Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast jedenfalls nicht nichts gemacht, das ist ja - in deinem Fall und glaube ich - die Hauptsache.

Warum ist das in meinem Fall die Hauptsache??? :wunderlich:

So, Dank @sonntagsgärtner haben wir fertig :grinsend:. Die Olive sitzt an ihrem neuen Platz.

IMG_0933.JPG

Bleibt nur die Frage, wo dann die Dahlien hinkommen werden. :augenrollen:


Außerdem habe ich noch das hier gemacht:

IMG_0938.JPG
Drückt mir die Daumen, dass es geklappt hat.

Außerdem 42 Paprika und Chilis umgetopft und die ersten Sachen ins Land gesät:
Radieschen, Möhren, Petersilie und Rübstiel.

Die Erde in der Insel habe ich auch wieder aufgefüllt. Ob Kartoffeln bis Ende August fertig werden? Wenn ja, könnte ich sie in die Insel setzen, bevor das Fundament für das GWH gesetzt wird.

So und nu bin ich froh, das ich morgen den ganzen Tag sitzen darf :grinsend:
 
  • "In deinem Fall", weil du vermutlich doch noch mal eine ganze Menge mehr zu tun hast mit all deinen vielen Pflänzchen, deinen zwei Gärten usw., als viele andere hier. Ich mag mich irren, aber wenn Andere mal einen Tag mehr Pause einlegen, ist es nicht ganz so schlimm, dich brächte es wohl schon eher ins Strudeln.

    Glückwunsch zum Umpflanzen. Ich drücke die Daumen, dass er es gut verkraftet, und dass auch deine Veredlung etwas wird. Das ist ein spannendes Thema.
     
  • War auch mein erstes Mal. Aber man lernt durch Erfahrung. Will noch mehr machen. Die anderen Reiser sind noch im Kühlschrank.

    mach mal und berichte,ich bin gespannt.

    Wenn bei uns ein Garten neu vergeben wird, kommen die Neuen gleich mit einer Kettensäge.
    Die wissen garnicht wie lange es dauert bis ein Baum Früchte trägt.
     
    Ja, unsere Nachbarn haben auch gleich alles umgelegt. Im Pachtgarten muss man aber Ersatz pflanzen für das, was man umsägt.
     
  • Habe heut nach Feierabend noch bisi weiter "gebastelt". Dieses Mal die Tittelveredlung probiert. Das schien mir irgendwie leichter, aber vielleicht habe ich jetzt auch den Dreh besser raus.
    Nun ist nur noch ein Alkmenereiser im Kühlschrank. Den mache ich morgen. Und im Winter schneide ich mir selbst welche von den Bäumen im Pachtgarten :freundlich:. Tubi hat ein neues Hobby.
     
    Ob Kartoffeln bis Ende August fertig werden? Wenn ja, könnte ich sie in die Insel setzen, bevor das Fundament für das GWH gesetzt wird.
    Ja na klar. Nimm ne frühe, oder mittelfrühe Kartoffelsorte in deiner Geschmacksrichtung.
    Ich habe gerade vor zwei Wochen erst Kartoffeln zum vorkeimen in Eierkartons gelegt....

    Toll was ihr gestemmt habt!
     
  • (y)(y)(y)
    viel Freude dabei

    Danke! Und das Tolle ist. Wir haben im HG vier Apfelbäume. Wenn jeder 30 Sorten trägt. Dann sind das 120 Sorten :lachend:. Und das Ganze ohne Voranzucht, pikieren etc.
    Mhm und wie kriege jetzt das Baumwachs aus meinem Haar :fragend:

    Ja na klar. Nimm ne frühe, oder mittelfrühe Kartoffelsorte in deiner Geschmacksrichtung.
    Ich habe gerade vor zwei Wochen erst Kartoffeln zum vorkeimen in Eierkartons gelegt....

    Toll was ihr gestemmt habt!

    Ich habe auch Kartoffeln zum Vorkeimen gelegt. aber die wollen nicht so richtig keimen. Wie lang sind Deine Keimlinge @Supernovae? Und unter welchen Bedingungen lässt Du sie keimen?
    Ja, ich freue mich auch, dass das Bäumchen nun versetzt ist. Ich hoffe es fühlt sich dort wohl, wo es jetzt ist.
    Nun kann ich mir aber an dem Platz besser vorstellen, dass da ein GWH hinkommt.
    Und ich habe es jetzt auch bestellt. Nicht dass es zum Herbst teurer wird. Freue mich riesig auf die nächste Anzucht. Aber bis dahin wird es ne ordentliche Plackerei den Sommer über.
     
  • h habe auch Kartoffeln zum Vorkeimen gelegt. aber die wollen nicht so richtig keimen. Wie lang sind Deine Keimlinge @Supernovae? Und unter welchen Bedingungen lässt Du sie keimen?

    Also ich muss anmerken, dass ich einfach aus Supermarkttomaten, die kleinsten raus genommen habe. (Sorte Princess2)
    20190408_223741.jpg
    Ich würde so 1-2cm schätzen. Sie stehen in der ungeheizten Nord-Küche an einem Sideboard mit echt wenig Licht.

    Es gibt aber auch eine Charge, die ich auch aus Drillingskartoffeln aus dem Supermarkt hatte.(diese waren tatsächlich nach der Ernte behandelt und die stehen schon einen Monat-mindestens!)
    Diese stehen am Südfenster bei den anderen Anzuchten, bei so 24°C. Die sind Grün geworden und fangen jetzt erst langsam an n bisschen zu treiben.
    20190408_225252.jpg
    Diese Kartoffeln werde ich diese Woche noch äugeln, so hat das keine Sinn.

    Woher kommen denn deine Kartoffeln?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Keimen Kartoffeln nicht am besten bei Wärme und Licht? Deswegen lagert man sie doch auch im kühlen, düsteren Kohlenkeller, sofern vorhanden. Kühl und dunkel dürften da bei eurem Keimwunsch eher zeitverzögernd wirken.
     
    Meine erblicken gerade das Licht, jetzt wo es kalt wird.
    Ich habe etwas Vlies drauf gelegt.
     

    Anhänge

    • IMG_20190409_125119.jpg
      IMG_20190409_125119.jpg
      960,5 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_20190409_125132.jpg
      IMG_20190409_125132.jpg
      984,4 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_20190409_165114.jpg
      IMG_20190409_165114.jpg
      594,6 KB · Aufrufe: 70
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten