe ich ein gutes Gefühl.
     
    Mhm, wieso nur habe ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden? :unsure:
    Tubi? Du hast das letztes Jahr auch mehrfach gesagt...Und? Vieviele Tomatensorten hast du dieses Jahr? Mehr oder gleich viele, zu 2018?

    Sag ehrlich: du bist süchtig nach eigenem Gemüse! (und ich kann das so gut verstehen!)

    Schön, dass es dir besser geht, Stimme ist überbewertet ;):paar:)
     
  • Tubi? Du hast das letztes Jahr auch mehrfach gesagt...Und? Vieviele Tomatensorten hast du dieses Jahr? Mehr oder gleich viele, zu 2018?

    Sag ehrlich: du bist süchtig nach eigenem Gemüse! (und ich kann das so gut verstehen!)
    Mhm, ja ich muss mal durchzählen. Ich habe tatsächlich mehr an Sorten geplant. Aber es sind mir viele kaputt gegangen. Setzen werde ich aber letztendlich ein paar mehr Tomatenpflanzen als in 2018 (so 20). Dafür gibt es keinen Kohl und kein Mais.
    Ja, ich bin süchtig, das habe ich auch nie geleugnet. Aber nicht nach Gemüse im allgemeinen. Sondern nur nach eigenen Tomaten.
    [/QUOTE]



    Schön, dass es dir besser geht, Stimme ist überbewertet ;):paar:)
    Danke :paar:. Nun ja, arbeitsfähig wäre ich mit der Stimme nicht :augenrollen:. Aber bis Montag wird sich das sicher bessern. Muss ich halt bisi weniger mit den Tomaten sprechen. :verrueckt:
     
    Es gibt für die Stimme so Lutschpastillen "GeloRevoice"...Ingwer hilft auch.

    Ja, ich bin süchtig, das habe ich auch nie geleugnet. Aber nicht nach Gemüse im allgemeinen. Sondern nur nach eigenen Tomaten.
    Tomaten sind ja auch geil! Nicht umsonst habe ich aufgestockt.

    Machst du eigentlich auch Kohl?
    ...Ich wollte demnächst mit Rosenkohl anfangen. Hab noch ne rote Sorte von Dreschflegel..
     
    Mhm, wieso nur habe ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden? :unsure:

    Ich nehme dich durchaus ernst, das da....

    Tubi? Du hast das letztes Jahr auch mehrfach gesagt...

    ... habe ich allerdings auch im Kopf. Und wenn ich dann dieses hier lese...

    Setzen werde ich aber letztendlich ein paar mehr Tomatenpflanzen als in 2018 (so 20).

    ... und mich erinnere, dass eine Aussage wie jene hier

    Nächstes Jahr gibt es "nur" 50 Sorten.

    im letzten Jahr sehr ähnlich von dir zu lesen war, entsteht da ein gewisser Widerspruch, so könnte man sagen. *lächel*
     
    Es gibt für die Stimme so Lutschpastillen "GeloRevoice"...Ingwer hilft auch.

    Ja, ich habe diverse Lutschpastillen, Ingwer müsste da auch noch liegen.

    Tomaten sind ja auch geil! Nicht umsonst habe ich aufgestockt.

    Für mich gibt es nichts Schöneres an Gemüse. Und ich könnte sie stundenlang anschauen...

    Machst du eigentlich auch Kohl?
    ...Ich wollte demnächst mit Rosenkohl anfangen. Hab noch ne rote Sorte von Dreschflegel..

    Nein, dieses Jahr mache ich keinen Kohl. Sonst hatte, ich Weiß- und Rotkohl und Brokkoli.
    Dafür habe ich das erste Mal seit langer Zeit wieder Kartoffeln.

    im letzten Jahr sehr ähnlich von dir zu lesen war, entsteht da ein gewisser Widerspruch, so könnte man sagen. *lächel*

    Mhm, ja. Ein klassischer Fall von Sucht. Der Wille war da, aber das Fleisch schwach. :verrueckt:
    Von 2017 auf 2018 hatte ich um einige reduziert. Aber genau die Menge kommt jetzt wieder rein....
     
    Mhm, ja. Ein klassischer Fall von Sucht. Der Wille war da, aber das Fleisch schwach. :verrueckt:
    Von 2017 auf 2018 hatte ich um einige reduziert. Aber genau die Menge kommt jetzt wieder rein....
    Oh ja..Das Fleisch und der Geist.
    (Aber du warst ja 17 zur Anzucht auch nicht zu Hause, wenn ich das richtig abgespeichert habe...)

    Für mich gibt es nichts Schöneres an Gemüse. Und ich könnte sie stundenlang anschauen...
    Ich stehe ja auch auf Aubis...die Blüten...da geht mir das Herz auf.

    Du übrigens...Ich habe ne Beobachtung und ne Tat gemacht/gehabt.
    Paprika...kurz vor der Blüte...eingepackt und dann ausgepackt als die Blüte auf war. Dran gepustet, wieder eingepackt...Fruchtansatz...
     
    Soo, nach dem ich jetzt die beiden Listen verglichen habe:
    In 2018 sind mir bei der Anzucht an die 60 Pflanzen in einer Nacht erfroren.
    Von 98 geplanten Sorten hatte ich 93 Sorten. Zum Glück hatte ich nicht alle angefrorenen weggeworfen sondern auf Regeneration gehofft, die dann auch wirklich eintrat.

    in 2019 waren 110 Sorten geplant. Davon sind drei nicht gekeimt. 11 Sorten sind nach dem Pikieren eingegangen.
    Also bleiben 96 Sorten übrig.

    Ich denke die Pflanzenzahl wird sogar in etwa gleich sein (ca. 130). Aber ich habe keine kleinen Topftomaten (wie Venus oder Black Patio). Auch werde ich dieses Jahr keine Ampeln bepflanzen und die Topfkultur insgesamt reduzieren. Stattdessen setze ich mehr hochwachsende Pflanzen in die Tomatenhäuser und an den Zaun.
     
    Oh ja..Das Fleisch und der Geist.
    (Aber du warst ja 17 zur Anzucht auch nicht zu Hause, wenn ich das richtig abgespeichert habe...)

    Oh ja, da hatte ich viiiel Zeit fürs Aussäen, sechs Wochen lang :grinsend:.
    Das haben die bestimmt inzwischen in der Hausordnung aufgenommen "Tomatenanzucht verboten" :grinsend:
    QUOTE="Supernovae, post: 1989297, member: 75157"]
    Ich stehe ja auch auf Aubis...die Blüten...da geht mir das Herz auf.
    [/QUOTE]

    Ja, das stimmt, die sind wunderschön :love:
    Du übrigens...Ich habe ne Beobachtung und ne Tat gemacht/gehabt.
    Paprika...kurz vor der Blüte...eingepackt und dann ausgepackt als die Blüte auf war. Dran gepustet, wieder eingepackt...Fruchtansatz...

    Ja, so ähnlich will ich das auch machen. Also, die ganze Pflanze einpacken. Ist mir egal wie das aussieht. Ich will die Kreuzung so gerne weiter kultivieren.
     
    @Supernovae, nee da habe ich keine Geheimnisse. Es ist eine Zufallskreuzung von Ramiro-Paprika und Lila Luzi.
    Und ich finde die so genial, dass ich sie immer haben möchte :freundlich:.
    Deshalb habe ich insgesamt 30 Pflanzen (23 von Samen von 2016 und 7 von 2018).
    Ne gute Seite zur Vererbung kann ich leider nicht empfehlen. Bei den Chilis fehlt mir auch das technische Geschick. Ich war ja froh, dass ich die Tomatenblüten an der Selbstbestäubung gehindert habe. Das ging erst nachdem ich mir ne Lupenbrille angeschafft habe, ich Blindschleiche. Die Kreuzungen der Tomaten habe ich aber einfach aus Spaß und aus dem Bauch heraus gemacht. Und von den 3 Kreuzungen habe ich auch nach der F1 Generation nur eine Kreuzung weiter verfolgt.
    Dieses Jahr kommen sie schon in die F5 Generation. Mensch wie die Zeit vergeht! Ich bin sehr gespannt, ob sie dieses Jahr stabiler sein werden. Im letzten Jahr traten da Formen auf, die ich bisher noch nicht dabei hatte!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten