Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Stupsi, also der Edding hält auf der Pappe gut. Habe im Keller heute noch welche vom letzten Jahr gefunden. Tomaten stehen ja eh unter Dach, da kommt kein Regen ran. Ja, während der Saison erkenne ich die Sorten dann auch ohne Schild, bzw. habe den Pflanzplan im Kopf solange, bis ich einen neuen mache. Aber für Fotos ist es gut ein Schild zu haben, denn ich fotografiere erst das Schild und dann die Pflanze oder Fruchtstand. Und das kann ich dann im Winter in Ordner anlegen je Sorte:

Schau, so etwa (Beispiele aus 2018):

P1030918.JPG
P1030919.JPG

Oder eben auf Pappe:

P1030942.JPG

P1030945.JPG
 
  • Hab hier auch einige Stecketiketten und
    festgestellt, daß man sie am Besten mit Bleistift
    beschriftet.
    Der hält die ganze Saison und läßt sich auch wieder abwaschen.


    LG Katzenfee
     
  • Ja, die Steckettiketten sind schon ideal. Aber da ich kein Topfgärtner bin, brauche ich schon auch größere Schilder. In der Erde würde die verloren gehen.

    Heute öffnet sich die Aji Fantasy. Sie sieht zumindest schon mal nach Baccatum aus,
    Ich weiß nur nicht, ob ich die Pflanze schon Früchte machen lassen sollte. So sehr klein sind die jawohl nicht.

    IMG_0915.JPG
     
    Am Wochenende muss der Olivenbaum umgesetzt werden. Hoffentlich wächst er an!
    Aber hat sich an seinem Platz sehr wohlgefühlt. Aber er muss dem geplanten GWH weichen.:augenrollen:
     
  • Wir haben ihn seit 2011. Zuerst war er im Topf, aber seit ca. 5 Jahren wächst er im Garten.
     
    Tja, es hilft nichts. Er muss da weg. Es wäre schon ok, wenn er den neuen Platz akzeptieren wird.
     
  • Kann ich schlecht schätzen 2,30 m?

    Ich bin seit 2 Wochen dabei erstmal die ganzen Blumenzwiebeln und Blumen umzusetzen, die in den letzten 9 Jahren auf 3 qm zu seinen Füßen angesiedelt wurden. Akeleien, Iris, Narzissen, Tulpen, Winterlinge, Perlhyazinten, und Veilchen.
     
    Uih!
    Das ist ja eine stattliche Größe.

    Oh mein Gott, du Ärmste, das ist sicher ne Plackerei, wenn es bei euch auch so viel geregnet hat wie hier. Dann ist Lehm echt ungünstig (habt ihr ja auch, wenn ich mich recht erinnere)

    Aber Hey...das wird das Fundament des neuen GWH! (y)
     
    Ja, dass das für das neue GWH ist, muss ich mir auch immer wieder sagen. Ich finde es im Moment schon arg traurig, die "Insel" abzubauen, vor allem weil die Blumen sich das so schon verwildert haben. Aber dann schaue ich mir die Bilder des geplanten GWH an und dann träume ich schönere Zukunftsträume der Anzucht. :freundlich:
     
    Was bin ich kaputt. Und immer noch nicht fertig mit der Insel. Stattdessen wurden viele andere Sachen gemacht und schließlich war keine Energie mehr für den Baum. Dafür hängt die neue Beleuchtung jetzt und wir haben gelernt wie man Kernobstbäume veredelt, haben uns außerdem Edelreiser und Wachs besorgt. Morgen geht es weiter.
    Hier mal ein Foto von der Olive und meinen bisherigen Bemühungen.
    IMG_0919.JPG

    IMG_0923.JPG

    IMG_0924.JPG


    IMG_0926.JPG

    Aber damit endete es dann und da Projekt "Lampen" wurde vollendet.... Die Erde wurde zum größten Teil wieder reingeschüttet. Morgen geht es weiter.
    Zumindest habe ich noch die restlichen Blumenzwiebeln verpflanzt. Das waren auch nochmal zwei Kisten voll.
     
    Du meine Güte. Ich habe viel weniger geschafft und trotzdem lange gebraucht. Und müde bin ich auch.

    Ist das ein spezieller Olivenbaum,, dass du dich traust, den im Winter draußen zu lassen. So bis -3°C habe ich meinen im Topf ja auch schon draußen gelassen. Mehr traue ich mich aber nicht.
     
    Ich habe jetzt schon Rücken....
    Und morgen muss sich GG der Sache annehmen. Ich muss Paprika und Chilis umtopfen. Außerdem wollen wir auch noch die Edelreiser aufbringen (drei Apfelsorten). Aber das wird ja eher nen Spaß als Arbeit,
    In den Pachtgarten schaue ich man lieber nicht :augenrollen:

    Ja, die Olive ist winterhart bis -12 °C. Die ist schon einige Jahre an der Stelle. Vorher war sie ein paar Jare in einem großen Topf und kam zum Winter rein.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten