Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Boah, ich kann mich kaum noch bewegen:traurig:. Habe heute 110 Tomatenpflanzen in 200-250 ml Becher gesetzt und 32 Paprika/Chilis umgetopft. Außerdem habe ich 450 Liter Erde und 25 kg Sand gekauft.
    Zum Schluss habe ich dann die Plastikbox, in denen die letzten Samen auf feuchtem Küchentuch keimen sollen, fallen gelassen. Natürlich war alles ineinander gerutscht. Das meiste ist irreparabel :traurig:.
    Nun, es scheint einen inneren Schutz in mir zu geben, der schreit "es ist genug". Die nächste Platte muss ich ja schon am nächsten Wochenende umpflanzen und da kommen nochmal 100 Pflanzen.
    Also wahrscheinlich habe ich dieses Jahr keine 108 Sorten, sondern nur um die 100 :zwinkern:. Aber es werden mindesten 230 Tomatenpflanzen in der Anzucht sein. Hoffentlich kommt das bestellte Licht bald. In diesem Jahr werde ich nicht mehr Pokern und die Tomatenpflanzen ins Folienhaus "Outscoren" . Letzten Jahr sind mir an die 90 Pflanzen angefroren, teilweise war nur noch der Haupttrieb da, Das möchte ich nicht nochmal haben.
    Leider habe ich für Fotos grad keine Zeit und Kraft. Es sieht hier in etwa so aus wie immer :grinsend:
    Übrigens, wahrscheinlich werde ich im nächsten Jahr ein richtiges, geschlossenes GWH haben. Dann wird alles anders. :lachend:
    Aber bis dahin gibt es noch sehr viel zu tun.
     
  • Wow - über 140 Pflanzen schon umgetopft?
    Wie groß sind die denn schon?
    Ich bin erst am säen ........

    Wünsche deinem "überstrapaziertem Body" gute Erholung!
    Übernimm dich nicht!


    LG Katzenfee
     
  • @Tubirubi
    Gratulation zum Umtopfen.
    Ich habe die letzten Tage auch mehrere hundert Pflänzchen pikiert. Hat aber aufgrund meiner übelst gezerrten linken Hand leider einige Tage gedauert.

    Darf ich noch fragen für welche Anzuchtfläche deine bestellte Beleuchtung ausreicht?
    Gibt es auch mal Bilder?
     
    Hallo @schwäble, vielen Dank!
    Nein, die Beleuchtung ist noch nicht da, Fragen kann ich noch nicht beantworten.
    Ich hoffe, die Beleuchtung kommt recht bald. Nächstes Wochenende muss ich ja weiter eintopfen-
    Bilder habe ich letzte Woche gemacht und nicht geschafft hochzuladen. Aktuelle Bilder habe ich nicht gemacht. Heute war den halben Tag Probe. Neben den Tomaten meldet die Tuba auch ihre Ansprüche an. :zwinkern:
     
  • Ui, ein kommendes Gewächshaus - spannend. Was deine Tomaten anbelangt, so wissen wir ja bereits, dass du verrückt bist. ;-)
    Ja, ich hoffe sehr, das mir das die Anzucht entstressen wird.

    Wow - über 140 Pflanzen schon umgetopft?
    Wie groß sind die denn schon?
    Ich bin erst am säen ........

    Heute bin ich kaum aus dem Bett gekommen..,. Bin einfach nichts mehr gewohnt. Aber morgen wieder sitzende Tätigkeit, da arbeitet nur der Kopf.
    Es ist doch noch gut Zeit zum Säen. Ich lege auch immer noch nach. :zwinkern:.
    Meine ersten Tomaten schieben gerade die ersten richtigen Blätter. Die zweite Ladung ist im Keimblattstadium. Paprika und Chilis sind natürlich weiter. Die meisten sind im im 500 ml Topf.
     
    So, nun ein kleiner Einblick in die aktuelle Aufzucht in 2019, heutiger Stand:
    Paprika und Chilis

    IMG_0898.JPG
    IMG_0897.JPG

    IMG_0900.JPG

    IMG_0907.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die Tomaten kann ich nicht im Ganzen abbilden.
    Diese hier sind ein Teil der 120 Pflanzen, die ich am letzen Samstag getopft habe.

    IMG_0910.JPG

    IMG_0912.JPG


    IMG_0902.JPG

    IMG_0901.JPG
    Warum die Ailsa Craig so ungesund gelb aussehen, kann ich auch nicht sagen. Es soll eine grünabreifende Züchtung sein.
    Und hier ist schon die nächste Platte in den "Startlöchern"

    IMG_0905.JPG

    Babystation im Aquarium, insbesondere Physalis. Die erste Charge ist nach dem Pikieren eingegangen

    IMG_0903.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    So schön klein!
    Ich habe entschieden zu früh ausgesät, fürchte ich.
    Deine Mengen sind eh immer der Hammer. Und die Babystation ist richtig niedlich.
     
  • Alter Schwede, was für eine Menge Tomaten :)
    Was nimmst du da eigentlich für die Beschriftung damit dir nicht alles durcheinander gerät?
     
  • Naja, sie wird bald auf das Licht verzichten müssen und ans Fensterbrett ziehen müssen. Dort geht es zum einen dann langsamer, zum anderen besteht Verbrennungsgefahr an meinen Südfenstern. Aber mal schauen, heute ist das neue Licht eingetroffen.
     
    Ich habe mir kleine Stecketiketten im Großpack (500 Stück) gegönnt. Fast die Hälfte ist schon weg :augenrollen:

    Halten die den ganzen Sommer?
    Hatte die auch mal gesehen aber ein bischen schiss das die schnell vergammeln und man nachher die Namen nicht mehr lesen kann(als ich noch mehr Tomaten hatte)
    Für eine Saison wär das ja sonst ok.

    Im Moment hab ich mir so Tafeln geholt und nummeriert aber das nervt immer auf den Zettel zu gucken.
    Ich glaub ich versuch es mal mit Tonscherben im nächsten Jahr.
     
    @Stubsi, nein die nehme ich nur für die Anzucht. Die sind wirklich sehr klein. Die Tomaten bekommen später Schilder umgehängt. Für die überdachten Pflanzen nehme ich da einfach Pappe und hänge es am Band an die Pflanze an. Beschrifte die Pappe mit schwarzem Edding. Das reicht für die Saison. Früher hat GG mir Schilder gedruckt und laminiert. Aber das macht schon viel Arbeit und die meisten Sorten habe ich eh nur einmal, da finde ich das zu schade um die ganzen Schilder. Die Paprika im Freiland bekommen entweder laminierte Schilder oder andere Stecketiketten umgehängt. Außerdem setze ich alle Tomaten, Paprika und Chilis nach Pflanzplan.
     
    Bei deiner Menge brauchst du auch Namen an den Pflanzen, laminiert ist doch gut, bei Regen hält das bestimmt besser aber hier bleicht auch die Sonne die Eddingfarbe oft aus.

    Hauptsache du weißt noch was was ist :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten